Abhauen – die besten Beiträge

Sohn haut von Klassenfahrt ab?

Hallo,

Mein 13 jähriger Sohn ist diese Woche eigentlich von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt. Jetzt hat es ca. vor einer Viertelstunde plötzlich geklingelt und mein Sohn stand vor der Tür.

Mir ist dann ein "was machst du denn hier" rausgerutscht. Er hat mir dann gesagt, dass er von seinen männlichen Klassenkameraden schon während der ganzen Fahrt geärgert wurde und die Klassenlehrerin nichts dagegen gemacht hat, obwohl er mehrfach bei ihr war.

Heute hatte dann wohl ein Museum dessen Besichtigung geplant war außerplanmäßig zu und als "Alternativprogramm" sollte es eine große Stadtralley geben. Die Gruppen haben die Lehrkräfte wohl ausgelost und mein Sohn wurde ausgerechnet mit zwei Jungs die ihn massiv geärgert haben in eine Gruppe gelost.

Die beiden sind ihm dann wohl auch gleich nach dem Loslaufen massiv auf die Nerven gegangen. Unter anderem sollen sie versucht haben ihm seinen Rucksack wegzunehmen. Ihm ist das laut seiner Aussage dann endgültig zu viel gewesen. Deswegen hat er dann wohl einen "unbeobachteten Moment" ausgenutzt und sich von der Gruppe abgesetzt.

Anschließend ist er zum Bahnhof gelaufen und heim gefahren. Da er einen Stadtplan hatte und Besitzer eines Deutschland-Tickets ist, war das für ihn kein großes Problem. Generell kennt er sich auf der Eisenbahn besser aus als viele Erwachsene, einfach weil es ihn interessiert.

Die Stadtralley war wohl für 5 Stunden geplant und Handys sind nicht erlaubt. Das ist meiner Meinung nach bei 13 jährigen ziemlich unverantwortlich, aber wie seht ihr das?

Deswegen ist er tatsächlich jetzt zuhause angekommen bevor die Lehrkräfte wahrscheinlich merken werden, dass er weg ist.

Ich frage mich jetzt, was ich tun soll? Eine Standpauke habe ich mir lieber verkniffen.

Mobbing, Schule, abhauen, Aufsichtspflicht, Klassenfahrt, Sohn

Wie zieht man heimlich weg?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 17-jähriges Mädchen und lebe in einer westafrikanischen muslimischen Familie, bin aber selbst Atheistin, wovon sie natürlich nichts wissen. Seit ich 14 bin, wusste ich, dass ich irgendwann zur Heirat gezwungen werden würde.Wenn ich von der Arbeit (Ausbildung) nach Hause komme, werde ich angeschrien, dass ich kochen lernen und meiner Mutter bei der Hausarbeit helfen soll. Mein Vater sagt mir oft, dass es meine „Pflicht“ sei, dies zu wissen, damit sie mich an meinen zukünftigen Ehemann verschenken können.

Es auch noch andere Aspekte, wie sexistische Dinge die ich sehr zu spüren bekomme, besonders mit 4 Brüdern. Es geht es mir nicht nur um die Zwangsverheiratung, sondern auch um mich als Mensch. Was meine eigene Familie seit meiner Kindheit mit mir gemacht hat, ist wirklich unbeschreiblich. Ich wurde im Kindergartenalter schon geschlagen (mit Weckern, Gürteln, Kabeln, Stöcken usw.), ausgelacht und beschuldigt, wenn ich mich ihnen anvertraute, dass erwachsene Männer mir nach Hause folgten und mich auf die Wange küssten (da war ich 10, 12, 12, 14). Das Jugendamt (das zum Teil ich oder meine Schule gerufen hat) war schon 3-4 Mal bei uns, aber es ist nie wirklich etwas passiert und da ich jetzt mein eigenes Geld verdiene und Möglichkeiten habe, würde ich nicht mehr darauf zurückgreifen.

