Eine Freundin hat 6 Kinder und ist alleinerziehend. 2 der Kinder haben Pflegegrad 2, wahrscheinlich das 3. auch noch. Ist aktuell im SPZ in Behandlung.
Man hat ja drei Jahre Elternzeit, sie hatte erst zwei. Kann sie das 3. Jahr noch nehmen, obwohl das Kind in der Kita ist?
In der Gruppe von der Regelschule wurde schon angekündigt, dass 9 Lehrer weg sind. Die haben keine Musik, keine Kunst usw. Heißt, der eine mit einem Pflegegrad hätte dann öfter nur die 2 Std. Der kann auch nicht alleine bleiben und baut dann nur Mist.
Inwieweit kann das Amt Sie zwingen, irgendetwas anzunehmen? Bzw. eine Maßnahme?
Die Kids wären bis um 7:30 in der Kita. Gegen 8 wäre sie dann da, wo die Maßnahme ist. Und um 9:00 müsste sie an der Schule sein. Da hätte der erste Schluss.
Kann man da evtl. über das Jugendamt oder das SPZ etwas schreiben lassen?
Sie hat halt vormittags den Haushalt, ist ja klar, bei 6 Kids, dann zwischendurch ein Kind von der Schule holen, kochen, Hausaufgaben, und dann kommen schon die nächsten 2 von der Schule, wieder Hausaufgaben.
Die beiden mit Pflegegrad brauchen sehr lange für die Hausaufgaben. Teilweise mehrere Stunden (ADHS und ADS) trotz Tabletten.