Abschluss – die besten Beiträge

Was sagt ihr zu der Abschluss Rede?

Es ist nun soweit...

Der Tag der Tage der kommen musste ist nun Heute. Wir haben uns hier versammelt um gemeinsam unseren Abschluss zu feiern. Die Prüfungen sind geschrieben worden und die letzten Tipps und Ratschläge fürs Leben haben wir uns eingeholt.

Und nun erhalten wir Heute unser ganz entscheidenes Zeugnis. Das wofür wir die letzten 10 Jahre zur Schule gegangen sind. Schon krass oder? Wenn man bedenkt wie schnell die Zeit vergangen ist. Und für jeden war die Schule nochmal anders. Für manche nur nervig und lästig und andere haben vielleicht das ernsthafte darin gesehen und die Chance für die Zukunft genutzt. Aber trotzdessen ist das was uns alle ja verbindet das wir nie alleine im Boot saßen. Wir haben alles zusammen erlebt. Den Unterricht, die Pausen, die Ausraster mancher Lehrer, die Prüfungszeit, die zahlreichen Ausflüge und Klassenfahrten, die Jugendweihe, den 100 Tage Ball und auch den Chaostag. Der uns allen viel Freude bereitete. Die Klasse hat einfach nochmal einen besonderen Platz im Herzen. Denn wir haben uns alle weiter entwickeln sehen. Manch einer zum positiven der andere nicht so. Aber wenn ich schon daran denke das das alles Morgen nur noch Erinnerung sein wird kommen mir die Tränen. Denn so viel Glück mit einer Klasse hat man nicht immer. Unsere Klassenzusammenhalt ist etwas ganz besonderes den ich allen nach folgenden Klassen auch so wünsche.

Ansonsten möchten wir uns ganz herzlichst bei allen Lehrern aber ganz besonders bei unseren Klassenlehren (die Namen würde ich dann nennen) Ohne ihre Geduld und ihre Bereitschaft uns was beizubringen ständen wir jetzt auch nicht hier.

Denn wer wenn nicht sie wissen wie hart es ist pubertierende Jugendliche unter Kontrolle zu bringen. 

Darum lasst uns heute feiern und die letzten Momente einfangen.

Denn bald steht uns ein neues Kapitel bevor

Schule, reden, Abschluss, 10. Klasse

Sofort studieren oder ein Jahr "Pause" machen?

Ich habe dieses Jahr Abi gemacht und eigentlich weiß ich was ich studieren will. Ich fühle mich aber von der Oberstufenzeit sehr erschöpft, weshalb ich überlege, ob ich nicht doch erst nächstes Jahr anfangen sollte, zu studieren.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Pro Studium Argumente die mir einfallen: Ich weiß was ich will; ich mag es eine Beschäftigung zu haben sodass mir nicht langweilig wird; meine Lern-Routine wird beibehalten und es gibt nicht das Risiko dass ich zb Mathe (wichtig für mein Studium) verlerne.

Pro "Pause" Argumente: Die Jahre in der Oberstufe waren sehr belastend und vor allem in der Abivorbereitungszeit habe ich sehr oft meine Nerven verloren (öfters geweint weil Angst vor schlechten Noten), dann könnte ich mal reisen und Länder sehen. Ich will auch in einer anderen Stadt als meiner Heimatstadt studieren weshalb man dann auch eine Wohnung suchen müsste, was auch Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem möchte ich nach der Schulzeit meinen Führerschein machen, wo ich nicht genau weiß, wie man das mit der Uni vereinbaren will.

Contra gegen "Pause" wäre: Ich habe Angst, dass ich mich in dem einen Jahr langweilen würde; ich mag keine minijobs :/; Ein FSJ oder sowas in der Art würde ich nicht machen wollen; Ich habe Angst, dass ich zu viel von dem Schulstoff vergessen habe

Was denkt ihr also? Ich bin irgendwie da gerade sehr ambivalent :/

ein Jahr "Pause" 54%
sofort studieren 46%
Studium, Schule, Minijob, Abschluss, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Hochschule, Oberstufe, Schulabschluss, Studienwahl, studieren, Weiterbildung, Oberstufe Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss