Asien – die besten Beiträge

Wer hat Recht wegen des Westens?

Hallo

ich habe heute mit einem Kumpel über Geopolitik diskutiert.

Er meint er lehnt den Westen komplett ab weil es da jede Menge Bürokratie gibt und jede Menge sinnlose Gesetze und weil es fast keine Meinungsfreiheit gibt weil alles gleich als Verhetzung zählt und weil die Leute jede Menge saufen und weil man bei Corona eh gesehen hat, dass die Leute bei jedem Schwachsinn mitmachen und auf Kommando mit Masken rumrennen etc.

Er meint, dass die asiatischen Staaten deutlich besser sind als der Westen, er findet auch Russland sehr sympathisch und meint, dass es dort noch konservative Werte gibt, die bei uns lange zerstört worden sind schon.

Ich sage aber, dass die asiatischen Staaten da noch viel schlimmer sind, und die Leute dort noch staatshöriger sind als bei uns. Außerdem hat beispielsweise Russland vor dem Westen mit den Impfungen angefangen, schon 2020. Außerdem ist in Russland beispielsweise die Abtreibungsrate viermal so hoch wie bei uns. Alkoholiker gibt es dort auch noch um Welten mehr als bei uns. Auch die schwachsinigen Coronamaßnahmen waren im asiatischen Bereich noch viel schlimmer als bei uns.

Generell finde ich dass Staaten wie Russland (egal ob in Bezug auf Abtreibungen oder Alkoholkonsum oder was auch immer) noch viel degenerierter sind als der Westen.

China beispielsweise ist was die Agenda angeht schon viel weiter als wir, die E-Autos sind dort ein riesen Thema, und vollständige Überwachung zb im öffentlichen Raum, die bei uns noch in den Startschuhen steckt ist dort schon viel weiter etabliert z. B. in Form des Punktesystems. Auch Drogentote gibt es in China ohne Ende.

Über Russland haben wir dann auch noch lange diskutiert, ich habe ihn daran erinnert, dass die Russen Millionen von unsren Vorfahren ermordet haben und hier alles zerstört haben und jede Menge Frauen vergewaltigt haben etc.

Unsere Vorfahren, die für die Verteidigung unserer Heimat gestorben sind, würden sich im Grab umdrehen, wenn sie wüsten, dass es deutsche und österreichische "Patrioten" gibt, welche vor diesem ehemaligen KGB Agenden und Massenmörder einen Kniefall machen. (anzunehmen, dass der Russe heutzutage weniger wüten würde wenn er bis nach Deutschland käme ist dämlich finde ich)

Hinsichtlich Israel waren wir uns interessanterweise einig, aber er meinte, dass dieses eh sinnbildlich perfekt für "westliche Werte" also für Kriegstreiberei und Völkermord steht. Ich habe ihm zugestimmt, dass es fragwürdig ist, dass der Westen Israel unterstützt, aber gemeint, dass man daraus nicht ableiten kann, dass alles am Westen komplett schlecht ist, außerdem habe ich betont, dass es im Westen ja schon auch Staaten gibt, welche diesem Kriegstreiber kritisch gegenüber stehen wie Irland z. B. oder Spanien.

Später haben wir auch noch über Demonstrationen diskutiert, ich habe ihm gesagt, dass man im asiatischen Raum in den meisten Staaten wenn man demonstriert Gefahr läuft, dass man von der Polizei oder vom Militär zu Tode geprügelt oder erschossen wird, was bei uns bei den Coronademos z. B. nicht gemacht wurde. (da waren wir ja beide dabei)

Wir haben auch über den Iran diskutiert, hier habe ich darauf hingewiesen dass es zwar dort keinen Feminismus im westlichen Sinne gibt, was eh gut ist, aber dass es dort z. B. auch heimlichen Alkoholkonsum gibt und z. B. auch Abtreibungen gibt und auch Coronamaßnahmen gab und die Leute da auch brav mitspielten.

Was man schon positiv erwähnen muss, ist dass die iranische Führung nicht so tut, als hätte Deutschland die Alleinschuld am zweiten Weltkrieg, aber so super finde ich es es dort dennoch nicht, was man so hört.

