Warum hat die Tagesschau das Sommerinterview mit Alice Weidel absichtlich an einem Ort geführt, an dem es durch äußere Störungen – etwa durch Pfeifen und Zwischenrufe – massiv beeinträchtigt wurde?
Unabhängig davon, was man von Frau Weidel politisch hält – ob positiv oder negativ, das sei dahingestellt – finde ich es respektlos, dass man keinen neutraleren Ort gewählt hat, an dem das Gespräch ungestört hätte stattfinden können. Offensichtlich haben einige Personen im Hintergrund laut gepfiffen und geschrien, um das Interview gezielt zu stören. Das ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung.
Zudem hat Herr Preiß Frau Weidel mehrfach unterbrochen und ihr nicht die Gelegenheit gegeben, ihre Antworten in Ruhe zu Ende zu bringen. Auch das wirkt respektlos und wenig professionell.
Ich bin kein AfD-Wähler, aber der Ablauf des Interviews, die äußeren Störungen und die ständigen Unterbrechungen durch den Moderator werfen Fragen zur Fairness und journalistischen Neutralität auf. Wie seht ihr das?
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/sommerinterview-weidel-100.html