App – die besten Beiträge

Unschlüssig iOS 17.7 zu installieren, Redditer berichten von Problemen mit iOS 17.7?

Ich habe zurzeit iOS 17.5.1 und es läuft alles flüssig und reibungslos.

Ich überlege mir auf iOS 17.7 upzudaten, doch ich habe nachrecherchiert.

Dabei haben einige Reddit-Leute gesagt, dass es seit dem Update iOS 17.7 das iPhone nicht mehr läuft.

Das hat ein Redditer geschrieben:

Ich habe gerade auf meinem 14 Pro auf 17.7 aktualisiert und mein Telefon ist jetzt kaputt. Vielleicht ein Zufall, vielleicht auch nicht. Aber ich bin zumindest frustriert!

Ich habe mein iPhone 14 Pro auf 17.7 aktualisiert. Nachdem ich das Telefon nach dem Update entsperrt habe, stelle ich fest, dass die Apps auf dem Homescreen nicht reagieren. Ich dachte, es braucht vielleicht nur eine Sekunde, um "aufzuwachen", da es gerade wieder eingeschaltet wurde. Das Telefon wird schwarz. Es ist seit gestern um 15:45 Uhr nicht mehr eingeschaltet. Es ist ein Papiergewicht und ich benutze ein Leihgerät von der Arbeit, bis ich ein 16 Pro bekomme. Ich habe alles versucht, um es einzuschalten. Es war zu 100 % geladen, als ich das Update durchgeführt habe. Es ist einfach hinüber.

oder das:

14 Uhr hier. iOS 17.5.1 erledigt immer noch seinen Job. Alles ist immer noch so perfekt. Keine Batterieprobleme, BH immer noch bei 100% nach 6 Monaten. Keine Hitze, nichts. Ich werde es so lassen, weil ich kein Interesse daran habe, es zu aktualisieren, damit die Batterie mit der Zeit weniger wird, insbesondere die Batteriezustandsverschlechterung aufgrund der Hitze, die durch neue Updates verursacht wird.

_________________________________

Ich persönlich bin sehr unschlüssig und so was schreckt mich ab upzudaten, stimmt es, dass iPhones durch Updates langsamer und schneller kaputt werden?

Apple, iPhone, Akku, App, Backup, iOS, iPhone 14 Pro, iPhone 15 Pro

Ist Facebook Anmeldung eine Sackgasse?

Ich habe über die Instagram-App, als sie noch mit Facebook verknüpft war, meine alte Rufnummer auf Facebook gelöscht, meine neue Handynummer eingetragen, meine neue E-Mail hinzugefügt und meine Zugangsdaten geändert. Anschließend habe ich über Google alle Verknüpfungen zwischen Facebook und Google gelöscht. Danach wollte ich mich wieder bei Facebook einloggen.

1. Ich melde mich mit meinen neuen Zugangsdaten an und gebe mein Passwort ein.

2. Ich erhalte einen WhatsApp-Code zur Anmeldung und werde zur Seite weitergeleitet, wo ich den Code eingeben soll..

3. Nachdem ich den Code eingegeben habe, werde ich aufgefordert, ein neues Passwort zu erstellen, obwohl ich dieses bereits wie oben beschrieben geändert hatte.

4. Sobald ich das neue Passwort erstelle, werde ich wieder aufgefordert, einen WhatsApp-Code einzugeben – aber dieser wird scheinbar an meine alte Nummer geschickt, die nicht mehr existiert.

Ab diesem Punkt komme ich nicht mehr weiter. Ich bekomme eine E-Mail, in der gefragt wird, ob ich mein Passwort von einem anderen Gerät aus ändern möchte. Ich bestätige dies, aber es führt trotzdem wieder zu der Seite, auf der ich den Code eingeben soll, der an die alte Nummer gesendet wird.

Es scheint, dass meine alte Nummer noch nicht vollständig aus Facebook entfernt wurde, obwohl meine neue Nummer und die neue E-Mail-Adresse korrekt eingetragen wurden. Wenn ich versuche, die Kontowiederherstellung mit einem Foto meines Personalausweises durchzuführen, erscheint die Meldung “Diese Seite ist nicht erreichbar.”

Was kann ich tun? Ich habe es bereits auf drei Geräten versucht, darunter auch ein altes Tablet, auf dem alles gespeichert sein sollte. Aber überall das gleiche Problem. Ich komme so nicht weiter und brauche dringend Hilfe.

Internet, Account, App, Smartphone, Facebook, Passwort, Konto, Log-In, Profil, Support, Tablet, log-in-problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema App