Aggressiv – die besten Beiträge

Hund wird nach dem Spielen plötzlich aggressiv?

Ich habe gerade mit unserem Dackel (5 Jahre) gespielt. Da war alles noch super.

Dann hab ich die Bürste geholt, um ihn ein bisschen zu bürsten.

Da hab ich dann auch das Halsband abgenommen, um ihn besser bürsten zu können. Das machen wir immer so und es gab nie Probleme.

Heute ist er aber, nachdem sein Halsband weg war, durch den Garten gesprintet, ist bei mir dann liegen geblieben, hat mich angeschaut und ist dann wieder weg gerannt. Deshalb dachte ich, er will Fangen spielen und bin hinter ihm her.

Dann ist er aber plötzlich aggressiv geworden, hat sich geduckt, mich angebellt und hat auch bisschen seine Zähne gezeigt.

Ich hab mich dann entfernt und ihm gesagt, dass er aufhören soll, da ist er mir aber in derselben Körperhaltung hinterhergesprungen und hat weitergebellt.

Als ich mich dann vollständig von ihm weggedreht habe und gegangen bin, hat er sich wieder entspannt und ist seine Runden gelaufen.

Warum ist das passiert? Wir spielen öfter fangen, bzw. „jagen”, da war das nie so.

Hab ich durch mein Hinterherrennen falsche Signale gesendet? Könnte er den Eindruck gehabt haben, von mir bedroht worden zu sein?

(Ich hab dann auch sein Halsband noch geholt, zwei Minuten später, das hing über der Schaukel. Da hat er mich sehr genau beobachtet, ich habe ihn aber nicht angeschaut, da hat er nicht aggressiv reagiert.)

spielen, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, aggressiv, aggressiver Hund, Dackel, Hundehaltung

Sohn (10) ADHS. Aggressiv und launisch. Vorpubertät?

Hallo alle zusammen,

vielleicht hat jemand einen Rat.

Und zwar hat mein Sohn (10) nun endlich die Diagnose ADHS vor zwei Monaten bekommen.
Wir mussten lange auf einen Therapeuten warten, mein Sohn war letztens das erste Mal auch bei einer Gruppentherapie.
Ergotherapie sind wir auf mehreren Wartelisten.

Nun ist es so, dass mein Sohn seit einigen Wochen wirklich den ganzen Tag von morgens bis abends extrem launisch und teilweise sehr schnell aggressiv ist.
Mittlerweile bin ich echt fertig bzw die ganze Familie, wir haben teilweise schon Angst vor dem nächsten Tag und was dann wieder für ein Stress und Streit und Diskussionen kommen.
Mein Sohn hat gefühlt auf keinen von uns mehr Lust und redet bei jeder Frage oder Aussage immer nur genervt, vor allem mit mir (Mutter).
Er ist auch extrem aufgedreht und nur laut den ganzen Tag oder Nacht und sagt extra Dinge um mich zu provozieren.
Spielt zb. direkt neben meinem Ohr mit einem Spielzeug Butterfly oder klopft laut in seinem Zimmer rum.
Springt übers Sofa oder den Tisch.
Rollt sich rum und spielt Mega den Clown.
Macht manchmal auch Grimassen und Ähnliches, dass mich manche Leute wirklich schon gefragt haben, ob mein Sohn eine Behinderung hat :-((((

Er hört auch überhaupt nicht und bekommt dann am Ende oft Zockverbot, weil ich mir sonst nicht mehr zu helfen weiß.
Dann rastet er völlig aus und hyperventiliert teilweise..

Habe das Gefühl ich komme garnicht mehr an ihn ran und kann nicht mehr normal mit ihm reden.

Die letzten gemeinsamen Ausflüge waren auch eine Katastrophe.. wir sind extra für ihn zu verschiedenen Skateanlagen und dennoch hat er zwischendurch und davor und danach nur rumgemotzt und möchte immer nur das, was er möchte.
Wenn wir Hunger oder Durst haben zb dann dürfen wir uns am besten nur was holen, wenn er auch Hunger und Durst hat, sonst hat er keine Lust kurz mit uns zum Imbiss mitzukommen um was zu holen.
Alleine lassen kann man ihn auch nicht, weil er sich nur verletzt.
Letztens hat er sich sogar sein Kinn in der Wohnung komplett aufgeschlagen, weil er so überdreht ist.
Oder bricht sich oft draußen fast was und hat 1000 andere kleinere Verletzungen.
In der Schule ist er auch hibbelig und fällt auf.
Hausaufgaben machen ist sowieso eine Katastrophe.. er fährt viel Rad und geht einmal die Woche zum Parkour.
Freundschaften kann er nicht wirklich pflegen.
Wir haben auch noch einen kleinen Sohn (10 Monate) der auch recht anspruchsvoll ist.
Wir sind mit den Nerven am Ende und ich weiß oft nicht mit dem Verhalten meines Sohnes richtig umzugehen..

vielleicht hat jemand Tips? Wäre so dankbar.

Lg, Denise

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Junge, Pubertät, ADHS, Aggression, aggressiv, Burnout, hyperaktiv, Hyperaktivität, Konflikt, Psyche, ADHS-Therapie, ADHS-Medikamente

Wie kann mein Freund mein aggressiven Hunde kennenlernen?

Hallo Liebe Community,

Ich habe ein Anliegen was ich gerne besprechen würde und wäre Mega dankbar für antworten und Ratschläge für mein Anliegen:)

Ich selber bin nun 18 Jahre alt und lebe noch mit meine Eltern zuhause. Vor 5 Jahren haben wir uns einen Hund zugelegt nach dem unser alter Hund gestorben ist. Sie heißt Balou und ist ein Spanischer Wasserhund. Bei ihr ging es schon los mit Angst gegenüber Menschen, was sich nun leider durch Corona ENORM verschlimmerte da eine Sozialisierung nie stand fand. 2 Jahre später nahmen wir Bali auf der als Rüde zu uns kam( auch ein Spanischer Wasserhund) 

Nun hat er dementsprechend SOFORT das Verhalten von Balou kopiert und beide sind nun fremden ängstlich, bissig, und zurückhaltend gegenüber. 

Nun stresst diese Situation natürlich enorm, da uns das als Familie sehr belastet, den Besuch wird immer angebellt, Leute haben aus berechtigten Gründen Angst vor unseren Hunden und Freunde einladen zu mit nachhause war für mich nie drinne!!! 

Es war mir einfach unangenehm und dieser Situation will ich mir nicht stellen. 

Zur eigentlichen Sache kommt es jetzt, da ich jetzt bald meinen Freund in unser Zuhause sozialisieren möchte. Wir geh ich da vor? Er ist ein fremder den die Hunde nicht kennen. 

Vor so einer Herausforderung krieg ich schon beim kleinsten Gedanken so ein Stress, da ich diese Konfrontation gegenüber fremden Menschen mit Hunden immer vermeide. 

Unsere Hunde verhindern uns im Alltag an der Teilhabe von sozialen Kontakten und mit der Sache mit meinem Freund komm ich nun endgültig nicht weiter…

Ich wäre unfassbar dankbar über jeden Tipp, den ihr mit geben könntet oder Erfahrungen die ihr auch schonmal so sammeln konntet! 

Vielen Lieben Dank im Voraus:)

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiv, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggressiv