Alltägliches – die besten Beiträge

Habt ihr auch solche Ticks?

  • Ich muss meine Finger mehrfach am Tag knacken
  • Bevor ich ins Bett gehe, schaue ich hinter die Vorhänge ob dort jemand ist
  • Ich muss feste Seife vor dem Benutzen erst abwaschen (echt bescheuert ich weiß)
  • Bevor ich ins Bett gehe, putze ich ganz lange meine Füße ab, damit keine Fussel mehr dran sind
  • Wenn ich an der Kasse stehe, um zu bezahlen, muss ich mindestens dreimal nachschauen ob ich genügend Geld dabei habe
  • Wenn ich dusche, kann ich keine Minute lang die Augen komplett geschlossen haben, weil ich das Gefühl habe, jemand steht vor mir (so dumm)
  • Wenn der Scheibenwischer des Autos einen Fleck Nasses nicht wegwischt, kriege ich die Krise
  • die Fernseherlautstärke muss auf einer geraden Zahl stehen, oder sowas wie 15, 25 usw.
  • wenn ich mein Zimmer aufräume, führe ich Gespräche mit mir selbst und tue so, als ob ich ein Internatschüler bin, der neu in ein Zimmer einzieht 😂
  • wenn meine Augenbrauen „unordentlich“ sind streiche ich drüber um sie glatt zu machen
  • wenn eine Hand nass wird (durch Händewaschen zum Beispiel) muss ich die andere auch nassmachen
  • ich kann mit trockenen Händen keine Frottehandtücher anfassen ohne dass mir ein Schauer über den Rücken läuft
  • während ich Klavierspiele und alleine bin, macht mein Mund Kaubewegungen
  • wenn ich beim Treppenlaufen zwei Stufen gleichzeitig nehme, muss ich wenn die letzte Stufe nur eine einzelne Stufe ist, mich kräftig abdrücken, damit der Kraftaufwand der gleiche ist, wie bei zwei Stufen gleichzeitig
  • ich muss immer alle Tabs und Apps auf dem Handy schließen, bevor ich es ausschalte
  • Bevor ich Wasser aus dem Hahn trinke, muss ich erst ein paar Milliliter Wasser daneben laufen lassen, um das „frische“ zu bekommen
  • Bücher die auf einem Tisch liegen, rücke ich gerade, sodass die Kanten parallel zu den Kanten des Tisches liegen
  • wenn ich aufräume muss ich auch alles putzen, sonst fühlt es sich nicht aufgeräumt an

Ich glaube das war erstmal alles, was mir gerade einfällt

Haushalt, Tricks, Alltägliches, Dummheit, Eigenart, ungewöhnlich, hahaah

Freundin hat ein falsches Bild über mich und die Beziehung steht auf Kippe?

Hallo

Ich bin mit meiner Freundin nun etwa über 2 Monate zusammen.

Es ist so das ich unter einer Ticstörung leide. Diese Ticstörung habe ich seit den Grundschuljahren, hat sich aber vor ca. ¾ Jahr sehr verschlimmert. Ich war 4 Monate in einer Klinik die Therapie wurde aber nicht zuendegestellt.

Nach dem Klinik Aufenthalt, habe ich bisher die Wochen bei meiner Freundin verbracht, anfangs war es auch sehr schön da meine Tics/Zwangsstörung von der Therapie noch sehr abgemildert waren. Leider ist es über die Wochen immer schlimmer geworden.

Trotz der vielen Energie die durch meine Krankheit verschwendet wird, versuche ich die restliche Energie in meine Freundin zu stecken. Dass es ihr gut geht und sie sich wohl fühlt. Meine Tics machen es mit allerdings sehr schwer ihr zu zeigen wie sehr ich sie lieb habe.

In meinen Tic Zuständen bin ich meist sehr wütend, angespannt und benötige Ruhe & Abstand. Wir haben schon mehrmals darüber gesprochen, aber sie versteht es nicht. Sie nimmt es immer Persönlich.

Als Danke bekomme ich Dinge an den Kopf geworfen wie: ich hasse dich, du stößt mich ab...

Zudem zweifelt sie jedes mal daran, ob die Beziehung was bringt

Das verletzt mich zusätzlich noch mehr

Habt ihr vielleicht Ratschläge? Dinge die ich machen kann für mehr Verständnis meiner Krankheit..?

(Ich warte auf ein Bescheid, einer spezialisierten Klinik für meine weiter Behandlung, dieser Zustand ist sowieso nur Übergangsweise)

Gesundheit, Krankheit, Alltägliches, Freundin

An die unter euch die ein Sonderzeichen im Namen haben: ist es euch wichtig dass Personen in anderen Ländern diese richtig betonen?

Meine deutsche Mutter zum Beispiel hat ein Ö im Nachnamen und meine deutsche Oma zusätzlich auch ein Ä im Vornamen. Im Ausland betonen viele das Ö oder Ä nicht richtig. Als wir in der USA waren sagen viele einfach zum Ä ae und zum Ö oe aber betonen es trotzdem nicht richtig, viele sagten auch zum Ä einfach nur A und zum Ö einfach nur O.

Ich kenne außerdem auch einige Deutschtürken deren Namen dieses stumme G enthält viele das G trotzdem betonen oder das Ç einfach als normales C aussprechen 

Bei albanischen Namen die ein Ç oder ë enthalten so ähnlich. Das Ç sprechen viele als normales C aus. Das ë entweder als normales e oder in Deutschland als ä. 

Bei französischen Namen so ähnlich mit ë und Ç. Auch bei den unzähligen anderen Sonderzeichen im Französischen so ähnlich. Frankreich, Vietnam und Tschechien sind ja bekannt für die unzähligen verschiedenen Sonderzeichen. Ich kenne zum Beispiel einen schwarzen Franzose der Loïc heißt und bei ihm sprechen fast alle das ï wie ein normales i aus. 

Ich kenne auch eine deutsche die Zoë heißt. Bei ihr wird aber meist das ë als normales e ausgesprochen und meist sogar gar nicht mal beachtet, teilweise nicht mal von Behörden. In Frankreich und in der Niederlande hat sie hingegen die Erfahrung gemacht das die das immer beachten, weil beide ja das ë in ihrer Sprache haben. 

Bei Südslawischen Namen hingegen ist mir aufgefallen tun die meisten allerdings Ć und Č richtig betonen. Beispielsweise der kroatische Fußballspieler Mateo Kovačić, er wird mit diesen zwei Sonderzeichen geschrieben aber es wird nicht von jedem so geschrieben, jedoch betonen es die meisten richtig.

Nein 63%
Ja 38%
Sprache, Name, Fremdsprache, Sonderzeichen, Alltägliches, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltägliches