Neue S5 und Verküzung der S7 in München?
In München kommt ein neues Konzept zum Fahrplanwechsel. Die S7 wird im Westabschnitt gekürzt. Sie fährt dann nicht mehr bis Kreuzstraße, sondern nur noch bis zum Hauptbahnhof. Sie fährt dabei ab der Donnersbergerbrücke über die Fernbahn zum Hauptbahnhof ohne Halt an der Hackerbrücke. Die S7 fährt so nicht mehr über die Stammstrecke. Dafür wird als neue Linie die S5 eingeführt. So kommt die S5 in München wieder zurück. Sie bedient dann den Ostabschnitt der S7 nach Kreuzstraße. Grundsätzlich startet sie ab Pasing. Im Berufsverkehr fährt sie aber weiter nach Germering-Unterpfaffenhofen und vereinzelt auch bis Weßling. Die S5 ersetzt so die Verstärkertakte der S8 nach Germering-Unterpfaffenhofen und ergänzt die S8 zum 10-Minuten-Takt. Zeitgleich sind aber weniger Züge auf der Stammstrecke unterwegs, was aber dafür sorgt, dass sie entlastet wird. Was haltet ihr vom neuen Konzept mit der neuen S5 und der Verkürzung der S7?