Ausbildung – die besten Beiträge

Hilfe, mit 20 neu Schwester werden?

Hallo,

ich möchte ein Anliegen teilen und hoffe auf Verständnis und Rat. Ich bin 20 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung. Ich wohne in einem ausländischen Haushalt, was bedeutet, dass ich trotz meines Alters nicht ausziehen kann. Zudem fehlen mir die finanziellen Möglichkeiten, um auf eigenen Füßen zu stehen.

Kürzlich habe ich erfahren, dass ich ein weiteres Geschwisterchen bekommen soll. Wir sind bereits 5 Geschwister, und ich habe meiner Mutter gesagt, dass sie über eine Abtreibung nachdenken soll. Ich bin mir bewusst, dass ich kein Recht habe, diese Entscheidung zu treffen, und dass es allein ihre Entscheidung ist und dass Mord auch keine Lösung ist eigentlich. Meine Sorge ist jedoch groß, denn meine Mutter ist 42 Jahre alt und der Arzt hat gesagt, dass es eine schwierige Schwangerschaft werden könnte. Derzeit sieht es so aus, dass das Risiko besteht, dass sich das Kind nicht gut entwickelt und dass meiner Mutter etwas zustoßen könnte (Komplikationen in der Geburt)

Ich habe bereits viel Verantwortung für meine jüngeren Geschwister übernommen, und ich fürchte, dass ich auch für das neue Baby sorgen muss. Das würde es mir schwer machen, meine Ausbildung abzuschließen, da ich mich nicht ausreichend darauf konzentrieren könnte, selbst wenn ich nicht direkt für das Baby sorgen müsste.

Ich bin in einer schwierigen Lage und suche dringend nach Rat und Unterstützung, um diese Situation zu bewältigen irgendwie. Was kann ich tun, um meiner Mutter und meiner Familie zu helfen, ohne dabei meine Zukunft und meine Ausbildung zu gefährden? Wie kann ich mir selber helfen?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Schwangerschaft, Ausbildung, Eltern, Psyche, Streit

Ausbildung wirklich machen oder alles selber lernen (3D Animation und Visual effects)?

Hallo

Ich beschäftige mich seit einigen Jahren selber mit 3D und Visual effects. Da ich gerne mal ein 3D/VFX Artist werden möchte, hab ich mir deshalb fast alles selber beigebracht und lerne immer noch selber immer wieder was neues dazu.

Es wurden viele Bewerbungen geschickt von mir, aber ich hab zu 98% nur Absagen bekommen. Bei ziemlich vielen Firmen/Betrieben ist die erste Voraussetzung: Abitur.

Da ich vor 2 Jahren das Fachabitur probiert habe, hab ich es aufgrund von 1 Punkt nicht bestanden. Hab es danach an einer neuen Schule wiederholt und hab nicht mal die Probezeit bestanden. Es lang nicht an meiner Faulheit, sondern einfach am zu hohen Niveau, da ich von einer Mittelschule (Hauptschule mit der Mittleren Reife) direkt in eine Fachoberschule ging.

Da ich seit letzten Dezember so ab der Mitte des Monats nicht mehr in der Schule bin, macht es mir ziemlich viel Spaß weiterhin 3D zu machen. Ich hab auch schon extrem viel neues dazugelernt in den letzten einigen Monaten.

Nun, aber, frage ich mich, ob ich trotzdem eine Ausbildung machen soll (Mediengestalter Bild und Ton), oder ob ich weiterhin es mir selber beibringen soll?

Wäre über hilfreiche Antworten froh!

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Ausbildung, Jugendliche, Arbeitgeber, 3D-Animation, Berufsschule, Chef, Fachabitur, Fachoberschule, Freelancer, Jungs, Medien, VFX, Vollzeitjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung