Beleidigung – die besten Beiträge

Trans und Probleme auf der Arbeit, unter anderem "Mobbing"?

Hallo Community

Sorry schon mal für den langen Text und den Fehlern bin aber so verzweifelt und hoffe auf Rat

Ich habe eine neue Arbeitsstelle, es ist das erste Mal das ich richtig arbeite, ich habe erst meine Ausbildung beendet. Ich bin eine Transfrau, mein Arbeitgeber weiß davon, es ist kein Problem für ihn.

Mein Name im Pass also auf offiziellen Dokumenten ist aber noch nicht geändert und es steht mein männlicher Name noch drin, also mein Deadname, ich nenne mich aber bereits anders und stelle mich auch so vor.

Ich bin im Büro mit 2 anderen Frauen und eine davon hat herausgefunden das ich eine Transfrau bin und seitdem gingen die Probleme los. Sie hat es allen in der Firma erzählt daraufhin hat es für viele für Verwirrung gesorgt. Viele sind zwar gar nicht darauf eingegangen und haben es ignoriert und sind weiterhin ganz normal zu mir, aber ein paar, die auch mit der Kollegin in meinem Büro befreundet sind, sind sehr gemein zu mir, weil sie offensichtlich transfeindlich sind.

Seitdem machen sie auch immer kleine "Späßchen" wie z. B. Salz in meinen Tee wo ich nie was gesagt hab und einfach mitgelacht habe aus Angst ausgegrenzt zu werden. Allerdings ist das immer schlimmer geworden z. B. waren sie heimlich an meinem PC und habe eine wichtige E-Mail gelöscht und versucht es auf mich zu schieben oder meine Blätter in andere Büros und Ordner gebracht das ich sie nicht mehr finden konnte und dachte sie sind weg (ich habe es erst danach erfahren). Oft nennen sie mich auch es als Provokation und noch ein paar andere Dinge.

Sie sagten auch, dass sie sich unwohl fühlen, dass ich in die Damentoilette gehe, obwohl ich es sonst immer so mache und nie Probleme hatte. Jedenfalls habe ich das so akzeptiert und gehe jetzt in die Herrentoilette, obwohl es für mich sehr erniedrigend ist.

Letzte Woche haben sie mir gesagt, als wir Pause hatten, ich soll doch mal sagen, was ich in der Hose hab, das war dann für mich wirklich zu viel und ich ging wieder ins Büro, aber während ich mein Essen einpackte, redeten sie weiter über mich und sagten, wenn das so ist, müssten sie eine Kamera in die Toilette stellen, um genau zu wissen, ob ich Mann oder Frau bin damit sie mich nicht weiter es nennen müssen, weil sie mich ja nicht verletzen wollen.

Ich glaube nicht das sie es wirklich so weit treiben würden, da sie auch andere Kollegen schaden würden, es hat mich aber so fertig gemacht, das ich zum vorgesetzten bin und alles erzählt habe, er wollte es erst nicht glauben, da sie schon länger als 5 Jahre dort arbeiten und es nie Probleme gab. Er sagte, wir sollen es doch wie Erwachsene selbst klären aber ich würde mich gar nicht trauen um ehrlich zu sein und habe es nicht gemacht und bin am nächsten Tag wieder zum vorgesetzten der sagte er habe jetzt dafür keine Zeit, was ich total verstehen kann aber er würde es bei der Teambesprechung mit den einzelnen Kollegen besprechen, aber das wäre erst nächsten Monat.

Deswegen hatte ich so Angst auf die Arbeit zu gehen und habe mich diese Woche krankgemeldet, obwohl ich es nicht bin und fühle mich deswegen auch so schlecht aber weiß irgendwie nicht weiter :(

Arbeit, Mobbing, Angst, Ausbildung, Beziehung, Sex, Arbeitgeber, Psychologie, Büro, Beleidigung, Firma, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, psychische Erkrankung, Streit, Transgender, Transsexualität, Transfrau

Wieso macht man sowas..

