Bewerbung?

Ich möchte mich bitte als Quereinsteiger für diese Stelle bewerben, da mein Deutsch grammatikalisch nicht perfekt ist, bitte ich euch ein Blick auf meine Bewerbung zu werfen.

lieben dank

Fachkraft für Nachtbereitschaft (w) in Mutter-Kind-Wohngruppe; 

Sehr geehrte …….

ich bin über der Webseite: Indeed auf die freie Stelle als Fachkraft für Nachtbereitschaft in Ihre Wohngruppe aufmerksam geworden. Mich begeistert die Vielseitigkeit der angebotene Stelle.

Ich habe den Realschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung mit Schwerpunkt Hauswirtschaft.

für das Wohlergehen von Kindern zu sorgen, ist mir ein großes Anliegen. Um direkter mit Kindern zu arbeiten, strebe eine berufliche Veränderung an.

Aktuell arbeite als Köchin und Hauswirtschaft Fach in einem Kindergarten, Köchin in einem Kindergarten, wo ich das Essen frisch für die Kinder zubereite, das macht mir große Freude.

Zu meinen Aufgaben gehört unter anderem die Betreuung der Kinder und ihre Freizeitgestaltung. Mir ist es wichtig, auf die Ansprüche jedes Kindes individuell einzugehen. Kindern im Schulalter unterstütze ich bei Hausaufgaben, kleineren Kinder helfe ich beim Ankleiden, Essen und bei der Körperhygiene. Durch meine freundliche und einfühlsame Art gewinne ich schnell das Vertrauen von selbst schüchternen Kindern. Meine pädagogischen Kenntnisse habe ich im vergangenen

Durch meine belastbare und stressresistente Art bin ich mir sicher, auch für größere Gruppen die Verantwortung übernehmen zu können. Als motivierte und lernbereite Mitarbeiterin werde ich Sie zuverlässig bei der Betreuung der Mütter und Kinder unterstützen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt, freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen.

habt ihr bessere Vorschläge?

liebe Grüße

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Wie findest du, dass Wohnungssuchende heutzutage Bewerbung & Lebenslauf sowie Einkommensnachweis & unbezahlte Zusatzarbeit für eine Wohnung anbieten müssen?

Die Wohnungen sind teuer und schnell wieder weg vom Markt, hunderte Personen werden teils gleichzeitig zur Wohnungsbesichtigung geladen. Man muss sich auf eine Wohnung bewerben, wie auf einen Job und dabei neben dem Geld für die Miete teils noch Zusatzleistungen erbringen wie bspw. Flurdienste oder Abwartstätigkeiten, Grünpflege. Viele versuchen sich durch Attribute wie "Nichtraucher" "leise" "keine Haustiere" oder auch "keine Kinder" attraktiv für einen Vermieter zu machen. Die Anzahl an Menschen, die ihre Wohnung wechseln wollen ist hoch, trotzdem ziehen die wenigsten noch um (hier unter 9% Umzüge im letzten Jahr), weil so schwer neue Wohnungen zu bekommen sind. Die Preise sind selbst für kleine Wohnungen ohne besondere Ausstattung mittlerweile vierstellig, am Ende bekommen viele nur über Vitamin B(ekanntschaften) die Zusage oder weil sie "freiwillig" eine höhere als die verlangte Miete bereit sind zu zahlen.

Wie empfindest du diese Form der Wohnungssuche? Wie beeinflusst die Lage am Wohnungsmarkt deine Entscheidungen? Pendelst du deswegen mehr und länger und bist noch stärker von steigenden Treibstoff und ÖPNV Kosten betroffen? Auf was musst du verzichten, um noch wohnen zu können?

Wohnung, Miete, Bewerbung, Job, Geld, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, bewerben, mieten, Pendeln, wohnungskündigung, Wohnungssuche, verzicht, Wohnungsbesichtigung, Zusatzleistung, Mietzins

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerben