Aufbauseminar – die besten Beiträge

Erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis muss ich nur Aufbauseminar absolvieren?

Hallo liebe Community. Ich hatte eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen indem stand dass ich 3 Monate Zeit habe mein Aufbauseminar zu absolvieren. Wenn ich dem nicht nachgehe wird mir die Fahrerlaubnis entzogen. Ich habe die Frist nicht eingehalten und es kam ein Brief an dass meine Fahrerlaubnis entzogen wurde und ich meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgeben soll. Ich habe also meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgegeben und die haben mir mitgeteilt, dass ich nur mein Aufbauseminar absolvieren muss und ihn vorlegen soll und dass ich dann meinen Führerschein direkt zurückbekomme. Ist ja kein Problem also kein Fahrverbot Geldstrafe oder ähnliches also perfekt

Aber das Problem ist ich dachte mir egal fahr noch eine Woche ohne Führerschein und melde dich danach bei der Fahrschule für das Aufbauseminar an. Jetzt kommts Ich wurde von der Polizei angehalten und erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ich weiß bis jetzt dass die Strafe eine sehr hohe Geldstrafe (4stellig) wird oder eine Freiheitsstrafe bis maximal 12 Monate aber weil ich Ersttäter bin eher Geldstrafe und das alles kommt anscheinend vor Gericht.

Meine Frage ist jetzt bekomme ich immernoch meinen Führerschein trotzdem direkt zurück wenn ich einfach nur mein Aufbauseminar absolviere und es dem Ordnungsamt vorzeige oder habe ich jetzt eine Sperre oder ähnliches oder muss ich erst Gericht abwarten? Weil normalerweise hat doch die Fahrerlaubnis Behörde nichts damit zu tun oder?

Ich hoffe mal dass ich trotzdem nur mein Aufbauseminar vorzeigen muss und ich dann direkt wieder danach Auto fahren kann

Danke für jede hilfreiche Antwort:)
Auto, Verkehr, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Fahrverbot, Führerschein, Aufbauseminar, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinentzug, Ordnungsamt, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinstelle

Autounfall, Betrug?

Hallo, ich hatte einen Autounfall.

Ich schilder einfach mal die Sachlage und bitte nach eurer Meinung.

Ich hatte ein Stopschild, bin angehalten, vor dem Stopschild kommt noch ein Zebrastreifen und ca 1m bis zum Querverkehr.

(Ich wollte links, konnte rechts aber nichts einsehen da Bäume und Häuser auf der rechten Seite sind mit parkenden Autos)

Ich tastete mich vor und von links kam ein Wagen und machte einen Rechtsschlenker und bremste vor mir ab (fuhr knapp mit in die Einmündung rein wo ich stand)

Ich wollte bremsen bin in dem Moment am Kupplungspedal abgerutscht und hab einen Schub nach vorn gemacht und habe die hintere Seite des Fahrzeugs von links getroffen.

Die Polizei wirft mir nun vor die Vorfahrt missachtet zu haben und sagte, dass es wahrscheinlich ein Aufbauseminar +120€ Strafe mit sich führt. Die Dame ("das Unfallopfer") sagte sie hätte versucht nach links auszuweichen?

Ich hatte leider das Gefühl das die Polizei mir nicht geglaubt hat. Da ich die hintere Seite getroffen habe und an meinem Fahrzeug lediglich eine etwas größere Schramme ist, das Unfallopfer allerdings behauptet, dass durch den Aufprall die ganze Seite verbeult wäre bei ihr (von der Beifahrertür bis kurz vorm Radkasten) habe ich leicht das Gefühl das etwas nicht richtig ist (Versicherungsbetrug?)

Ist es richtig, dass ich eventuell ein Aufbauseminar machen muss? Ich wollte ja bremsen, bin abgerutscht. Wäre die Dame allerdings nicht so weit rüber gezogen, wäre es vermutlich nicht zu einem Aufprall gekommen (Hat Freund und Helfer leider nicht beachtet)

Was meint ihr? Soll ich einen Anwalt einschalten?

Auto, Unfall, Recht, Aufbauseminar, versicherungsbetrug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufbauseminar