Anlagenmechaniker – die besten Beiträge

Ausbildung oder Abendschule?

Moin,

Kurz zu mir, Ich bin 24 und hab momentan nur einen Hauptschulabschluss, aus gesundheitlichen Gründen und später Corona hatte ich nie eine Ausbildung gemacht und war eher normal arbeiten.

Jetzt würde ich aber gerne was aus meinem Leben machen und auch um meinem Baby später ein Vorbild zu sein.

Ich könnte eine Ausbildung als Anlagenmechaniker machen, dass ding ist das ich eigentlich mit meiner Skoliose nicht ins Handwerk gehöre, zumindest könnte ichs nicht mein Leben lang machen. Ich wollte eigentlich immer Maurer oder Zimmermann werden, aber das hab ich abgehakt als ich das mit meinen Rücken wusste.

Leider nehmen mich mit meinem Abschluss keine anderen Firmen, selbst als Verkäufer wurde ich überall abgelehnt, weils halt die meisten machen wollen.

Ich könnte jetzt eine Ausbildung machen, die geht 3 1/2 Jahre, darüber meinen Realschulabschluss nachholen und dann neben der Arbeit als Geselle Abi nachmachen um dann was anderes zu machen, z.B. in einer Bibliothek oder so arbeiten.

Oder ich gehe normal arbeiten und mach direkt Abendschule, oder Fernstudium um Realschulabschluss und Abi zu kriegen um danach dann was passendes für mich zu finden.

Mein Ziel ist es auf jedenfall aus dem Handwerk raus zu kommen und dann in einen anderen Bereich rein zu kommen.

Ich lese und schreibe gerne, deshalb dachte ich an sowas wie Bibliothekar (dafür müsste man, aber Studieren und als Buchhändler bräuchte man Abi oder zumindest Fachabi), oder sowas wie Lehrer, oder n Germanistik/Kunst/Geschichts Studium.

Ich weiß das Ich keine perfekte Rechtschreibung habe, aber das würde ich durch die Schule ja auch verbessern können. Ich weiß auch das es ein langer und harter Weg wäre, aber ich hab noch mehr als 40 Jahre Arbeit vor mir und da bin ich dann lieber in etwas das mir spass macht, als mich mein lebenslang jeden Tag abzuquälen.

Auch wenn die Ziele eher unrealistisch und hart umzusetzen sind.

Vorteil der Anlagenmechaniker ausbildung wäre das ich auch viel Privat machen kann und ich eine Ausbildung noch dazu hätte. Auch wenn sie mir nichts bringt fürs spätere Arbeitsleben.

Und ja, selbst Verkäufer haben mich abgelehnt, da viele das lernen wollen, sonst hätte ich vermutlich eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und dann ne Weiterbildung als Buchhändler - falls das überhaupt möglich ist-.

Wie würdet ihr das machen? Eine Ausbildung unter Schmerzen machen und euch so eine Ausbildung und ein besseren Schulabschluss sichern, oder normal arbeiten gehen/falls ein in den nächsten 2 Monaten nach Ausbildungsbeginn wirklich nichts anderes mehr einstellt und dann lieber so den Schulabschluss über Abend/Fernschule nachholen?

Arbeit, Studium, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Handwerker, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Skoliose, Weiterbildung

Was hat das zu bedeuten?

Heute auf der Baustelle meinte der altgeselle in der Raucherpause: „Folgendes, du musst jetzt langsam mal ankommen und ein bisschen weit vorausschauen…“ Irgendwie sowas hatte er gesagt was ich garnet gecheckt habe dadrauf hin hab ich ihn gefragt ob ich irgendwas falsch gemacht hätte

(in einem freundlichen Ton)

und bevor ich meine Frage beenden konnte unterbrach er mich und sagte: „ICH HABE NICHT GESAGT DAS DU WAS FALSCH GEMACHT HAST!“ Dann endete die Konversation… Was genau meint der denn jetzt damit? Ich bin im 1. Lehrjahr Anlagenmechaniker SHK in den 9 Monaten war ich gefühlt nur mit dem Kundendienstmonteur unterwegs. Deshalb bin ich handwerklich auch zurückgeblieben aber trotzdem regen die sich drüber auf das ich nicht alles kann…? Ich sollte auch heute den Boden aufstemmen was ich gemacht habe sogar nach genauem Auftrag wie tief etc. und dann haben die sich trotzdem aufgeregt und gemeint das ich das net kann und es bei mir falsch klingen würde. Was erwarten die denn von mir das ich das in unter 1 Minute schaffe oder was? Und Zeitdruck hatten wir heute absolut keinen weil die 2 altgesellen sich dann hingesetzt haben und Bier getrunken haben fast 1:30 Stunde. Während ich isolieren musste. Also um Zeitstress geht es hier nicht. Aber langsam checke ich in dem laden garnichts mehr.

Ausbildung, Anlagenmechaniker, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Azubi, Baustelle, gemein, SHK, Auszubildener, Geselle, unhöflich, SHK Anlagenmechaniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anlagenmechaniker