3D-Drucker – die besten Beiträge

Anycubic Kobra S1 Slicer (3D Drucker)?

Guten Morgen zusammen,

​ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich stehe vor einem Problem und mir gehen langsam die Ideen aus.

​Ich habe mir einen neuen 3D-Drucker (einen Kobra S1) gekauft und musste leider feststellen, dass dieser in Cura nicht in der Druckerliste enthalten ist. Da ich mich mit G-Code zu wenig auskenne, kommt das manuelle Anlegen eines Druckerprofils für mich leider nicht infrage.

​Was ich aber unbedingt brauche, sind die detaillierten Einstellungsmöglichkeiten, wie ich sie von Cura gewohnt bin – also alles rund um Support Wände und Infill und so weiter. Genau diese Optionen konnte ich bisher weder im Orca Slicer noch im Anycubic Slicer (oder der neuen Version davon) in dieser Tiefe finden. Der neue Anycubic Slicer sorgt zudem für zusätzlichen Frust: Er generiert die Stützstrukturen völlig fehlerhaft, sodass teilweise Material "in der Luft" gedruckt werden soll. Was ist da los?

​Das Ganze führt dazu, dass ich ein bestimmtes Teil unbedingt drucken will, aber jeder Versuch scheitert. Egal wie langsam oder schnell ich drucke, jedes Mal bricht der Support an irgendeiner Stelle. Mittlerweile habe ich deswegen schon 500g Filament verschwendet.

​Daher meine Kernfrage: Kennt jemand einen vollwertigen, "unbeschnittenen" Slicer, der mit meinem Kobra S1 kompatibel ist und mir alle nötigen Einstellungen bietet?

​Für jede Idee bin ich dankbar. Rinkhals habe ich übrigens bereits installiert.

(Der Text wurde zur verbesserten Lesbarkeit mit KI überarbeitet)

3D-Drucker, Slicer, Anycubic

Meistgelesene Beiträge zum Thema 3D-Drucker