Die Speisegebote der Tora betreffen fast nur Tierprodukte. Viele Rabbiner sind daher der Meinung, dass das ein Zeichen dafür ist, dass JHWH eigentlich von uns will, dass wir vegetarisch bzw. vegan leben. Denn die Tatsache, dass man als Jude nur eingeschränkt Tierprodukte essen darf, sehen sie als ein Zeichen dafür, dass JHWH ihren Konsum akzeptiert, aber nicht für gut heißt. Dafür spricht auch, dass nach dem Schöpfungsbericht in der Tora, der Mensch im Zustand des Paradises vegan lebte (Gen 1,28f.). Daher leben mittlerweile in Israel viele vegetarisch bzw. vegan.
Wie ist deine Meinung zu dieser rabbinischen Interpretation der Tora?