Autist – die besten Beiträge

Was kann ich mit einer Autismus Diagnose anfangen?

Hallo, bin m/20 und ich habe keine Autismus Diagnose, aber ich habe diesen Verdacht schon als ich 3 Jahre alt war, von meiner Mutter und älteren Schwester. Die wussten schon, dass ich anders bin.

Meine Mutter wollte keine Tests machen, weil sie es nicht besser wusste.

Meine Schwester erwähnte mir mal „Autismus“, aber ich konnte mich nicht damit identifizieren.

Und seit ich in Psychotherapie gehe, wurde mir auch geraten mich diagnostizieren zu lassen und durch Online Tests habe ich ein „Verdacht auf Autismus“, aber die können mir keine Diagnose geben.

Meine Mutter sagt mir, dass meine Schwester dies besser weiß, da sie mit solchen Personen die unter ASS leiden umgehen muss in der Schule.

Und meine Schwester sagt mir, dass es nicht nötig sei von speziellen Psychologen eine Autismus Diagnose zu stellen, da es „mich nicht ändert als Person“ und die Online Tests von die Psychologen schon bestätigten, dass ich den Autismus habe. Sie will mir helfen und werde sich gerne weiter informieren.

Also was kann ich machen und soll ich mir eine Autismus Diagnose von einem speziellen Psychologen stellen lassen?

Weil die Psychologen die ich mir als Hilfe geholt habe, sind dafür nicht geschult.

Und ich merke einfach, dass mich der Autismus mich negativ beeinflusst derzeit leider.

Therapie, Angst, Diagnose, ADHS, Angststörung, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Depression, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Autist, Entwicklungsstörung, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Autismus-Spektrums-Störung, Neurodivergenz, Neurodiversität

Hast du diese Superkraft?

Acht Vorteile des Asperger Syndroms

Es gibt Aspekte des Asperger Syndroms, die du zu deinem Vorteil einsetzen kannst.

 

1. Innere Motivation

Anstatt sich von gesellschaftlichen Konventionen, der Meinung anderer, sozialem Druck oder Ängsten beeinflussen zu lassen, kannst du selbstbewusst deinen eigenen Weg gehen. Im Gegensatz zu angepassten Menschen blühen bei dir vielfältig einzigartige Ideen auf.

 

2. Konzentration

Du hast die Fähigkeit dich über sehr lange Zeit auf eine Sache zu konzentrieren, die dich besonders anspricht. Du lässt dich dabei nicht ablenken. Das hilft dir dabei, große und schwere Aufgaben zu bewältigen.

 

3. Unabhängiges Denken

Dein Wille auch unbeliebte oder ungewöhnliche Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, bringt neue Optionen und Chancen hervor und kann den Weg für andere ebnen.

 

4. Auge fürs Detail

Deine Fähigkeit dich an winzige Details zu erinnern und sie zu verarbeiten ohne dabei verwirrt oder überfordert zu werden, verschafft dir einen klaren Vorteil wenn du komplexe Probleme löst.

 

5. Drei-dimensionales Denken

Deine Fähigkeit drei-dimensional zu denken verhilft dir bei der Erschaffung und Ausarbeitung von Lösungen zu einer einzigartigen Perspektive.

 

6. Einzigartige und umfassende Einsicht

Du stellst neue und ungewöhnliche Verbindungen zwischen verschiedensten Themengebieten und Ideen her. Du eröffnest Anderen schlüssige und aussagekräftige Einsichten, die sie ohne dich nicht gewonnen hätten.

 

7. Die Wirklichkeit durchschauen

Du erkennst Zusammenhänge und Wahrheiten, die von anderen üblicherweise ignoriert werden. Du traust dich diese auszusprechen. Diese Verhaltensweisen können maßgeblich zum Erfolg eines Projektes oder Bemühung beitragen.

 

8. Den logischen Weg gehen

Du hast die Fähigkeit logische und rationale Entscheidungen zu treffen und dann konsequent an deinem Kurs festzuhalten. Dabei lässt du dich nicht von einem Impuls oder einer emotionalen Reaktion beeinflussen. Das hilft dir dabei, schwierige Situationen erfolgreich zu meistern.

 

Diese Eigenschaften können dabei helfen, unschätzbare Führungsqualitäten und unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln. Quelle: http://aspergia.eu/

ja 100%
nein 0%
Autist, Autismus Spektrum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autist