weil die Zahl der Grundsicherungsempfänger gestiegen ist, zumal wenn die Arbeitsplätze nicht sicher sind, stellt sich die Frage, wie sich die Zahl der reichen Aktienbesitzer und Kapitalanleger definiert, wenn in dieser sich spaltenden Gesellschaft die Zahl der Sozialempfänger steigt, die niemals für die Beitragszahlungen für die gesetzlichen Krankenkassen heranzuziehen in Betracht kämen - und für die privaten Krankenkassen kämen ohnehin nur Beamte in Frage, die iaR auch noch frühpensioniert werden .. was ist da nach der Wahl von diesen Ideen der Grünen zu erwarten?