Frage an Christen: Seht ihr das auch so?

Stimme ich nicht zu 88%
Stimme ich zu 13%

16 Stimmen

4 Antworten

Stimme ich nicht zu

Ich spreche anderen Christen nicht ab wahre Christen zu sein, auch wenn theologische Differenzen bestehen.

Die gibt es unter evangelischen Gruppen übrigens auch teilweise.

Stimme ich zu

Hallo Reddington,

Ja, das trifft zu, 😊 ich würde es allerdings noch etwas konkreter formulieren:

Wahres Christentum = eine persönliche Beziehung zum heiligen Geist, zu Jesus und zu Gott, also lebendiger Glaube der Taten folgen lässt. 😊🙏💖

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏
Stimme ich nicht zu

Auweia......schwerer Kategorienfehler!

Außerdem: Deine Frage zeigt, dass du von der Katholischen Kirche so gut wie keine Ahnung hast, sowohl was die Lehre betrifft als auch die spirituelle Tradition samt der Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten eigener Spiritualität.

Bei so viel Unkenntnis, wo soll ich da anfangen, etwas zu erklären?

Stimme ich nicht zu
Katholizismus und Zeugen Jehovas= eine Religion.

Nein. Katholizismus ist eine Konfession.

Die Zeugen Jehovas sind zumindest eine Glaubensgemeinschaft.

Zumindest dem Thema nach beziehen sich beide auf die Bibel, also der Grundlage des Christentums.

Wahres Christentum= eine Spiritualität und keine Religion.

Spiritualität klingt mir zu schwammig, zu unorganisiert, mit der Veranlassung und Rechtfertigung für viele unterschiedlichen Wertvorstellungen. Das sehe ich aber nicht so. Jesus hat den klaren Weg gelehrt, wie man diesen auch in den Evangelien und von den Briefen der Apostel, die von ihm direkt belehrt wurden und bis hin zur Offenbarung des Johannes nachlesen kann - und Paulus ist der einzige der biblischen Apostel der nie von Jesus zu dessen irdischer Lebzeit belehrt wurde. Paulus hat zwar trotzdem auch einiges bestätigt, was Jesus der Klarheit der Evangelien gelehrt hat, aber Paulus hat auch in mancher Hinsicht sozusagen tief in die Toilette gegriffen.