Aktivistin in Marokko wegen »Allah ist lesbisch«-Shirt festgenommen

Eine feministische Aktivistin ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Marokko wegen des Vorwurfs der Blasphemie festgenommen worden. Die Feministin Ibtissame Lachgar habe in Onlinediensten »beleidigende Äußerungen gegen Gott« verbreitet, erklärte am Sonntag die Staatsanwaltschaft am Gericht der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Lachgar habe »die islamische Religion beleidigt«, darum sei eine Untersuchung »gemäß dem Gesetz« eingeleitet und ihre Festnahme angeordnet worden.

Die als Verfechterin von LGBTQ-Rechten bekannte Aktivistin hatte Ende Juli ein Foto in Onlinediensten veröffentlicht, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift »Allah ist lesbisch« trug. Der Islam sei »wie jede religiöse Ideologie« faschistisch und frauenfeindlich, schrieb Lachgar dazu. Der Beitrag löste heftige Reaktionen in Onlinediensten aus.

Im Onlinedienst Facebook berichtete Lachgar, dass sie seit Tagen »Tausende Vergewaltigungsaufrufe, Morddrohungen und Aufrufe zur Steinigung« erhalte – nur, weil sie ein T-Shirt mit einem »bekannten (verfälschten) feministischen Slogan« getragen habe. Einige Internetnutzer forderten demnach zudem ihre Verhaftung.

https://www.spiegel.de/ausland/marokko-aktivistin-wegen-allah-ist-lesbisch-shirt-festgenommen-a-2714acfe-088f-4b05-ad93-eb01d6a32b13

Dieser Fall wird 100000% von gewissen Kreisen ausgeschlachtet um ein Islamisches Land zu bashen. Ich bin keine Muslima, ich bin kein Fan vom Islam, eigentlich bin Ich überhaupt nicht religiös. Wieso aber muss diese Frau sowas bringen? Wenn einen die Frauenfeindlichkeit im Islam stört, dann kann sie diese Thematisieren - was aber diese LGBTQ Aktivistin gemacht hat war den Glauben vieler Menschen zu beleidigen. Ja, ich finde das ist Beleidigend. Wieso muss man den Glauben anderer beleidigen? Wer Respekt fordert erreicht das nicht indem er Menschen beleidigt, und ja das macht man wenn man den Glauben der Menschen beleidigt. Ich finde sehr religiöse Menschen oft nicht sehr sympathisch weil Religiöse, egal welchen Glaubens, immer etwas von Sektenanhängern haben. Sie glauben immer eine höhere Wahrheit zu kennen und über einem zu stehen denn sie "kennen" Gott. Kann man kritisieren. Kritik ist nicht Beleidigend. Ich bin empört über diese Frau.

An alle Islam Kritiker - findet Ihr das dieser Spruch ok ist oder ist er für euch Beleidigend, und macht Ihr einen Unterschied ob man den Islam kritisiert oder das Christentum? Wie findet Ihr die ihr drohende Strafe, evtl. Haft für diesen Spruch?

Männer, Religion, Islam, Jesus, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Christentum, Allah, Beleidigung, Demokratie, Gott, Hass, Islamismus, lesbisch, Marokko, Toleranz, LGBT+, Nordafrika

Ist das Wort "Schaf" beleidigend?

Guten Abend,

in meinem Bekanntenkreis befindet sich eine ziemlich naive Person, die ganz nett ist, aber auch total leicht manipulierfähig, leichtgläubig und leicht einfältig. Man kann sie als treudoof bezeichnen, was ihr Mann auch total ausnutzt. Sie merkt es kaum.

Ich habe nur wenig Kontakt, weil ich mich immer aufrege über ihre Naivität und dass sie sich nicht helfen lässt, sondern immer weiter rein ins Verderben rennt, egal bei was auch immer. Ich frage mich dann auch, wie sich jemand so verar... lassen kann und es nicht mal merkt und das immer machen lässt - ich kann das nicht mitansehen.

