Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom Fleisch aus dem 3D-Drucker?
In Singapur und den USA ist es mittlerweile möglich, in ausgewählten Restaurants/Geschäften "künstliches" Hähnchenfleisch aus dem 3D-Drucker zu erwerben.
Was im ersten Moment hinsichtlich Tierleid und Umweltschutz sehr gut klingt, ist leider (noch) nicht wirklich so toll, wie man denkt. Auch die Produktion dieses künstlichen Fleisches erfordert nämlich noch tierisches "Material", dessen Erzeugung mit Schmerzen für Tiere verbunden ist. Zudem ist auch die CO2-Bilanz einer massenhaften Produktion des Laborfleisches noch umstritten.
Wir fragen uns nun unter anderem - braucht es denn überhaupt Forschung/Entwicklung in diesem Bereich? Wäre es nicht effizienter, weiter an der Reduzierung von Massentierhaltung bzw. an der gesellschaftlichen Akzeptanz von tierfreien Alternativen zu arbeiten?
Und eine Umfrage hängen wir auch noch an: Würdet Ihr eher Fleisch aus dem Labor essen oder ganz auf Fleisch verzichten?
Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/laborfleisch-tierwohl-ernahrung-usa-klimawandel-100.html