Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit Physik und so, weil ich verstehen möchte, wie das Universum funktioniert. Gerade bin ich beim Urknall und der Entstehung des Universums und eine Theorie ist ja Quantenfluktuation, die im Vakuum passieren, was für mich keinen Sinn ergibt, weil im Vakuum doch nichts ist (?).
Wie entstehen diese Fluktuationen?
Ein anderer Punkt, der mich verwirrt ist, dass doch mit dem Urknall erst die Zeit entstanden ist, also wie kann es sein, dass "vorher" schon etwas passiert ist, obwohl es keine Zeit gab?
Ich weiß, dass es ein echt kompliziertes Thema ist, aber vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus oder versteht es wenigstens besser.