Er meint dass das alles mit Corona und mit der Überwachung und den ganzen "Klimaschutz"maßnahmen so ein reines westliches Ziel ist, also dass man da so einen extrem unterdrückerischen europa- und USA weiten staat aufbauen will.

Aber wenn man die Augen aufmacht merkt man ja eindeutig, dass das viel stärker von China ausgeht, kommt mir vor. Ich denke eher dass die Sozialisten (die ja in der Ukraine auf dem Vormarsch sind) versuchen eine weltweite Planwirtschaft aufzubauen wo dann China und Russland die führenden Staaten sind, während sie mit den von ihnen eingesetzten Trump erfolgreich den Westen gegen die Wand fahren.

Ich finde es halt unsinnig, wenn man bei der Kritik immer so tut als könnte man aus den zahlreichen Problemen hier ableiten, dass es wo anders automatisch besser ist.

Dieses "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" denken lehne ich ab. Der Feind der westlichen Eliten ist ein noch viel schlimmerer Feind viel eher würde ich sagen, mal ganz abgesehen davon, dass z. B. die AFD oder die FPÖ (die er ja so abfeiert) eh von russischen Agenden unterwandert sind, und das bis in die höchsten Kreise. Oder wie eben schon erwähnt werden die USA ja auch von einem Sowjetagenden regiert.

Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Asien, Japan, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Coronavirus

Der Kaschmirkonflikt eskaliert!

Nachdem Dienstag letzte Woche die pakistanische Terrormiliz Lashkar-e-Taiba, nahe der Kleinstadt Pahalgam 26 Touristen massakriert hat, eskaliert es zwischen Indien und Pakistan.

Indien wirft Pakistan vor grenzüberschreitenden Terror zu unterstützen. Was Pakistan zurückweist. In Folge dessen haben sich die vergangenen Tage, seit dem Angriff beide Staaten mit wirtschaftlichen Sanktionen überzogen. Indien hat z.b. den jahrzentealten Wasservertrag mit Pakistan erstmals ausgesetzt.

Indiens Premierminister Narendra Modi hat seiner Militärführung operative Freiheit in Kaschmir erteilt. Indien hat den Luftraum gesperrt und steht kurz vor einer militärischen Intervention in Kaschmir. Der Kaschmirkonflikt eskaliert gerade und es wirkt als sei Indien entschlossen dazu Kaschmir zu annektieren.

Das heißt im Klartext, Indien wird versuchen Azad Jammu and Kashmir und Gilgit-Baltistan zu annektieren.

Das ist ein extremer Eskalationsschritt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem militärischen Großkonflikt mit Pakistan führen wird. Möglicherweise sogar unter Einsatz von Atomwaffen im späteren Verlauf des Krieges.

Für den laufenden dritten, globalen Weltkonflikt bedeutete es, dass eine dritte ernstzunehmende Gefahrenquelle, eines dritten Weltkrieges kurz vor der Eskalation stünde.

Der Einsatz von Atomwaffen wird zwar nicht direkt folgen. Aber am Ende eines solchen Krieges könnte ich mir vorstellen, dass Pakistan kurz vor seiner Vernichtung ihre Doktrinen aktivieren. Ich glaube nämlich das Pakistan gewaltig auf die Fresse bekommen wird. Außer ihrer nuklearen Abschreckung haben sie dem indischen Militär nicht allzuviel entgegen zu setzen. Könnte durchaus Pakistan an den Rand einer totalen militärischen Niederlage drängen..

Die Uno hat beide Seiten zur größtmöglichen Zurückhaltung aufgerufen. Es wirkt aber danach das Indien ernst macht. Gerade bereitet Indien die Offensive auf die pakistanisch kontrollierten Gebiete in Kaschmir vor.

Wenn hier nicht deeskaliert wird, dann haben wir einen hochgefährlichen Krieg, bei dem der Einsatz von Atomwaffen als realistisch und wahrscheinlich einzuschätzen ist.

Bild zum Beitrag
Religion, Geschichte, Indien, Politik, Asien, Waffen, Gesellschaft, Kaschmir, Militär, Pakistan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asien