Adolf Hitler – die besten Beiträge

Hitlergruß in dem falle ok?

Bei uns in der Schule in darstellende spiel (einfach fach wo man Theater macht ) sind wir gerade dabei ein stück zu Proben wo wir eine Rede nachspielen in der gezeigt werden soll wie grausam die Zeit früher war. Es wird eine Szene nachgespielt in der einer (hitler ) vorne steht die anderen mit nem h Gruß begrüßt und absolut schlecht über Juden redet. Ich finde das absolut verwerflich und unangemessen. Dazu muss man sagen das unser Lehrer wahrscheinlich ein Nationalsozialist ist und man vermutet das er auch deswegen weil er diese Werte vermittelt hat für 2 jahre suspendiert wurde. Kann sein das es auch wegen etwas anderem war aber so geht das Gerücht halt rum. Eigentlich ist der Gruß in de ja komplett verboten und darf nur beispielsweise in Dokumentation zu Aufklärungszwecken gezeigt werden. Hat irgendjemand Ahnung davon ? Sollte ich damit zu einer Lehrkraft gehen? Waren schon mal wegen was ähnlichen bei der stellvertretenden schullteiung. Die sagt sowieso schon das das was der macht nicht geht. Ein weiteres mir ersichtlichen Problem ist , das unser Lehrer verlangt das wir das irgendwann sogar vor Publikum vorspielen. Das wird das Publikum nicht gut finden da bin ich mir sicher . Alleine die Vorstellung das ein jude im Publikum sitzen könnte für denn diese Szene sehr sehr hart sein kann ist meiner Meinung nach Grund genug dagegen anzugehen.

Was sagt ihr dazu ?

Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Hitlergruß, Adolf Hitler

Warum begeht ein so kluger und erfahrener Journalist, wie Sebastian Haffner, bezüglich Hitler, derart plumpe Fehler?

Bezüglich der Fähigkeiten Adolf Hitlers, wurde ich auf Sebastian Haffner aufmerksam gemacht. Ich habe mir daraufhin 'Anmerkungen zu Hitler' von Sebastian Haffner besorgt. Zunächst beschreibt Sebastian Haffner, auf sehr unterhaltsame Weise, den menschlichen Dilettantismus Hitlers, mit spitzer Feder. Um danach die Besonderheit Hitlers als politische Person auszuarbeiten. Dabei beschreibt er unter anderem die Punkte Hitlers:

Der Entschluss Politiker zu werden.

Die Entdeckung seiner hypnotischen Fähigkeiten als Massenredner.

Der Entschluss, der Führer zu werden.

Haffner muss sich dabei auf die Aussagen Hitlers gestützt haben, die Hitler in seinem Buch 'mein Kampf' macht. Denn diese Entschlüsse, sind reine überhöhte Selbstdarstellung und in keiner Weise historische Wahrheit.

Nehmen wir den Punkt 'der Entschluss der Führer zu werden:

Aufgrund der Drexler-Krise kam Hitler zum Parteivorsitz und zur Führer-Rolle, wie die Jungfrau zum Kind. Bis dahin sah sich Hitler lediglich in der Rolle eines Parteiredners. Drexler manövrierte Hitler, ohne es zu wollen, in eine Position, die  Hitler zu Stellungnahme aufforderte. Mit dem Wissen seine Kameraden und damit inzwischen den Großteil der Partei hinter sich zu haben, ließ Hitler den Streit eskalieren und wurde (!) in Folge zum Parteivorsitzenden und Führer durch seine Kameraden ernannt. Ich stütze mich auf die akribische Historienarbeit von Joachim Fest, der in seiner Hitler-Biographie auf den Seiten 218 - 222, die Drexler-Krise beschreibt und auf Seite 222 die besondere Rolle von Hermann Esser bei der Bildung des Führerkultes erwähnt: 'Noch am selben Abend wurde Hitler im Zirkus Krone von Hermann Esser als 'unseren Führer' gefeiert, und Esser war es auch, der nun in Wirtshäusern und Biersälen mit religiös unterbauter Ergriffenheit zum emsigen Prediger jenes Führer-Mythos wurde, den gleichzeitig Dietrich Eckart im 'Völkischen Beobachter' in planvoller Steigerung aufzubauen begann. ...'

'Der Entschluss Politiker zu werden' - Hitler wurde von seinem Vorgesetzten Oberst Mayr zu einer Veranstaltung der DAP geschickt. Als sich Hitler leidenschaftlich über einen Redner des Abends ereiferte, wurde Anton Drexler auf ihn aufmerksam und forderte Hitler auf an seiner Partei teilzunehmen. Welche beruflichen Möglichkeiten hatte Hitler, dem wegen seiner fehlenden Führungsqualitäten ein Aufstieg innerhalb der Armee verwehrt blieb, der aber sich sehr gerne leidenschaftlich ereiferte?

'Die Entdeckung seiner hypnotischen Fähigkeiten als Massenredner' - Wie schwierig ist es unter Nationalsozialisten und Antisemiten, den Nationalsozialismus und Antisemitismus zu predigen und Begeisterung durch eine leidenschaftliche Hassrede auszulösen? Zumal Kritik nur von Sozialisten und Kommunisten kam, die damit die Veranstaltung ihrer Gegner stören wollten und sogleich von der SA hinausgeschafft wurden.

Warum gibt Haffner die Selbstdarstellung Hitlers als historische Wirklichkeit an seine Leser weiter?

deutsche Geschichte, Drittes Reich, Nationalsozialismus, NSDAP, Propaganda, Selbstdarstellung, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adolf Hitler