Hallo liebe Community.
es geht mal wieder um meine „bösen Nachbarn“.
Kennt sich jemand von euch mit einem Bebauungsplan aus? ich möchte nicht direkt beim Bauamt nachfragen, weil ich Angst habe, dass das zu große Wellen schlägt. Kurze Vorgeschichte: unsere Nachbarn sind relativ böse und denken selber Sie können sich alles erlauben.
Wir haben relativ rechteckige Grundstücke und vorne an der Straße im Bebauung gerumpelt steht das Haus.
Nun haben unsere ach so korrekte Nachbarn direkt hinten ans Ende ihres Grundstückes eine kleine Terrasse gebaut, auf Streifenfundamenten und mit einem Balkendach. Die Größe ist etwa so 2 x 5 m oder leicht größer.
Direkt an unsere Grundstücke hinten grenzt ein kleiner Bach im Bebauungsplan gibt es einen so genannten Uferbereich. Dieser ist 10 m um das Gewässer. Der neue Bau der Nachbarn steht eindeutig im Uferbereich. Meine Frage ist nun:
Haben Sie diese kleine Terrasse illegal gebaut, benötigt so eine Terrasse eine Baugenehmigung oder ist es ganz einfach legal, dort so etwas zu errichten?
Wenn ihr noch nähere Informationen braucht, kann ich euch die gerne noch geben!
Liebe Grüße