Bewerbung – die besten Beiträge

Kein Erfolg bei Bewerbungen?

Hallo, ich habe vor kurzem meinen Realschulabschluss beendet. Da meine Noten zum Zeitpunkt des Zwischenzeugniss nicht wirklich gut waren, wartete ich bis zum Abschlusszeugnis.

Es ist zwar immer noch nicht perfekt, aber definitiv besser. Bevor hier jemand wieder etwas hinterfragt: Es gab bei mir zuhause ziemlich viel Stress, dadurch will ich aber meine Noten nicht rechtfertigen.

Hier eine kurze Übersicht über meine Qualifikationen:

- Praktikum 1: Elektroniker für BT

- Praktikum 2: Elektroniker für BT

- Zertifikat 1: Cambridge PET B2

- Zertifikat 2: DELF B1

---

Ich habe also seit ca. Anfang Juli begonnen mich zu bewerben. Bei kaufmännischen Berufen, bei handwerklichen, usw.

Es ist wichtig zu erwähnen das die Bewerbung selbst, (Datei, Anschreiben, Format, ...) mehrfach von der Agentur für Arbeit, Freunden, Familie und sogar kostenpflichtigen KI Tools geprüft wurde. Ich bekam so gut wie immer positives Feedback.

Ich habe mich bei Berufen wie Fremdsprachen-Industriekaufmann beworben, was eigentlich ziemlich gut zu meinen schulischen Leistungen passen würde. Als ich dann für kaufmännische Berufe nur noch Absagen bekam, begann ich mich für handwerkliche Berufe zu bewerben. Zuerst noch etwas klassische Industrieberufe: Kunststoff u.- Kautschuktechnologe und später Baustellenberufe wie Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze. Ich habe mich bei kleinen Betrieben aber auch großen Unternehmen beworben, kein Unterschied.

Bis jetzt bekam ich nur Absagen oder gar keine Antwort. Ich versteh es einfach nicht, viele in meinem Jahrgang oder meiner Klasse mit wirklich sehr schlechten Noten (teilweise mehrmals 5) haben sofort bei der ersten Bewerbung ihren Traumberuf bekommen. Bin ich einfach zu schlecht für die Arbeitswelt ?Das soll keine Diskriminierung sein aber wenn ich meine Erwartungen nochmals runterschraube stehe ich beim Mc Donald's an der Kasse (wenn sie mich überhaupt nehmen würden).

Und an diesem Punkt muss ich ganz ehrlich und direkt sagen, für diese Zukunft habe ich keinen Realschulabschluss gemacht.

Ich würde mich echt über eure Antworten freuen !

LG

Sebastian

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Weiterbildung, Absage, absagen-bei-bewerbungen

Regelstudienzeit kann nicht eingehalten werden (Grund s. u.). Ist es schlimm bei der künftigen Jobsuche?

Hallo, ich habe folgendes Problem...

Ich studiere aktuell im letzten (6. Semester) an einer privaten Hochschule Medienmanagement. Meine Mama ist aktuell leider an Darmkrebs erkrankt. Sie ist beruflich selbstständig und hat eine Massagepraxis. Ich arbeite auch gelegentlich dort wenn Doppeltermine vorhanden sind. Wenn sie operiert wird, muss ich für unbestimmte Zeit leider alleine die Praxis übernehmen, sodass ich von morgens bis abends dort sein werde und Kunden massiere. Die Miete muss ja immerhin trotzdem weiterbezahlt werden und das Geld muss trotzdem reinkommen. Ich habe außer der Bachelorarbeit keine Hausarbeiten mehr offen, nur noch Klausuren für die ich lernen muss. Das braucht seine Zeit und kann nicht nur Sonntags gemacht werden. Geschweige denn brauche ich auch mal Zeit für mich. Auf mir wird sehr viel Druck lasten.

Ich frage mich schweren Herzens wie ich das mit meinem Studium vereinbaren soll. Zudem mache ich mir Sorgen über die künftige Jobsuche bzw. den Bewerbungen, wenn die Unternehmen sehen, dass ich es nicht in Regelstudienzeit schaffen konnte und mich dann nicht nehmen. Normalerweise hätte ich es in Regelstudienzeit geschafft...

Folgende Fragen:

  1. Was würdet ihr an meiner Stelle wegen dem Studium machen?
  2. Hat man viele Nachteile wenn das Studium nicht in Regelstudienzeit absolviert wird?

Bitte helft mir. Dankeschön

Bewerbung, Arbeitssuche, Bachelor, Bachelorarbeit, Fachhochschule, Hochschule, Problemlösung, Student, Semester, Regelstudienzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung