Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.633 Beiträge

Es steht schon wieder eine neue Energiekrise an. Ich dachte, die Energiewende von Habeck soll so toll sein?

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Am-Horizont-zieht-eine-neue-Energiekrise-auf-article25570386.html Es steht schon wieder eine neue Energiekrise an. Ich dachte, die Energiewende von Habeck soll so toll sein aber die Verbraucher haben mit den hohen Kosten zu kämpfen und nun steht schon wieder eine neue Energiekrise an und die Tanks sind schon fast leer und müssen teuer wieder aufgefüllt werden. Hat AfD Recht, dass Habecks Energiewende eine Flaute ist, weil für alle viel zu teuer, für Unternehmen und Privatverbraucher, und wenn kein Wind+Sonne da ist, muss man noch teurere Energie aus dem Ausland kaufen die aber ihre Energie auch mit Kernkraftwerken generieren. Was soll das alles, werden wir Verbraucher nur noch gebeutelt?

Standort Europa durch Klimapolitik gefährdet?

Wir senken unseren CO2 Ausstoß weiter und haben bisher viel CO2 in Europa eingespart. Jedoch ist die absolute Emission weltweit weiterhin konstant am steigen. Dadurch, dass, Europa und allen voran Deutschland, weniger Öl, Gas und Kohle verwendet, sinkt der Preis dafür für den Rest der Welt. Die Fördermenge steigen für alle 3 Kategorien konstant an. Das liegt an der geringeren Nachfrage von Europa, während das Angebot, wie gesagt, konstant ansteigt. (mit Ausnahme 2020, in der Cornapandemie). Auch die Rolle als Vorbild oder Vorreiter, wird nicht ignoriert, sondern wegen der Preissenkung ausgenutzt. Und die Schwellenländer können durch die vergleichsweise geringen Öl und Gas Preise günstiger produzieren. Dadurch verschiebt sich allein die relative wirtschaftliche Stärke, zu ungunsten Europas. Dadurch verlieren wir auch Einfluss, um die Klimakrise bewältigen zu können, wenn es wirklich kritisch wird. Denn solange wird der Trend anhalten. China, als Hauptemittent von CO2, investiert extrem in Innovationen gegen den Klimawandel. Aber geht mit dem Strom mit, weil sie dadurch mehr Einfluss erhalten und wenn es soweit ist, die Macht ist, welche die Lösungen bieten kann. Nach diesem Trend wird die Erde in Zukunft in 2 bewohnbare Hälften gespalten. Die Nord- und Südhalbkugel. Die Nord-Ost-Passage wird in Zukunft Eisfrei werden und einen günstigeren und schnelleren Transport zwischen Asien und Nordeuropa/Nordamerika gewährleisten. Es gibt also Interessen, um die relative Position zu stärken. Nicht ohne Grund will Trump Grönland uns Kanada, nicht nur wegen dem Öl und Gas.

Auf was achtest du bei der diesjährigen Wahl?

Hola ich zb finde das wir uns mal ganz schnell um das Thema Klimawandel kümmern sollten ( ich weiß Deutschland kann und soll das nicht alleine machen aber gar nichts zu machen nur weil ein paar privilegierte Leute nicht auf Ihren Wohlstand verzichten wollen? Jeder kann etwas dafür und nur zuzuschauen und zu sagen "ja die anderen machen nicht mit wir müssen wieder alles machen" ist nicht richtig und gefährlich.) Wenn wir nämlich so weiter machen wie bis jz (die ganze Welt) dann haben wir bald noch Klimaflüchtlinge und das ganze Spiel geht ja wieder von vorne los. Was bringt es und wenn wir Millionen "gefährliche" Menschen zurück in Ihr Land schicken um "unsere Kinder zu schützen" aber sie eh keine Zukunft haben? Klar ist auch im Thema Migration kann es so nicht weitergehen aber im Thema Umwelt auch nicht. und von Geld können wir uns später auch nicht ernähren. Aber gut das wir den Klimawandel noch stoppen ist ja eh ausgeschlossen. Finde es nur schade das man mehr über das Thema gendern hört als über den Klimawandel. Sagt mir gerne eure Meinung zu den Wahlpunkten und denkt an euch, eure Kinder oder eure Enkel. Viel Liebe
Migration44%
anderes25%
Klima16%
Geld16%
32 Stimmen