Meine Eltern sind die Art von Eltern, die denken, dass, egal was und wie viel sie einem angetan haben, man trotzdem mit ihnen auskommen und sie lieben und alles tun muss, was sie sagen, gerade weil sie deine Eltern sind. Deswegen habe ich auch keinerlei Angst, das sie jemals verdächtigen würden, das ich vor habe die Familie zu verlassen.

Es gibt noch viel mehr, aber das reicht aus, um euch eine Vorstellung davon zu geben, wie es hier ist.

Ich befinde mich gerade im 2. Lehrjahr als Industriekaufmann, die ich mit 19 abschließen werde. Dann habe ich vor 1 Jahr Berufserfahrung zu sammeln und dann meine Weiterbildung als staatlich geprüfte Betriebswirtin zu machen, mit der ich wahrscheinlich mit 23 fertig bin.

Auch wenn mein Plan abzuhauen noch 6 Jahre entfernt ist, möchte ich natürlich alles genau planen.

Das ich meinen alten (jetzt noch aktuellen) Arbeitsplatz kündigen muss, ist absolut klar, da ich plane zwar noch im gleichen Bundesland zu bleiben, aber trotzdem weit weg.

Mein Plan ist bisher, mir im Vorfeld einen neuen Job und eine neue Wohnung zu suchen. Dann werde ich kündigen und die Kündigungsfrist abarbeiten. Dann habe ich hoffentlich noch Urlaub und in der Zeit werde ich nach und nach unauffällig die Sachen aus meinem Zimmer (die in Schränken und Schubladen liegen) in einen gemieteten Lagerraum bringen und am Tag des "Umzugs" die Sachen, die offen herumliegen, in mein Auto transportiere, die Sachen aus dem Lagerraum (die in Koffern sein werden) hole und in die neue Stadt/Wohnung fahren. Wahrscheinlich werde ich sagen, dass ich irgendwo in den Urlaub fahre, damit sie nicht gleich wissen, was los ist, wenn ich plötzlich nicht zurückkomme.

Das was mir Probleme macht ist, das ich mir nicht denken kann was zuerst kommt: Soll ich zuerst einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und dann hoffen das ich eine Wohnung in der Nähe finde oder andersrum?

Ich sage auch im Vorraus um bestimmte Antworten zu vermeiden, das wenn meine Eltern davon mitbekommen ich als Ehrenmord enden werde. Es ist fast schon vor 3 Jahren passiert, aber ich könnte es umgehen weil ich selber das Jugendamt gerufen habe.

Ich bitte nur um Tipps und Hinweise, die sich auf meine Fragen beziehen und keine Kommentare wie "Geh zur Polizei/ Jugendamt" "Hau mit 18 schon ab" "Such Schutz in einem anderen Land" oder ähnliches. Es geht hier um ein echtes Menschenleben, meins, und mir Tipps zu geben, die mit Obdachlosigkeit oder sogar Tod enden können ist unnötig und nicht ok.

Danke im Voraus.

abhauen, Zwangsheirat

Zwangsehe oder Abhauen?

Ich bin aus einer sehrrr toxischen ausländischer Familie. Ich als Frau werde null wertgeschätzt. Bei uns ist die Ehre und der Stolz wichtiger für die Erwachsenen, als das eigene Kind. Vor einem Jahr als ich 17 war, habe ich ihn kennengelernt. Eine arrangierte Ehe. Es kam direkt zur Verlobung. Seit einem Jahr nun bin ich mit ihm zusammen, wir haben eine Fernbeziehung. Ich sollte nach der Hochzeit direkt zu ihm in ein anderes Land ziehen, um danach mit ihm und seinen Eltern und Geschwister in einer Wohnung zu leben. Das typische Leben einer Hausfrau, von damals eben. 

Die ersten drei Monate waren perfekt. Er hatte mich mit Liebe bombardiert. Danach hat es aufgehört. Es wurde immer weniger, bis er irgendwann mal anfing nur noch genervt zu sein. Immer nur genervt von mir, ohne Grund wütend auf mich. Und extreeeeem kontrollsüchtig. Ich durfte nichts haben, außer er würde alle meine Social Medias mit seiner Nummer erstellen. Passwörter hatte er.

Ich hatte aber nicht seine. Das war aber für ihn in Ordnung. Er kontrollierte alles was ich machte, angezogen habe und mit wem ich schreibte.

Immer wenn ich ihn wegen etwas zur Rede stellte, ist er ausgerastet. Hatte mich beschuldigt sein Leben schlimmer zu machen. Und jedes Mal kam er mit dummen Ausreden.

Er verlangte Sachen von mir, zu denen ich noch nicht bereit war bzw. bin.Und wenn ich nein sagte, war er wütend. Er hat 1 -2 Monate lang, nicht mehr richtig mit mir geredet, weil er wütend und beleidigt war. 

Er darf alles machen. Er meint, er würde niemals auf eine Frau hören. Er findet seine Freunde haben mehr stolz und Ehre als ich. Er respektiert seine Freunde mehr als mich. Er schaut sich andere Frauen an. Er schaut sich ekelhafte Filme an. Aber alles was er darf, darf ich nicht. 

Für ihn gilt, Mann darf, Frau darf nicht.

Nun ist in 3 Wochen die Hochzeit. In zwei Tagen soll ich das Kleid kaufen gehen mit seiner Familie und meinen Eltern. Ich liebe ihn nicht. Ich Ekel mich vor ihm. Ich bat zu Gott mir Hinweise zu geben, ob er der richtig ist. Vor zwei Wochen war er wieder komisch zu mir. Wir haben 1 Woche nicht telefoniert. Und null geschrieben. Plötzlich sehe ich am Abend wie er mir einen Snap schickt, mit viellllllen Frauen und Männer die voll am tanzen waren. War wohl ein Versehen. Denn als ich ihn auf WhatsApp fragte wo er ist, schickte er mir nur ein Bild von den Schuhen und Beinen seiner Freunde und sich und meinte, bin mit Freunden. Hab ihn zur Rede gestellt. Wurde aber daraufhin nur beleidigt und angeschriehen übers Handy. Hab mich in sein Snap einloggen können, und sah 2 Minuten nach unserem Telefonat wie die voll am tanzen waren. Wahrscheinlich auch bisschen angetrunken.

Hab alles aufgenommen mit meinem Handy. Das einzigste war er am nächsten Tag gemacht hat, war es mich zu beschuldigen, beleidigen und zu ignorieren. Nur das. Wie immer. Seit Monaten ist es so. Immer nur beleidigen, anmeckern, beschuldigen und ignorieren.

Das witzige ist, er vergleicht meine Arbeit in der Gastronomie mit Spaß haben mit Freunden. Das wäre ja angeblich das selbe, ob man bis 1 Uhr arbeitet, in einem Restaurant oder ob man in einer fremden Frauenmenge tanzt.

Ich halte sein Verhalten seit Monaten aus. Konnte aber jetzt beim letzten Vorfall nicht mehr. Hab es meiner Familie erzählt. Doch keiner steht auf meiner Seite. Sie tun so als würden die mich verstehen, sagen aber zeitgleich, dass ich ihn heiraten muss in drei Wochen, sonst würden Verwandte und so reden. Ich will nicht. Ich muss aber. 

Jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll. Meine Familie gibt mir nur die Option, ihn zu heiraten. Nichts anderes NUR das.

Bin 18. Verdiene mein Geld. Bin durch das toxische meiner Familie, schon immer selbständig gewesen. Kann schon seit dem ich 6 bin kochen, Haushalt machen, Bürokram erledigen. Das einzige was ich nicht lernen durfte war, Spaß zu haben und mich selber lieben und Kennenzulernen.

Hab meinen Brautkleid gestern gekauft. 

Für ihn verspüre ich aber keine Liebe mehr.

Was soll ich machen? Für meine Eltern ist nur die einzige Möglichkeit zu heiraten. Ich darf mich nicht trennen von ihm.

Familie, abhauen, Ehre, stolz, Zwangsheirat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abhauen