3D-Drucker – die besten Beiträge

Anycubic i3: Flow Rate bei PLA von 88,1 % noch normal?

Hallo liebe Community,

Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich ein Anycubic i3 Mega-S 3D Drucker mit dem bin ich auch ganz gut zufrieden.

In der letzten Zeit habe ich mich mit den Einstellungen des Druckers beschäftigt so das er "richtig" läuft. Also Extruder Kalibriert, Achsen gemessen, Achsen gefettet, Heizbett gelevelt etc..

Ebenfalls habe ich auch die Flussrate überprüft. Der Extruder fördert exakt 10cm Filament wenn man es so anfordert. E-Steps liegen um die 403 (Weiß den genauen Wert nicht).

Wenn ich jetzt ein Würfel drucke ohne Infill und ohne Boden und Deckel mit einer Wandstärke von 1. Bei 100 % Flussrate hat die Wand eine Stärke von 0,56mm bei eingestellten 0,40mm Linienbreite in Cura (0,4mm Düse). Also zu viel Material. Habe dann das alles in eine Formel eingesetzt den aktuellen Fluss die Sollstärke und die Iststärke und raus gekommen ist ein neuer Fluss von 88,1 %.

Mit 88,1% Fluss bekomme ich auf allen vier Seiten genau eine Wandstärke bei dem gleichen Testobjekt von 0,40mm genauso wie in Cura eingestellt.

Im Internet ließt man viel das ein Fluss für PLA zwischen 92-97 % "normal" ist? Daher meine Frage habe ich mit 88,1 % zu wenig Fluss? Oder ist das egal solange die Linienbreite stimmt?

Falls wichtig sein sollte mein verwendetes Filament heißt: GEEETech PLA 1,75mm in der Farbe Orange. Drucke es bei 195 °C, Erste Schicht 200 °C, 50mm/s regulär und 20mm/s erste Schicht. 6mm Retract @ 50mm/s.

Mfg

3D-Drucker, Filament, Anycubic

Gehäuse um 3D Drucker bauen? PLA Dämpfe gefährlich?

Guten Abend liebe Community,

Ich habe mir letzte Woche den Anycubic i3 Mega-S 3D Drucker angeschafft da ich gerne damit Funktionsteile und Gehäuse für meine Elektronikprojekte drucken möchte.

Ich habe mir zum Anfang zwei Spulen gekauft eine 1kg Spule PLA in Orange 1,75mm und eine ABS Spule in schwarz auch 1,75mm(Die ABS Spule gab es 50 % günstiger). Eigentlich wollte ich meine Gehäuseteile hauptsächlich aus ABS drucken da dieses ja länger Formstabil bleibt jedoch habe ich gelesen das ABS beim Drucken giftige Dämpfe frei setzt, und auch nicht so einfach ist zu Drucken.

Habe mich daher auch ein bisschen über PLA informiert ob die Dämpfe schädlich sind da gehen ja die Meinungen stark auseinander. Ich bin mir jetzt unsicher ob PLA auch giftige Stoffe beim Drucken freisetzt.

Daher bin ich am überlegen ein Kasten um den Drucker zu bauen diesen Abzudichten und ein 80mm PC Lüfter mit Schlauch daran zu bauen um die "Gase" nach draußen ab zu transportieren. Aber ist das wirklich notwendig?

Der Drucker selbst steht im Moment noch neben mir auf dem Schreibtisch, weil ich noch nicht weiß wo genau ich ihn hin stellen soll. Wenn ich am drucken bin habe ich mein Ventilator drauf gerichtet und Fenster sowie Tür zum Lüften auf.

Kann mir jemand sagen PLA giftig ist bzw. ob der "Gehäuseumbau" sinn macht mit dem Schlauch nach draußen?

Mfg

Gesundheit, Technik, Technologie, giftig, 3D-Drucker, Anycubic I3 mega

Meistgelesene Beiträge zum Thema 3D-Drucker