Altes Testament – die besten Beiträge

Warum befiehlt Gott im alten Testament folgendes?

Frauen, welche als "Hure" gelten, sollen gesteinigt werden. Ich verwende das Wort "Hure", wie die Bibel es im alten Testament tut.

Im neuen Testament lehrt Jesus hingegen, dass jener ohne Sünde den ersten Stein werfen soll.

Eigentlich hätte Jesus den Stein werfen müssen, da er ohne Sünde war. Naja, zumindest wenn man's genau nimmt.

Die Frauen im alten Testament hatten diese Chance jedoch nicht und sind bis heute und für immer in der Hölle? Oder kam Jesus nach seiner Kreuzigung in die Unterwelt und gab jenen Frauen eine Chance um Vergebung zu bitten und ins Paradies zu kommen? Gleiches Recht für alle?

Wenn eine sexuell aktive Frau (lt. Bibel "Hure", nicht lt. mir) eine zweite Chance von Gott bekommen hat, hätten die anderen sexuell aktiven Frauen nicht auch eine zweite Chance verdient? Wäre doch nur fair.

Übrigens: Manche Katzen haben so bunte Fellfarben, weil die Katze mehrere Kater als Stecher haben (Wortwitz, da Kater einen Stachel am Penis haben oder so).

Sind diese Katzen dann auch "Huren"? Warum gibt es Tiere, die homosexuellen Sex miteinander haben?

Das Argument, es seien eben nur Tiere, ergibt keinen Sinn für mich. Gott hat doch alles perfekt erschaffen weil Gott perfekt ist. Damit müsste er die Tiere auch so erschaffen haben, obwohl Gott sich klar gegen Homosexualität stellt und es als "Gräuel" sieht.

Andere sagen, dies sei eine Folge des Sündenfalls im Paradies. Dadurch ist die ganze Erde, die ganze Existenz, pervertiert worden, da Gott dem Menschen die Aufgabe gegeben hat, über die Erde zu regieren oder sowas. Vielleicht auch nicht. Kompliziert, dabei soll die Bibel doch so klar und eindeutig sein.

Christentum, Altes Testament, Moral, Nächstenliebe, Sünde, Theologie

Bezieht sich die Verheißung in Jesaja 7,14 ursprünglich auf eine historische Situation zur Zeit des Königs Ahas, oder handelt es sich um eine prophetische...

...Ankündigung der Geburt Jesu? Welche Bedeutung hat der Begriff 'almah' ('junge Frau') im Kontext dieser Prophezeiung?

Hier ein paar Details :

Als evangelische Christin beschäftige ich mich immer wieder mit den prophetischen Schriften des Alten Testaments und ihrer Bedeutung für uns heute. Eine Frage, die mich dabei besonders interessiert, ist die Verheißung aus Jesaja 7,14: 'Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.' In den evangelischen Gottesdiensten und der Theologie wird diese Stelle oft auf Jesus Christus bezogen – besonders in der Weihnachtszeit, wenn wir uns auf seine Geburt besinnen, die jetzt auch schon wieder kurz bevorsteht.

Aber wenn man den Text genauer liest, merkt man, dass die Worte ursprünglich an König Ahas in einer Zeit der Bedrohung durch feindliche Mächte gerichtet waren. Jesaja wollte ihm damals wohl Mut machen und zeigen, dass Gott bei ihm ist. War die Ankündigung also eher ein Zeichen für das Volk Juda in seiner damaligen Notlage?

Und dann gibt es da noch die Frage der Übersetzung: Im hebräischen Text steht das Wort 'almah', was eigentlich 'junge Frau' bedeutet. Doch in der griechischen Übersetzung, der Septuaginta, wird es mit 'parthenos', also 'Jungfrau', übersetzt. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf die christliche Deutung der Stelle gehabt – besonders im Matthäusevangelium, wo Jesus als Erfüllung dieser Verheißung gesehen wird.

Was meint ihr? Seht ihr in Jesaja 7,14 eher eine Prophezeiung über Jesus oder eine Verheißung, die damals für König Ahas und sein Volk von Bedeutung war? Und wie wichtig ist die genaue Übersetzung des Begriffs 'almah' für unsere heutige Auslegung?"

Symbolbild Diskussion des Engels Raphaela mit jüdischen Gelehrten im Tempel Jerusalem

Bild zum Beitrag
Christentum, Altes Testament, Bibel, Heilige Schrift, Judentum, Jesaja

Die WTG der Zeugen Jehovas macht sogar aus GOTT ein begrenztes Geistgeschöpf unter vielen?

Die Wachtturm-Gesellschaft (WTG) der Zeugen Jehovas übersetzt Johannes 4,24 in ihrer Neuen-Welt-Übersetzung (NWÜ) als einzige(!) Bibelübersetzung mit „Gott ist ein(!) Geist, und die ihn anbeten, müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten“ und nicht, wie es korrekt ist, mit „Gott ist Geist“

Im griechischen Grundtext steht: „πνεῦμα ὁ θεός“ (pneuma ho theos), was wörtlich übersetzt „Geist ist Gott“ bedeutet. Die meisten Bibelübersetzungen geben dies als „Gott ist Geist“ wieder, um die Natur GOTTES zu betonen.

Hier ist Johannes 4,24 in der Lutherbibel 2017: „Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

Die NWÜ-Übersetzung „Gott ist ein GEIST“ könnte missverstanden werden, als ob GOTT nur ein Geistwesen unter vielen wäre. GOTTES WORT in der Bibel offenbart unmissverständlich, dass GOTT einzigartig, allmächtig, allwissend und der SCHÖPFER aller Dinge ist, nicht ein Geschöpf. Zu dieser WTG-Übersetzung von Joh. 4,24 passt auch die völlig unbiblische Behauptung der WTG, dass GOTT nicht allwissend sei, was wiederum leicht biblisch zu widerlegen ist, wie ich in diesem GF-Kommentar ausführte. Hier wird also wirklich versucht, GOTT als ein begrenztes Geschöpf darstellen zu wollen.  

Auch übersetzt die WTG weiter: "müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten" und nicht "die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“ Die Übersetzung „mit Geist und Wahrheit“ weicht von der wörtlichen Bedeutung des griechischen Grundtextes ab: „en pneumati kai aletheia dei proskynēin“ Die Präposition „ἐν“ (en) wird üblicherweise mit „in“ übersetzt und bedeutet „in“ oder „innerhalb“, da es hier um die innere Haltung und die Beziehung zu GOTT geht. Daher ist die wörtliche sinnkorrekte Übersetzung „im Geist und in der Wahrheit“.

Die Formulierung „mit Geist und Wahrheit“ könnte die Betonung auf die menschliche Anstrengung legen, anstatt auf die innere Haltung und die Beziehung zu Gott. Dies könnte im Einklang mit ihrer Betonung auf bestimmte Verhaltensweisen und Regeln stehen. Die traditionelle Übersetzung „im Geist und in der Wahrheit“ betont, dass wahre Anbetung nicht an äußere Rituale oder Orte gebunden ist, sondern eine innere Haltung und eine authentische Beziehung zu GOTT erfordert.

Also, das Diskussionsthema lautet: Versucht die WTG GOTT als ein begrenztes Geschöpf darzustellen und macht so quasi einen Götzen aus GOTT, was eine große Gotteslästerung wäre? Meine biblisch belegte Antwort ist: Ja, das tut sie! Was ist eure Antwort?
Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

✝️Jesus Christus ist historisch sehr gut belegt und wurde prophezeit! Lasst uns diskutieren! Wieso glaubt ihr an einem ,,Boom", statt an Gott 💥

(an den Support: ist eine Diskussion! Keine Ahnung wieso es gelöscht wird)

⚠️Achtung... Viele Belege für Jesus⚠️ Lesen auf eigene Gefahr 🤫😉

Wieso glaubt ihr nicht?...die Bibel wurde von AUGENZEUGEN geschrieben... Die Menschen sahen Jesus! Sie folgten ihm, wegen den Wundern, die er tat.

Im alten Testament würde er prophezeit! Jahre zuvor!

Flavius Josephus. (Kein Christ / 60 Jahre nach Christus):Um diese Zeit lebte Jesus, ein weiser Mann, wenn man ihn überhaupt einen Menschen nennen darf. Er vollbrachte nämlich ganz unglaubliche Taten und war der Lehrer aller Menschen, die mit Lust die Wahrheit aufnahmen.

Pontius Pilatus (der der Jesus töten ließ): schrieb einen Brief über Jesus.. und berichtet einem anderen Kaiser über seine Taten!

Er ist für belegt! Auch Außerchristlich!

Beispiel:

200-1500 Jahre VOR Jesus:

Micha 5,1: Aber du, Betlehem-Efrata, / so klein unter den Gauen Judas, aus dir wird mir einer hervorgehen, / der über Israel herrschen soll. Sein Ursprung liegt in ferner Vorzeit, / in längst vergangenen Tagen (hier wird von Jesus gesprochen! Er ist in Betlehem geboren und wir der Herrscher sein! Gott, denn sein Ursprung liegt in der Ferne Vorzeit! Sagt, dass er zuvor da ist! Er ist Gott)

Micha 5,2: Darum gibt der Herr sie preis, / bis die Gebärende einen Sohn geboren hat. Dann wird der Rest seiner Brüder heimkehren / zu den Söhnen Israels. (Wir sind die Brüder und Schwestern! Er meint uns! Denn durch Jesus Christus, werden wir erreter und kommen zu Gott! Denn wir sind Söhn und Schwestern)

Micha 5,3: Er wird auftreten und ihr Hirt sein / in der Kraft des Herrn, / im hohen Namen Jahwes, seines Gottes. Sie werden in Sicherheit leben; / denn nun reicht seine Macht / bis an die Grenzen der Erde. (Ein Hirte zeigt uns den Weg! In Kraft Gottes! Wir werden durch Jesus in Sicherheit leben!Seine macht reicht! Er ist Gott)

200 Jahre vor Christus! Vor seiner Geburt!

Jesaja: „Er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen“ (Jesaja 53:4). „Er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, wegen unserer Sünden zermalmt“ (Jesaja 53:5). „Wegen der Vergehen meines Volkes [wurde er] zu Tode getroffen“ (Jesaja 53:8) (Es wird über Jesus gesprochen! Er hat unseren Krankheiten (Sünden) auf sich genommen! Er wurde getötet und ist auferstanden! )

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Gesundheit, Islam, Menschen, Christentum, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Historie, historisch, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Psyche, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altes Testament