Warum darf man von einem Weltklima sprechen?
Alle reden über Klimawandel, aber fast keiner definiert genau, was er meint. Wie kann man sinnvoll von einem Weltklima reden, wenn doch die Wetterlage bereits in kleinsten Bereichen stark schwankt? Wenn man bereits Temperaturschwankungen von 20 Grad oder mehr hat, rein abhängig davon, wie viel Bäume an einer Stelle wachsen. Auch die Wolkenbildung kann hiervon beeinflusst sein: Es gibt ein Bild (finde es grad nicht) von einem abgeholzten Regenwald und da, wo der Wald noch intakt ist, sieht man ganz viele Wolken, daneben keine einzige.Ich weiß, dass man ja nicht den Durchschnittstemperaturwert nimmt, sondern die Durchschnitts-Anomalie, aber das ergibt für mich immer noch keinen Sinn.Vielleicht bin ich einfach doof, aber ich frage mich, ob sich diese Frage die ganzen Klimaaktivisten usw. schon mal gestellt haben oder ob man das einfach so hinnimmt? Für mich wär das die allererste Frage, noch vor der Frage, welchen Einfluss der Mensch hat. (Dessen Einfluss ich hiermit übrigens nicht leugnen will!)