Bewerbungsgespräch – die besten Beiträge

Auf dieselbe Stelle zwei Mal bewerben?

Hallo,

ich bräuchte mal eure Meinung:

Ich habe mich vor kurzem auf eine Stelle beworben als Senior Projektmanager in der Organisationsentwicklung.

In der Bewerbungsmaske habe ich angegeben, dass ich 3 Jahre relevante Berufserfahrung habe, die sich auf meine aktuelle Stelle bezieht. Natürlich habe ich sofort am nächsten Tag eine Absage gekriegt, da für eine Senior-Position i.d.R. 5 Jahre relevante Berufserfahrung gefordert sind. Dass es eine Senior-Position ist, wurde mir erst klar, als die Stelle zum 2. Mal ausgeschrieben wurde. Bei der ersten Ausschreibung, stand das da nicht.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass die Stelle zum 3. Mal ausgeschrieben wurde. Eigentlich würde ich in jedem Bewerbungsgespräch gut argumentieren können, dass ich 5 Jahre relevante Berufserfahrung habe, da ich die geforderten Tätigkeiten auch vor meiner aktuellen Stelle gemacht habe, allerdings in einem eher unüblichen Kontext.

Jetzt habe ich versucht meine Bewerbungsunterlagen neu einzureichen, aber das System sagt, dass ich mich schon mal auf die Stelle beworben habe.

Ich hatte überlegt die Recruiterin anzurufen und zu fragen, ob man mir die neue Bewerbung ermöglichen kann, weiß aber nicht, wie ich das gut begründen soll, denn, dass ich die 5 Jahre m.M.n. habe, hätte mir ja auch schon bei der ersten Bewerbung bewusst sein sollen. Nur ich will die Stelle wirklich unbedingt, weil ich das Unternehmen mag und ich denke, dass ich ein Talent für die Stelle hätte.

Was meint ihr? Sollte ich es einfach lassen, um mir nicht jede Chance bei dem Unternehmen zu versauen oder sollte ich anrufen und es probieren, weil es vielleicht meine Motivation unterstreicht? Und was könnte ich sagen, um da mit gutem Gesicht aus dem Gespräch mit der Recruiterin rauszukommen.

Danke!

Liebe Grüße

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Bildung, Psychologie, Bewerbungsgespräch, Lebenslauf, Motivation

Ist es der neueste Trick Handelsvertreter zu finden, in dem man die Leute die sich beworben haben einfach hängen lässt, folgendes ist mir passiert?

Ich habe mich auf eine Vertriebsstelle als Regionalmanager beworben. Ich hatte dann ein erstes Gespräch, was auch sehr gut gelaufen ist. Die Recruiterin sagte dann, dass ich ein zweites Gespräch habe.

Letzte Woche am Freitagabend hatte ich eine email erhalten, ob ich nicht 20 bis 30 Minuten Zeit hätte über google meet über das Stellenangebot zu sprechen. Da wurden mir schon zwei Verträge als Entwurf zugesandt, ein Handelsvertretervertrag und ein Festvertrag als Regionalmanager.

Obwohl ich im Erstgespräch sagte, dass für mich nur ein Festvertrag in Frage kommt.

Ich habe zurückgeschrieben, dass ich mich sehr auf das Gespräch freue und dass ich ab Dienstag für das Gespräch Zeit habe. Man hat mich dann aber am Montag oder Dienstag nicht für ein Gespräch eingeladen und schreibt mir heute, dass alle Stellen in ganz Deutschland als Regionalmanager besetzt sind.

Und schreibt mir dann, dass ich mich als Handelsvertreter noch bewerben kann. Ich habe gleich geahnt, dass das so abläuft. Wie kann man mich dann am Freitagabend anschreiben und für google meet einladen und dann ein Gespräch überhaupt nicht durchführen und mich heute anschreiben, dass die Stellen schon alle besetzt sind, ohne mit mir darüber gesprochen zu haben? Das wussten die doch schon am Freitag, dass alle Stellen besetzt sind. Die suchen doch nur Handelsvertreter.

Ist das jetzt der neueste Trick, wie man kostenlos an Handelsvertreter kommt?

Im übrigen sind die Stellen als Regionalmanager noch ausgeschrieben.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage

Arbeitszeugniss bewerten?

Wäre sehr nett wenn ihr mein Zeugnis bewerten könntet. (Firma Telekom und Beruf IT-Systemelektroniker)

Herr X hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen. Herr X hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr X wurde von den Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt.

Herr X erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ gut. Herr X nutze alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg. Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.

Herr X verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, und Mitarbeitern aller Abteilungen freundlich und gegenüber seinen Mitauszubildenden kameradschaftlich. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Er verhielt sich sehr hilfsbereit und kollegial.

Er verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses mal unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Wir danken Herrn X für die Gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Wir wünschen Herrn X auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles gute.

Arbeit, Bewerbung, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Ausbildungsvertrag, Bewerbungsgespräch, Zeugnis, Abschlusszeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsgespräch