Glaubensgemeinschaft

656 Mitglieder, 5.310 Beiträge

Zeugen Jehovas

Bei einer Tante von mir haben sue vir einigen Jahren fast jede Woche geklingelt. Bei mir, wohne im selben Stadtteil, aber rund 2km weg, waren sie nie. Klingeln die bei euch? Wenn sie irgendwo stehen mit so Flyern oder so, sie wirken da nicht so aufdringlich wie due, die von Haus zu Haus laufen. Warum sind die auf der Straße mit ihren Infoblättern so zurückhaltend im Gegensatz zu den Anderen? Und was mir auch aufgefallen ist, es ist ein recht großer Anteil an Russlanddeutschen. Wie kommt das?

Hat jemand eine Idee wie ich die Zeugen Jehovas loswerde?

Ich habe eine nette Kollegin die mich auf Arbeit, bis jetzt ohne Erfolg , bekämpft. Dieser Kollegin haben die Zeugen Jehovas versprochen mich aus der Arbet zu vertreiben und mein Haus Ihr zu Nutzung zu geben. Jede Nacht schwebt eine Drohne mit Lichtstrahl über meinem Haus . Auf Arbeit wird mir von den Zeugen jeden Tag gesagt das man mich hier nicht will Jeder Handgriff auf Arbeit wird von Jehova überwacht in der Hoffnung das ich etwas mache, was ich nicht darf. Einen neuen Job suchen ist zwecklos, weil die gesamte Umgebung weiß das mich Jehova bekämpft.

Warum folgen Zeugen Jehovas einer Bibel, die von einer Kirche zusammengestellt wurde, deren Lehren sie ablehnen?

Kontext zur Bibelgeschichte: Die Bibel, wie wir sie heute kennen, ist kein einzelnes Buch, sondern eine Sammlung von Schriften, die über mehrere Jahrhunderte entstanden und erst spät kanonisiert wurden. Die hebräische Bibel (Tanach) war für das Judentum schon relativ früh festgelegt, doch das Neue Testament wurde erst im 4. Jahrhundert allmählich verbindlich. Die Schlüsselpersonen der Kanonbildung waren Kirchenväter wie Irenäus, Tertullian, Athanasius, Hieronymus, Augustinus also exakt jene Figuren, die von den Zeugen Jehovas eigentlich als „abgefallene Christen“ betrachtet werden. Kaiser Konstantin selbst stellte keinen Kanon auf, aber unter seinem Einfluss und mit dem Ziel, das Christentum als einheitliche Religion im Römischen Reich zu festigen, kam es zur Förderung einheitlicher Lehren. Das Konzil von Nicäa (325 n. Chr.) spielte dabei eine zentrale Rolle, vor allem in der Verwerfung des Arianismus einer Lehre, die Jesus als erschaffenes Wesen betrachtete (heute: JW-Lehre!). Die 66 Bücher, auf die sich die Zeugen Jehovas heute berufen (protestantischer Kanon), wurden also durch die Kirche festgelegt, und zwar mit dem Ziel, bestimmte Lehren zu sichern, z. B.: Trinität (Vater, Sohn, Heiliger Geist als eine Einheit) Göttlichkeit Jesu Leibliche Auferstehung Unsterblichkeit der Seele Ewige Höllenstrafe Widerspruch: Die Zeugen Jehovas lehnen alle diese Dogmen ab, benutzen aber eine Bibel, die gerade diese Lehren sichern soll. Ein innerer Widerspruch, über den kaum jemand spricht. Ausgeschlossene Schriften näher an JW-Theologie? Viele Schriften, die eine andere Sicht vertreten z. B. den Arianismus, eine geistige Auferstehung oder ein vernichtendes Endgericht statt ewiger Hölle wurden ausgeschlossen. Und das ist besonders interessant, weil einige apokryphe Texte der Theologie der Zeugen Jehovas tatsächlich näherstehen als die kanonischen Evangelien. Hier einige Beispiele der Apokryphen: Das Buch Henoch Das Buch beschreibt eine klar gegliederte Engelshierarchie und kosmische Ordnung eine Vorstellung, die gut zur ZJ-Lehre von Jesus als Erzengel Michael und den „himmlischen Heerscharen“ passt. Es vermittelt außerdem das Bild eines unsichtbaren geistigen Kampfes, wie er im Denken der ZJ zentral ist. 2. Henoch (slawisches Henochbuch) Wieder die kosmische Ordnung, Erzengeltheologie, Vorstellung vom künftigen Gericht durch einen erhöhten Mittler theologisch anschlussfähig an ihre Endzeitlehre. Der Hirt des Hermas Sehr stark! Die zentrale Botschaft ist eine Art Werkgerechtigkeit – Erlösung hängt davon ab, wie gehorsam und moralisch rein ein Mensch lebt. Außerdem ist von einer kleinen Gruppe von „Versiegelten“ die Rede, die gerettet werden eine offensichtliche Parallele zu den 144.000 bei den ZJ. Auch das Bild der „Turm-Bausteine“, die für würdige Menschen stehen, erinnert an ihre Sicht vom Bau der neuen Welt. Barnabasbrief Klare Nähe im Ausschließlichkeitsanspruch („Nur wir haben die Wahrheit“) und der Ablehnung traditioneller Kirche und Liturgie. Auch die scharfe Trennung zwischen „wahren Gläubigen“ und allen anderen spiegelt die ZJ-Rhetorik. Evangelium nach Thomas Die Verneinung einer leiblichen Auferstehung und der Fokus auf eine geistige Erscheinung Jesu passt zu ihrer Lehre, dass Jesus als Geistwesen auferstanden sei und nicht mit einem realen Körper. Apokalypse des Petrus Keine ewige Hölle sondern zeitlich begrenzte oder bildhafte Strafe. Diese Sichtweise ähnelt der ZJ-Lehre von der „Vernichtung der Bösen“, statt ewigem Feuer. Didache (Lehre der Zwölf Apostel) Deutliche Betonung von Verhaltensregeln, Gemeindezucht, Evangelisationsethos und Apokalyptik wie bei ZJ mit ihrer Erwartung eines kommenden Gerichts und dem Leben nach göttlichen „Ordnungen“. In diesen verworfenen Schriften spiegeln Elemente wider, die man heute bei den Zeugen Jehovas findet: ▪️ Jesus als Geistwesen statt leiblich auferstandener Gott ▪️ Heilsgewissheit nur für eine kleine, moralisch reine Elite ▪️ Ablehnung der ewigen Hölle ▪️ Strenge Lebensführung als Voraussetzung für Rettung (Werksgerechtigkeit) Ironischerweise berufen sich die ZJ aber auf eine Bibel, die gerade diese Sichtweisen unterdrückt wollte und werfen zugleich jene Texte weg, die ihrer eigenen Theologie am nächsten kommen. Zusammenfassung für die Diskussion: Die Zeugen Jehovas behaupten, allein die Bibel als Grundlage ihres Glaubens zu haben aber sie ignorieren dabei, dass der Kanon, auf den sie sich berufen, von der Kirche festgelegt wurde, deren Lehren sie ablehnen. Noch paradoxer: Einige ihrer zentralen Überzeugungen (z. B. Vernichtung statt Hölle, Geistwesen-Christus, exklusive Elite) finden keine solide Basis im Kanon, sondern tauchen eher in den apokryphen Texten auf, die von der Kirche verworfen wurden, die sie aber selbst wiederum auch als „abgefallen“ betrachten. Ich hoffe, das war nicht zu komplex und ihr konntet mir folgen. Bitte bleibt in der Diskussion sachlich. Vielen Dank an alle, die sich beteiligen.

Wieso glauben Zeugen Jehovas nicht an die Bibel, sondern erschaffen eine eigene Geschichte?

Zeugen Jehovas gibt es seit ~1870 und sie haben die Bibel frei übersetzt und auch Sachen hinzugefügt! Deren NWÜ Übersetzung passt nicht zu den ältesten Schriften! Egal ob es Codex Sinaitucus (Jaher 350) oder ältere Fragmente sind. Was genau lässt sie daran glaube, dass ihre ab 1870 verfälschte Bibel, die Wahrheit ist, obwohl sie keine Verbindung zu den Apostel oder Kirchenväter hat? Auch solche Sachen, dass Jesus als Geistwesen auferstanden ist, ist unhaltbar, da Thomas auch die Wunden berühren durfte. Ein Geist kann man nicht berühren. Aber es gibt noch viel mehr
Bild zum Beitrag
Es ist vermutlich eine Gehirnwäsche von klein auf47%
andere 47%
Zeugen Jehovas haben die Wahrheit, obwohl verfälscht 5%
19 Stimmen

Taufe im Namen Jesu – oder im Namen einer Organisation?

Warum haben aktive Zeugen Jehovas kein Problem mit ihrer Taufformel? (Vorweg: Ja, ich sehe die religiösen Sondergemeinschaft der Zeugen Jehovas kritisch, insbesondere, was die inneren Machtstrukturen und die autokratische Führung betrifft.) Die Tauffragen der Zeugen Jehovas empfinde ich, gelinde gesagt, bestenfalls als unbiblisch, schlimmstenfalls als häretisch. Darum frage ich mich seit Langem: Warum haben aktive Zeugen Jehovas kein Problem mit dieser Taufformel? Die Taufe spielt in allen christlichen Richtungen, die sich auf die Bibel berufen, eine zentrale Rolle. Kaum ein Thema ist im Neuen Testament so häufig, so klar und so eindeutig behandelt. Hier nur einige Stellen: Apostelgeschichte 2,38: „… lasst euch taufen im Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden …“ Apostelgeschichte 8,16: „… denn er war noch auf keinen gefallen; sie waren nur getauft auf den Namen des Herrn Jesus.“ Apostelgeschichte 10,48: „Und er befahl, dass sie sich taufen ließen im Namen Jesu Christi.“ Apostelgeschichte 19,5: „… ließen sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus.“ Matthäus 28,19: „Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Die biblische Taufe geschieht also auf den Namen Jesu und im erweiterten Sinn in Namen des Vaters und Heiligen Geistes. Doch wie taufen die Zeugen Jehovas? Seit 1985 lauten ihre beiden offiziellen Tauffragen folgendermaßen: 1. Hast du deine Sünden bereut, dich Jehova hingegeben und Jesus Christus als Gottes Mittel zur Rettung angenommen? 2. Ist dir bewusst, dass deine Taufe dich als Zeugen Jehovas kennzeichnet und du damit zu Jehovas Organisation gehörst? Was dabei auffällt: Jesus wird nicht als Person genannt – nur sein Opfer . Der Heilige Geist fehlt vollständig. Stattdessen: eine klare Bindung an eine menschliche Organisation . (Anmerkung: Das Synonym „Organisation“ kann bei den Zeugen Jehovas wahlweise durch „Führung“ oder „Leitung“ ersetzt werden – gemeint ist immer das Leitungsgremium, das als „treuer und verständiger Sklave“ die weltweite Gemeinschaft anführt.) Meine Frage ist also nicht rhetorisch, sondern ernst gemeint und theologisch relevant: Wie kann man es rechtfertigen, eine mehrfach biblisch bezeugte Taufformel durch eine organisationszentrierte Erklärung zu ersetzen und das bei einem der bedeutendsten Schritte im christlichen Leben? Jesus sagt in Johannes 14,6 : „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ Die Taufe auf eine Organisation ist also kein Nebenschauplatz. Es ist eine Verschiebung des Bezugs – vom Retter (Jesus) hin zum System (Organisation). Wer ernsthaft behauptet, dies sei „biblisch“, sollte sich fragen lassen: Ist Jesus hier nur noch Mittel zum Zweck oder wirklich der Herr der Gemeinde? Wird seine Rolle nicht faktisch von der Organisation übernommen, die sich zur Mittlerin zwischen Mensch und Gott macht? Ist Jesus letztlich nur noch als Opfer anerkannt – aber funktional völlig austauschbar? Oder gibt es eine einfache, biblisch fundierte Erklärung, die ich übersehe? Mich interessiert ehrlich: Was haltet ihr egal ob als Christen, Bibelleser, aktiver oder ehemaliger Zeugen Jehovas oder einfach als denkende Menschen von dieser Taufformel der Zeugen Jehovas? Ich werde nur auf wirklich ernstgemeinte Antworten reagieren und bitte ausdrücklich um einen respektvollen Umgangston auch bei unterschiedlichen Überzeugungen. Danke!

Was sagt ihr zu ,,Zahideism‘‘?

Ich persönlich finde es sehr schlimm. Für die, die es nicht wissen: Zahide ist eine 14-jährige YouTube/TikTokerin und irgendwelche Fans haben eine Religion für sie entwickelt, in der sie Zahide wirklich ANBETEN. (Zahide hat diesen Trend nicht selbst entwickelt, und sie ist total dagegen) In Zahideism gibt es regeln wie: alle anderen Religionen hassen und nach einem Gebet ,,Zamen‘‘ sagen… es gibt ja noch lustige Trends aber das geht meiner Meinung nach zu weit

Neuapostolische Kirche: warum hört das nicht auf?

Zuviele Dinge die in letzter Zeit nicht christlich mir gegenüber laufen. Erst das ansprechen zu meiner Tante was mich null interessiert da über 30 Jahre kein Kontakt. Jetzt ist am kommenden Samstag vom Bezirk Stuttgart--Bad Cannstatt ein Bezirksfest in einer Gemeindehalle Weiler zum Stein. Warum ist es bei Bekanntgaben nicht möglich die Straße oder Adresse zu nenen/mitzuteilen. Ich war in Marbach am Neckar und auf dem Rückweg nach Weiler zum Stein gefahren-hier Problem: TSV Weiler zum Stein mit erster Strasse , weitere Halle 2 mit anderer Strasse dann unter Weiler zum Stein/leutenbach noch mal ne Halle wieder mit anderer Strasse Welches ist nun die richtige Gemeindehalle? Sind die in der Kirche zu blöd das der Gemine richtig mit zu teilen? Mir genüber zu viele negative Dinge die mich nur aufregen- und das in einer christlichen Religionsgemeinschaft Ich hebe jetzt gesagt das ich ne Pause einle unbestimmte Zeit- bin gläubig und will das nicht aufgeben aber tie tun alles um einen weg zu treiben- denke nicht das ich überempfindlich bin Warum hört das nicht auf und dann von Familien Vorfälle zu vertuschen so richtig scheinheilig alles ? ich gehe für mich in den Gottesdienst für mein Seelenleben-von wegen Gemeinschaft pflegen wichtig- wenn ich zum Kirchenkaffe usw ghe ste ich allein oder sitze allein da keine Ansprache- was soll ich dann noch dort? Ich mach erst mal Pause versuche evtl andere Gemeinde -aber Sinn sehe ich grad keinen. Vor allem warum muss man sich immer be i anderen Familen und deren Verwndschaft einmischen? So bekomme ich meien Blutdruc zu hoch nicht in den Griff-inzwischen sie andere Beiträge durch psychischen Stress Juckreiz der totz Tabletten und Salbe noch nicht richtig weggeht Denen sind wohl nur die Mitgliederzahlen in den Gemeinden wichtig? ich versteh es nicht?