AMD – die besten Beiträge

AMD Grafiktreiber plötzlich weg? (AMD Catalyst Control Center)

Hallo liebe Community. Nachdem ich heute meinen PC gewöhnlich hochfuhr bekam ich die Meldung dass keine AMD Grafiktreiber installiert seien bzw. sie nicht richtig funktionieren würden. Außerdem lässt sich das Catalyst Control Center (CCC) nicht starten, und als Begründung erneut eine Fehlermeldung:

AMD Catalyst Control Center cannot be started. There are currently no settings that can be configured using AMD Catalyst Control Center.

Dieses Problem habe ich seit heute, nachdem einige Windows Updates installiert wurden (Keine Ahnung ob es an denen liegen könnte). Seitdem lässt sich keine hohe Bildschirmauflösung mehr einstellen, was das Bild recht verschwommen aussehen lässt. Außerdem ist die Taskleiste nicht mehr durchsichtig, sondern in einem hellen Blauton (Was ja alles auf das Control Center zurückzuführen ist).

Das Catalyst CC habe ich versucht neu zu installieren, was jedoch nichts gebracht hat. Mit den neusten Treibern habe ich es auch versucht, aber auch da tut sich nichts.

Hier einige Systemdaten:

  • Windows 7 Home Premium 32bit
  • Intel Pentium 4 CPU 3.00 GHZ (Prozessor)
  • RAM = 3GB
  • AMD Radeon HD 5450 (Grafikkarte)

Nun zur eigentlichen Frage: Welche Treiber bzw. Software muss ich nun installieren um u.a. das Problem mit diesem Catalyst CC zu beheben? Wäre super wenn da vielleicht jemand weiter wüsste!

Danke euch im Voraus :)

Computer, Technik, Grafikkarte, AMD, Treiber, AMD Radeon

Videoschnitt- i7 oder AMD 8-Kern?

Hallo ;) Ich hab mal eine Frage, und zwar weiß Ich nicht was zum Videoschnitt besser geeignet ist. Ich möchte mir einen komplett neuen Computer kaufen und weiß nicht welcher dieser beiden Prozessoren besser zum bearbeiten und schneiden von Videos besser ist. Es geht um folgende Modelle:

  • AMD FX-8350 8x 4.0 GHz

  • i5 4670 4x 3.4 GHz

Bitte keinen weiteren Empfehlen, sondern direkt sagen welcher zum rendern besser geeignet ist. Noch ein paar Fakten was Ich so rendern will un d mit welchem Programm Ich arbeiten werde. Ich rendere HD Videos mit bis zu 50FPs in MPeg-2. Das heißt der Rechner wird dem entsprechend viel abverlangt. Meine Videos sollen nicht länger als 15 Minuten sein (in der Regel). Ich habe aber auch vor mal einen kleinen Film zu drehen der auch mal eine Stunde dauern kann. MEIN PROGRAMM: Magix Video Deluxe Premium. Noch nicht gekauft, Ich weiß nicht ob Ich es mir dieses Jahr schon kaufe oder noch auf Version 22 Warte. Magix unterstützt CUDA, die Grafikkarte wird dem entsprechend leistungsfähig sein, und ist Multi-Core fähig.

In den techn. Details von Magix Video Deluxe steht, das man zum HD Video bearbeiten "4 Kern Prozessor mit mindestens 2,8 GHz benötigt". Und 8 Kern? Mit 4GHz? Klingt doch viel besser... :-/

Also was meint ihr? :-)

Ganz schön lange Frage, Ich hoffe die Antwort fällt nicht allzu knapp aus.

BITTE BEGRÜNDET EURE ENTSCHEIDUNG. Danke :-)

IntelCore QuadCore i5 4670 mit 4x 3.4 GHz 70%
AMD OctaCore FX-8350 mit 8x 4.0 GHz 30%
PC, Computer, Videobearbeitung, Prozessor, Videoschnitt, AMD, Intel, Intel Core i5

Macbook Pro oder selbstgebauter High-End-PC?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer wichtigen Kaufentscheidung und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen. Ich bin Informatikstudent und habe aktuell einen Lenovo Legion 5i (2020, i7 10750H, RTX 2060), der zwar für einfache Aufgaben ausreicht, aber bei intensiver Nutzung – etwa beim Rendern und Video-Editing – schnell an seine Grenzen stößt (laut Lüftergeräusch und Performanceproblemen).

Mein Budget liegt bei etwa 2500 Euro und mein Ziel ist es, ein System zu erwerben, das mir langfristig (mindestens die nächsten 6 Jahre) stabile Leistung bietet, insbesondere für produktive Arbeiten. Ich bin zwar gelegentlich am Gaming interessiert (z.B. wenn GTA 6 erscheint), aber mein Schwerpunkt liegt auf produktivem Arbeiten und eventuell dem Aufbau eines eigenen Businesses.

Folgende Optionen habe ich bisher ins Auge gefasst:

Selbstgebauter PC:

Prozessor: Ryzen 9 9950X

Grafikkarte: RTX 5070 Ti

Arbeitsspeicher: 64 GB DDR5

SSD: 2TB

Macbook Pro (16 Zoll):

Prozessor: M4 Pro

SSD: 1TB

RAM: 24 GB oder 48 GB

Ich bin seit jeher Windows-Nutzer und habe noch nie ein Apple-Gerät verwendet – mein Smartphone-Ökosystem besteht aktuell aus Samsung (S23 Ultra, Tab S9 Ultra). Einige im Internet berichten von sehr positiven Erfahrungen nach dem Umstieg auf Apple, aber ich bin mir unschlüssig, ob sich der Schritt zu Apple für meine Anforderungen lohnt.

Meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Optionen gemacht, und was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? Welche Vor- oder Nachteile seht ihr in Bezug auf langfristige Performance und eure täglichen Arbeitsabläufe?

Vielen Dank für eure Hilfe!

PC, Apple, Mac, Studium, Notebook, MacBook, AMD, Gaming PC, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD