Ist ein flächendeckender Stromausfall wie derzeit in Spanien/Portugal auch in Deutschland möglich?

8 Antworten

Ist ziemlich Unwahrscheinlich, da das Deutsche Stromnetz doppelt gesichert ist und wir durch unsere Lage notfalls von den Nachbarländern Hilfe bekommen und andersrum auch geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

War schon klar, dass jemand diesen Vorwand nutzen wird um gegen Erneuerebare Energien Stimmung zu machen.

Aus einem Artikel des Guardian:

https://www.theguardian.com/world/2025/apr/28/power-begins-to-return-to-iberian-peninsula-after-unprecedented-blackout

The Portuguese operator, REN, said the outage was caused by a “rare atmospheric phenomenon”, with extreme temperature variations in Spain causing “anomalous oscillations” in very high-voltage lines.
REN said the phenomenon, known as “induced atmospheric vibration”, caused “synchronisation failures between the electrical systems, leading to successive disturbances across the interconnected European network”.

Demnach haben sich Frequenz-Schwankungen aufgeschaukelt, die schließlich die Netzsynchronisation störten und damit die Abschaltungen verursachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der Stand der Wissenschaft, z.B. beim IPCC zusammengefasst.

Ja und ist sehr wahrscheinlich. Die Cyber-Terroristen haben nur ihre Waffen getestet, es wird bald auf ganz Europa ausgeweitet (laut meiner Prognose).

Jetzt heisst es: Vorbereiten.

Gab es mal, im Jahr 1987. Da lag halb Deutschland tagelang im Dunkeln, ohne Heizung, ohne Licht, ohne Strom.

Wir haben es überlebt, wir werden auch den nächsten überleben. Man muss sich nur zu helfen wissen.


DoctorWhatsup  28.04.2025, 19:48

Soso. Es betraf Teile eines ohnehin herabgewirtschafteten Staates des "real existierenden Sozialismus, der DDR. Seit wann ist das "halb Deutschland"?

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/jahresanfang-1987-wie-der-winter-die-ddr-wochenlang-lahmlegte-li.74137

jule2204  28.04.2025, 19:12

Dürfte heute aber deutlich schwieriger sein. Es gibt dann auch kein Wasser mehr.

Tarani157  28.04.2025, 19:13
@jule2204

Deshalb ist es eine gute Idee, ein bisschen stilles Wasser zu lagern.

Tarani157  28.04.2025, 19:16
@jule2204

dann muss man in einen Eimer machen. Z.B. in so einen Farbeimer mit Deckel, dann riecht es auch nicht so. Oder nach draußen ins Gebüsch.

natürlich ist es möglich, aber die Deutschen werden sich nicht groß darum kümmern

Woher ich das weiß:Recherche