Dass sie gebürtig aus der Rhön stammt, hat ein Bekannter zum Anstoß genommen, sie in Abwesenheit (wenn z.B. über sie geredet wird) nur noch als "das Rhönschaf" zu bezeichnen, offenbar hat sie immer wieder von diesen Tieren geredet. Er sagt es nicht respektlos, aber so nach dem Motto "ach, dieses Rhönschaf merkt es halt auch nicht". Sie scheint ihm leid zu tun. Er ist allgemein ein ziemlich direkter Typ, nicht frech, aber er ist kreativ mit "Ausdrücken": Er hat vor Jahren auch mal einen als "Lindwurm" bezeichnet, den er als glitschig und nervig erachtete.

https://www.youtube.com/watch?v=LGgISR0G06Y

Ist das Wort "Rhönschaf" in dem Kontext beleidigend (aus meiner Kindheit kenne ich noch das Wort "Schafskopf", das beleidigend gemeint war im Sinne von Dummkopf oder Einfaltspinsel)?

Vielleicht könnt ihr dazu was sagen.

Tiere, Sprache, Beziehung, Beleidigung, Schafe, Schimpfwörter, Wortwahl

Was mache ich jetzt?

Also, erstmal zur Grundsituation:

Es gibt da ein Mädchen, wir sind jetzt schon zirka ein Jahr so richtig befreundet, kenne sie aber schon länger. Die Freundschaft entstand durch eine Freundesgruppe, und wir verstehen uns wirklich super. Na gut, was soll ich sagen, ich hab mich in sie verguckt. Nun ist es nur leider so, dass ich eher zurückhaltend bin, da ich in der Vergangenheit mit sowas leider ganz schlimme Erfahrungen gemacht habe. Ich hab also schlichtweg einfach Angst davor auch nur Anzeichen zu machen, dass ich sie mag, unsere Freundesgruppe funktioniert halt nur zusammen, so wirklich einzeln gibt es da nicht. Jetzt wäre natürlich meine begründete Sorge, dass daraus ganz schlimme Situationen entstehen könnten.

Zusätzlich dazu kommt noch, dass ich ein Talent habe, wie ein Idiot dazustehen. Ich versage in jeder Sportart kläglich. Immer wieder darf ich mir von anderen Freunden aus dieser Gruppe Dinge anhören wie „Tja du kannst es halt einfach nicht“, „Wir machen halt auch Sport“ (ich trainiere 4x die Woche) oder was immer sehr wehtut sind Witze über mein Gewicht. Dabei habe ich wirklich nicht viel auf den Hüften. Wiege aktuell bei 1,94m Körpergröße 88 kg. Ist knapp, ich weiß, aber nichts, was brutal auffällt.

Jetzt lacht besagtes Mädel dabei tatsächlich immer etwas zurückhaltend mit, und jene von welchen die Witze kommen, tun es auch immer nur als Scherz ab. Ich lache zwar so vage mit, allerdings spüre ich diese Witze bis ins physische.

Ich weiß, eigentlich ist das alles irrelevant, aber mich beeinflusst es schwer. So schwer, dass ich bereits Hilfe bei einem Psychologen suchte, und diese glücklicherweise auch erfolgreich fand.

Wie seht ihr das? Haltet ihr das für Grenzüberschreitungen in der Freundschaft, oder gar für einen Grund diese zu beenden? Oder würde es reichen sich auszusprechen? Tatsächlich machen auch nur ein oder zwei solche Faxen, der Rest, wie beispielsweise mein bester Kumpel, verteidigt das auch eher. Aber seit ich mir das sogar von meiner besten Freundin anhören durfte, ist es echt nicht mehr lustig.

Therapie, Witze, Angst, traurig, Körper, Beleidigung, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Friends, Kumpel, Streit, Treffen, verliebt, Verzweiflung, Pysisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beleidigung