Hallo ich habe vor ca 3 Wochen mein 450l Aquarium neu eingerichtet. Da ichbereits 5 Jahre Erfahrung im Bereich der Aquaristik habe wollte ich mich an etwas Neues wagen: Ein holländisches Pflanzenaquarium. Alle Pflanzen gedeihen bisher Fabelhaft gedüngt wird natürlich mit CO2 und in ein paar Tagen zusätzlich mit einem speziellem Flüßigdünger. Algenpronleme habe ich gar nicht. Ich habe mir bisher ein paar Gedanken zu einem möglichen Besatz gemacht. Hier mein Beispiel:
50 Zwerg garnelen (Amanos gemischt mit anderen Farbvarianten wenn möglich)
10 Corydoras (genaue Art weiß ich noch nicht)
75 Espes Keilfleckenbärbling
Was haltet ihr von diesem Besatz? Zu viel oder zu wenig? Sind alle Fische für ein Pflanzenaquarium geeignet?
Ich möchte hinzufügen das alles harmonisch wirken soll und nicht wild durcheinandergewürfelt.
Die Wasserwerte habe ich ausgiebig getestet und wären optimal für die Tierchen.
PS: Natürlich werde ich alle Tiere nicht sofort in das Becken setzen sondern nach und nach in großen Abständen angefangen mit den Garnelen.
Danke!