Automatik – die besten Beiträge

Wie haltet ihr eine Geschwindigkeit konstant ein? (Automatik, Tempomat ausgeschlossen)?

Hey,

ich hätte eine Frage zum Thema Geschwindigkeit konstant einhalten.

Angenommen ihr fährt innerorts auf einer Hauptstraße die Maximalgeschwindigkeit von 50 und diese darf nicht überschritten werden: Wie haltet ihr eine bestimmte Geschwindigkeit konstant genau auf 50 ein?

Bei mir springt die Zahl auf dem Anzeiger immer ein paar Km hoch und runter, wenn ich leicht abbremse werde ich langsamer und wenn ich den Fuß auch nur ein bisschen aufs Gas drücke, bin ich schon bei 55 km/h und dann wieder zu schnell. Gibt es dafür einen Trick, wie man konstant sauber fährt (Tempomat natürlich ausgeschlossen).

Ich habe gemerkt, wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt, fährt das Auto von alleine. Sollte ich vielleicht langsam auf 50 beschleunigen und wenn ich die 50 erreicht habe, den Fuß vom Gaspedal nehmen oder "springt" ihr immer hin und her zwischen Bremse und Gaspedal? Ich habe dafür kein Gefühl und solche Ratschläge wie "Du musst das fühlen" bringen mich nicht weiter. Ich kann schlecht verkrampft da sitzen und ständig darauf achten, dass mein Fuß sich nicht um 1mm bewegt, wenn ich mich auf Schilder, Fahrstreifen nicht überfahren etc. konzentrieren muss.

Hat jemand gute Tipps? Wäre euch so dankbar.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrzeug, Automatikgetriebe, Fahrschüler, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Automatik, Fahrschule Praxis

Hyundai i30 N Line geht während der Fahrt aus – Werkstatt findet keinen Fehler, bitte um Hilfe!?

Hallo zusammen,

wir haben ein großes Problem mit unserem Hyundai i30 N Line (Automatik), den wir vor etwa 2 Jahren als Neuwagen gekauft haben. Der Wagen hat jetzt knapp 29.000 km auf dem Tacho und noch Garantie. Leider geht er während der Fahrt einfach aus, ohne Vorwarnung. Hier sind die Details:

1. Was bisher passiert ist:

• Das Auto geht unregelmäßig aus: manchmal 2–3 Tage gar nicht, dann an einem Tag aber 2–3 Mal.

• Sobald der Motor ausgeht, müssen wir den Wagen komplett aus- und wieder einschalten. Danach läuft er wieder ohne Probleme.

2. Was die Werkstatt gemacht hat:

• Der Wagen wurde schon zwei Mal für 1–2 Wochen in die Werkstatt gegeben.

• Sie haben den Fehler während der Fahrt ausgelesen und den Fehlerspeicher überprüft – es wird nichts angezeigt.

• Der Katalysator wurde ersetzt, weil dieser sich wohl selbst ausgelöst hatte. Leider brachte das keine Besserung.

• Ein Beweisvideo wurde an Hyundai geschickt, aber auch dort konnte man uns nicht weiterhelfen.

3. Was die Werkstatt sagt:

• Sie können den Fehler nicht finden, da er nicht reproduzierbar ist.

• Uns wurde geraten, den Fehler weiter zu beobachten und Videos oder Fotos zu machen.

4. Unsere Situation:

• Wir sind auf das Auto angewiesen und haben keine Ahnung, wie es weitergehen soll.

• Niemand in unserem Umfeld hat jemals von einem ähnlichen Problem gehört.

• Der Fehler tritt sporadisch auf, daher kann die Werkstatt ihn auch nicht selbst erleben.

Woran könnte es liegen?

Sonst läuft das Auto einwandfrei, keine anderen Auffälligkeiten. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache sein könnte, oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir sind für jeden Tipp dankbar!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
benziner, Automatik, hyundai i30

Meistgelesene Beiträge zum Thema Automatik