Arzt – die besten Beiträge

Was machen bei wiederkehrendem Erreger?

Hallo zusammen,

ich hatte mir letztes Jahr im September eine schwere Mandelentzündung eingefangen, die sich im Verlauf nach weiter oben ausgebreitet hat (nehme an Rachenmandeln, die dann ebenfalls anfingen übermäßig Schleim zu produzieren). Damals waren weiße Flecken auf den Mandeln. Nun habe ich folgendes Problem, ich habe den Eindruck, dass ich die Bakterien von diesem Infekt womöglich immer noch dauerhaft in mir trage. Jedenfalls habe ich heute noch immer mal wieder den gleichen Schleimgeschmack im Mund. Klingt blöd, aber dieser Schleim löst bei mir sofort ein "Erkältungsgefühl" aus, weil er sehr schwächend zu sein scheint oder mein Körper diesen einfach gar nicht gut in den Griff bekommt. Jedenfalls hatte ich den gleichen Infekt 2 Monate später wieder, muss aber zugeben, dass ich an dem Tag an dem der Infekt wieder kam für das Wetter zu schlecht gekleidet war, also nicht allzu verwunderlich.

Danach hatte ich mehrere Monate Pause, in der der Erreger sozusagen passiv war. Ich habe zwar ab und zu morgens ein klein wenig Schleim im Mund, aber an genug Tagen fällt es mir gar nicht mehr auf. Nun kam über Ostern der gleiche Infekt wieder. Wieder lief mir Schleim permanent vom Rachen den Hals runter. Glücklicherweise sind die Halsschmerzen jetzt besser, weil sich der Infekt auf verstopfte Nase und Ohren verlagert hat.

Würdet ihr in so einem Fall zum Hausarzt gehen oder HNO oder was würdet ihr machen?

Schmerzen, Erkältung, Halsschmerzen, Hals, Mandeln, Krankheit, Arzt, Entzündung, Mandelentzündung, Nase, Rachen, Rachenentzündung, wiederkehrend

Frage bezüglich Krebs am Rücken ?

Hallo Freunde,

ich bin 29 Jahre jung bin 1,85 kg und ca 89..90Kg schwer.

Ich habe ca vor 4 Monaten einen Knubbel ca 1 cm groß hinten am Rücken bzw. auf den Rippen gefühlt. Er ist nicht beweglich und etwas „hart“. Ich habe weder Schmerzen gehabt noch ist dieser Knubbel oder Knötchen etc. größer geworden. Ich habe gemerkt, dass ich ca 2-3 Kg von 93 Kg abgenommen habe und ich es schwer habe wieder auf die 93 Kg zu kommen.

Nun nach 4 Monaten habe ich gemerkt, dass er immer noch da ist und ich mir langsam echt Gedanken mache, dass es was in Richtung Krebs etc. gehen könnte.

Ich habe mich normal ernährt, nicht super gesund aber auch nicht ungesund.

In meiner Familie ist keiner belastet mit Krebs etc… Ich habe so eine Scheissangst, dass es in Richtung Krebs, Metastatsen gehen könnte.

Auch einen Schmerz im LWS habe ich gehabt und habe ein MRT gemacht, aber da schien alles in Ordnung zu sein.

Habe quasi mein Leben frisch aufgebaut nach dem Studium und seit ca. 8 Monaten frisch verheiratet. Ich habe echt Panik :-/

Bei meinem Hausarzt habe ich erst in 3 Wochen einen Termin. Das dauert mir alles zu lange, bei welchem Arzt wäre ich richtig und festzustellen, was das ist? Radiologen MRT oder CT, Röntgen?

Bitte um Hilfe und Antworte ich kann nicht mehr … Danke!!

Schmerzen, Rücken, Erkältung, Wirbelsäule, Krankheit, Untersuchung, Arzt, CT, Krankenhaus, Krebs, Krebserkrankung, Lymphknoten, Metastasen, MRT, Radiologie, Überweisung, krebserregend, Krebsvorsorge, Knoten in Brust, Krebsangst

Naturale Eisenwerte ohne jemals substituiert?

Habe mir die Blutwerte von meinem Kumpel angeschaut und er hat in seinem Leben noch nie Ferritin substituiert im Gegensatz zu mir. Der Mensch braucht am Tag 10-15mg Eisen laut Internet und ich hatte die Höchstdosis von 200mg (2x 100mg) am Tag, also ich müsste eigentlich einen krassen Vorteil gehabt haben.

Er hat natural das 20-fache Ferritin von meinem Naturalwert und immernoch fast das doppelte von meinem Wert nach der Substitution. Am krassesten finde ich aber, dass ich mein Hämoglobin um fast 2 gd/l durch Substitution gesteigert habe und er immernoch 5 gd/l mehr hat als mein substituierter Wert (7 gd/l mehr als ich natural).
Bei allen anderen Werten (Hämatokrit, MCV, MCH, MCHC) selbst meinen substituierten, ist er mir meilenweit voraus.

Ich frage mich, ob das normal ist, dass er ohne Substitution viel höhere Werte hat und ob ich das theoretisch auch hätte können. Meine Mutter hat gesagt, das liegt daran, dass er mehr Fleisch isst als ich. Trotzdem ist der Unterschied in meinen Augen enorm, wenn ich überlege wie lange ich substituieren müsste (trotz Höchstdosis) für das gleiche und das ich natural nicht mal ansatzweise da dran kommen könnte. Oder doch? Mittlerweile substituiere ich schon lange nicht mehr, da ich natural sein will ohne Tabletten. Außerdem reibt er mir manchmal unter die Nase, dass er regelmäßig Blutspenden könnte und es immernoch ohne Tabletten reichen würde.

Blut, Medikamente, Arzt, Blutbild, Blutwerte, Eisen, Hausarzt, Ferritin, Hämoglobin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt