Baby – die besten Beiträge

Warum will mein Baby (11 Monate alt) abends nicht mehr einschlafen?

Guten Tag

Mein Kleines hat die ersten 10 Monate wunderbar geschlafen - ich konnte sie einfach wach hinlegen und sie ist dann selbst im kürzester Zeit eingeschlafen. Ich musste lediglich daneben liegen… Seit ca. 2 Wochen hat sich dies - zusammen mit dem Entdecken des Stehens und des Laufens (noch nicht 100% alleine) - schlagartig verändert. Wenn wir sie schlafen legen, dreht sie sich sofort auf den Bauch und steht wieder auf, turnt rum, lacht und das obwohl sie todmüde ist. Selbstverständlich lasse ich sie nie alleine und begleite sie seither intensiver in den Schlaf, was viel Geduld braucht, tlw. bis zu einer Stunde... hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen. Streicheln, singen, alles nützt nichts. Bringe ich sie früher ins Bett, ist Sie nicht müde, bringe ich Sie später ins Bett, ist es meist noch schwerer, da sie natürlich übermüdet ist.

wir haben nichts an unserer Routine geändert.

Normal ist sie immer gegen 8 uhr ins Bett und hat bis zum nächsten Morgen 09.30 Uhr durchgeschlafen.
Auch mit früher aufstehen haben wir es probiert, haben einen Mittagsschlaf weggelassen (sie macht normal 2 am Tag)… haben wirklich ALLES probiert und so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, zumal es mit dem Mittagschlaf wunderbar funktioniert… ich lege sie hin, nehme sie in den Arm und mach spätestens 10 Minuten ist sie im Träumeland…

vielleicht kennt wer dieses Verhalten und hat mir einen Tipp 🙏

Schlaf, Baby, einschlafen

Warum fühle ich mich so sehr unter Druck gesetzt von Freunden?

Halli hallo zusammen,

ich brauche mal einen Rat von Außenstehenden. Am liebsten auch von Gleichgesinnten.

Und zwar merke ich, dass mich ein Thema immer mehr und mehr belastet. Und zwar ist es so, dass wir seit 5 Monaten einen Sohn bekommen haben. Wir sind überglücklich mit ihm. Natürlich war die erste Zeit sehr hart. Es gab schlimme Koliken und es waren zwei Monate dabei in denen der Bursche allerhöchstens 1,5 - 2 h am Stück geschlafen hat. Aber jetzt ist er tagsüber sehr munter und die Nächte sind mit 3h oder mal 4h Schlaf am Stück für uns super.

Nun wollen unsere Freunde uns regelmäßig sehen. Wir haben ca. 4-5 befreundete Pärchen, die immer nach einem Treffen fragen. Mein Mann und ich machen jeweils 2x pro Woche Sport, wo wir uns abwechseln müssen wegen dem kleinen. Somit haben wir im Endeffekt immer nur Samstags Zeit.

Wir möchten aber nicht im Voraus, die Samstage für die nächsten 5 Wochen verplanen und so gar nicht mehr spontan sein. Wir fühlen uns soweit ausgelastet durch unser Baby und möchten auch einfach mal spontan zusammen als Familie etwas unternehmen ohne uns nach jemandem richten zu müssen.

Paar 1 haben wir erst kürzlich getroffen. Danach kam direkt wieder die Frage, wann man sich denn wieder sehen könnte. Dabei haben wir im Hinterkopf, dass die anderen 3 Paare auch schon wieder gefragt haben. Was sollen wir also Paar 1 sagen? Paar 1 sagt auch immer wieder dass man sich ja gar nicht sehen würde und dass das schade wäre. Wir fühlen uns dadurch aber unter Druck gesetzt. Dieses befreundete Paar ist das neueste.

Wie sollen wir zukünftig die Treffen planen bzw. kommunizieren wie wir Zeit hätten? Am liebsten wäre es uns, wenn wir jeden zweiten Samstag was mit Freunden unternehmen und den anderen immer als Familie gemeinsam. Somit würde wir eines der Pärchen aber immer nur einmal in zwei Monaten sehen.

PS: Einige der Pärchen sind leider absolut unfexibel. Wir haben auch Treffen mal unter der Woche vorgeschlagen, in denen mein Mann Überstunden abbaut. Bei Pärchen 1 würde der Mann niemals früher Feierabend machen, weil er immer bis mindestens 5 arbeitet WILL und danach generell nichts unternimmt. Pärchen 2 hat selbst zwei Kinder (3 und 5 Jahre). Die können auch nicht mal abends zu uns kommen, weil diese auch früh ins Bett gehen.

Freundschaft, Baby

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby