EC-Karte weg, wegen Stromausfall?

Hallo Leute, bei uns in der Ecke, war über mehrere Stunden Stromausfall. Just, in dem Moment, als meine Mitbewohnerin, die EC-Karte in den Kartenleser vom Kontoauszugsdrucker eingelegt hat. Schwupp, und schon isse weg. Jetzt hat sie ca. 1,5 Std. gewartet, mit weiteren Kunden der Bank, die z.T. Geld abheben wollten, und auch da hat einer ziemlich zeitgleich die Karte mit eingesteckt, und auch diese kam nicht mehr raus. Das ganze Geldsystem fiel komplett in der Stadt, für mehrere Stunden aus.
Nachdem nun der Strom nicht mehr kam, sind alle Kunden aus der Bank gegangen, und bei zwei Leuten steckte die Karte im Gerät, und kam natürlich ohne Strom nicht mehr raus.
Wie würdet ihr in solch einem Falle vorgehen? Klar, an die Bank wenden, und sich "kostenlos" eine neue Karte geben lassen. Aber, geht da auch noch was mit Schadensersatz? Denn, jetzt hat sie kein Bargeld, was sie ja auch noch holen wollte, und das über Ostern. Wir Mitbewohner haben ihr natürlich geholfen. Nun die eigentlichen Fragen dazu -->

1.) Wie würdet ihr in diesem Falle mit der Bank sprechen? Nur die Karte ansprechen, oder auch evtl. Schadensersatzanspruch einreichen, da kein Bargeld zur Verfügung stand, und sie sehr lange warten mußte? Wenn ja, wie?

2.) wenn ich mir vorstelle, daß das Bargeld in Europa abgeschafft werden soll, wie sollen wir uns anstellen, wenn, bei Bargeldlosen Verkehr, keine Zahlungsmöglichkeiten mehr gibt?

3.) Wem ist das gleiche auch schon mal passiert, und hatte ähnliche Schwierigkeiten, und wie sah die Lösung aus?

Danke im voraus.

Bank, Bargeld, EC-Karte, Stromausfall

Meistgelesene Fragen zum Thema Bargeld