Mein Vater ist Mal wegen Sehschwäche zum Hausarzt gegangen und somit wurde bei meinen Vater als Zufall Bluthochdruck bei meinen Hausarzt erkannt. Und das war nicht Mal ein Check UP.
Der Blutdruck war 150/100 und er war zu diesem Zeitpunkt 43 Jahre alt. Der Hausarzt hat zu mein Vater gesagt, es ist sehr erstaunlich, dass sie bei diesen Blutdruck überhaupt noch fitt sind und laufen können.
Mein Vater hat zu seinen Hausarzt erzählt, dass ihre Mutter 3 Schlaganfälle hatte und somit mit 63 Jahren an den Folgen des dritten Schlaganfalls gestorben ist.
Wie findet ihr das?
Auch hat er ihn zum Neurologen, zum Neurochirurgen, zum Kardiologen und zum Augenarzt geschickt mit Überweisung.
Der Hausarzt hat meinen Vater zum Neurologen und zum einen Neurochirurgen überwiesen, weil er herausfinden wollte, ob mein Vater Probleme mit den Nerven hat.
Dann hat der Hausarzt meinen Vater Blutdrucksenker Ramipril verschrieben.
Auch der Hausarzt hat viele Ratschläge zu meinen Vater gegeben wie z.b den Blutdruck regelmäßig zu Hause messen, und sich gesünder ernähren soll.
Also er hat zu meinen Vater gesagt, dass viel Obst/Gemüse essen, etwas Fisch/Eiweiß, wenig Fett (maximal 10 g Fett auf der Verpackung), so gut wie kein Fast Food, weniger salzreiche Lebensmittel und wenig Fleisch essen soll und wenig Kaffee trinken soll (maximal 2 Tassen Kaffee am Tag)
Auch hat der Hausarzt zu meinen Vater gesagt, dass er am besten kein Schweinefleisch und Rindfleisch essen soll, da es den Blutdruck negativ beeinflussen kann.
Zudem hat der Hausarzt meinen Vater eine ausgedruckte Übersicht über die Ernährung und eine Ernährungstabelle ihn auf die Hand gegeben.
Ist das normal, dass wenn man zum einen Hausarzt hingeht wegen Sehschwäche und der Hausarzt als Zufall Bluthochdruck erkennt? Passiert das öfters?
Handelt es sich um einen guten oder schlechten Hausarzt? Ist er kompetent?
Würden andere Hausärzte es auch machen und erkennen oder ist das eher eine Seltenheit, dass der Hausarzt bei den Patienten Bluthochdruck als Zufall erkennt, obwohl man aus einen anderen Grund wie z.b Sehschwäche zum Hausarzt hingeht?
Ist das gut oder schlecht, dass der Hausarzt den Vater bei Bluthochdruck über die Ernährung beraten hat und ihm eine Übersichtstabelle bzw eine Ernährungstabelle mitgeben hat? Hätten andere Hausärzte den Patienten auch so ausführlich über die Ernährung beraten und eine Ernährungstabelle an den Patienten gegeben oder eher nicht?
Ist das eine Seltenheit?
Sollte man dann bei diesem Hausarzt bleiben?