VitaminaCvor 3 Monaten,Was haltet ihr von dieser Aussage: "Für den Klimawandel sind Windkraftanlagen verantwortlich."?Unfug95%stimmt5%59 Stimmen19 Antworten3
Normaler119vor 3 Monaten,Erneutes Hochwasser, wie die letzten Jahre schon immer, viel häufiger als früher. Wie wollen die Rechtspopulisten dieses Problem in den Griff bekommen?Weil sie ja den menschgemachten Klimawandel leugnen. Aber, dass durch Überschwemmungen das Leben von vielen Menschen in Gefahr ist, interessiert die Leute nicht.Gar nicht. Ihnen sind die betroffenen Leute egal.Meinung um 180 Grad ändern und doch was für den Klimaschutz tunWeiter alles leugnen, so tun als gäbe es diese Katastrophen nicht12 Stimmen13 Antworten1
NostraPatronavor 3 Monaten,,Was ist für euch die beste oder lustigste Karikatur zum Klima-Alarmismus?Ich mache mal den Anfang.5 Antworten14
Superhodenvor 3 MonatenIst ein flächendeckender Stromausfall wie derzeit in Spanien/Portugal auch in Deutschland möglich?Die genaue Ursache wurde ja noch nicht ermittelt aber Deutschland setzt ja auch vor allem auf erneuerbare Energien, welche unzuverlässig sind.8 Antworten1
Tomatenveteranvor 9 Monaten,,Blackout am 17.11.2024 oder naher Zukunft - Apokalypse?In der Erklärung der Solaranbieter heißt es jedoch, wenn „nicht jetzt wichtige regulatorische Weichen im Energiemarkt gestellt werden, steht im allerschlimmsten Fall überhaupt kein Strom mehr zur Verfügung.“ https://www.inside-digital.de/news/blackout-gefahr-durch-neuwahlen-darum-gibt-es-jetzt-warnungen/amp8 Antworten1
Astreixvor 3 Monaten,Bringt der Exodus nicht auch mit sich, dass wir endlich weniger Gift in die Welt schleudern, ein düsterer Segen für das Klima?6 Antworten1
IronMan007vor 3 MonatenWarum regen sich alle über Klimawandel auf, wenn wir doch sowieso irgendwann aussterben?Ist dann eigentlich doch so oder so egal10 Antworten4
Stinger18vor 3 Monaten,Wie denkt ihr über die Energiewende in Deutschland?Die Energiewende ist ein großes Thema: weg von Kohle und Öl, hin zu sauberer Energie wie Wind und Sonne. Sie ist super wichtig, weil es um Klimaschutz und unsere Zukunft geht.19 Antworten18
Jerom3vor 3 Monaten?Fossiler Brennstoff Also vorab ich hab natürlich kein bisschen Ahnung was ich da laber aber mir ist es heute mal durch den Kopf gegangen. Unzwar wenn Forscher es schaffen eine ausgestorbene Spezies wiederzu "beleben" wäre es dann möglich irgendwie synthetische fossile Brennstoff herzustellen ohne extra neu Motoren oder getriebe entwickeln zu müssen. Falls sich jemand damit auskennt. Würde ich gerne die Meinung von Profis hören. Mfg7 Antworten8
Zschnitzvor 3 Monaten,,,,Du dreckiger Elektro-Hans wirst dich wundern wenn dein Auto mit dem Feuer tanzt!" - Warum widerfahren uns E-Autofahrern immer wieder solche Aussagen?Ich fahre privat seit ein paar Wochen mein erstes E-Auto und bekomme prompt Anfeindungen. Besonders heiß erwartet wird der Nachfolger des BMW i8:9 Antworten2
Seraphim777vor 3 MonatenHeute vor 39 Jahren war der Tschernobyl-Atomkraftwerk-Vorfall. Gibt es davon heute noch radioaktive Spuren in D, A, CH?10 Antworten9
SchlauerAlsGottvor 3 MonatenWarum sieht man auf amerikanischen Territorium in Deutschland beispielsweise Rammstein? Keine Klimaaktivisten?4 Antworten1
servUsBauervor 3 MonatenMW Laserwaffen gegen den Klimawandel?Habe ein bisschen darüber nachgedacht aber wie findet ihr das Laserwaffen im Megawatt oder Gigawatt bereich einsetzen um Ozeane zu verdampfen. Also man bestückt Schiffe mit Nuklearreaktoren und versorgt eine MW Laserwaffe. eine KI berechnet Dürrezonen auf der Welt und die Anti Klimawandel Flotte segelt da hin und lässt den Ozean verdampfen. So könnte man eventuell das Wetter steuern und gegen Dürren ankämpfen. man müsste halt nur genau wissen wie der Dampf sich auf das Klima auswirkt und so geziehlt das Wetter verändern2 Antworten1
Justme675vor 3 Monaten,,Welche Waldbrandwarnstufe habt ihr bei euch?Für die Schweiz: https://www.naturgefahren.ch/home/aktuelle-naturgefahren/waldbrand.html Für Deutschland: https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html Für Österreich finde ich leider keine KarteStufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 46 Stimmen2 Antworten
FuerFortnite666vor 3 MonatenKlimaschutz im Kapitalismus?Wir brauchen dringend eine Wendung in der Klimapolitik. Aber schaffen wir das in einem kapitalistischen System oder brauchen wir einen Systemwechsel zu einem anderen Gesellschaft/Wirtschaftssystem.4 Antworten
Jogie714vor 3 MonatenWo sind eigentlich die Klimakleber?wenn man sie mal braucht , es ist schon den ganzen Tag am regnen. Ist vielleicht der Beginn der Klimakatastrophe.5 Antworten6
Bekim741vor 4 Monaten,Welche Vorteile hat der globale Klimawandel?Welche Tierarten profitieren vom globalen Klimawandel? Welche Pflanzen setzen sich durch? Wie könnte der Mensch sich der veränderten Umwelt anpassen?16 Antworten31
verreisterNutzervor 3 Monaten,Gehört die CO2-Steuer endlich abgeschafft?https://www.nius.de/kommentar/news/die-co2-steuer-gehoert-abgeschafft-weg-mit-der-weltrettung-her-mit-der-deutschlandrettung/3943b0cc-ed5a-4d8e-b4fe-3f366c3d2a236 Antworten6
fireballluxvor 4 Monaten,Wenn man fliegt, bekommt man oft Vorwürfe, wegen dessen großen CO2-"Fussabdrucks", wieso aber nicht beim Internetkonsum, wo auch viel CO2 verbraucht wird?9 Antworten4