Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.633 Beiträge

Es wird oft argumentiert, Wasserstoff könne man mit überschüssigem grünem Strom produzieren. Aber geht das denn in der Praxis wirklich?

Damit wird oft begründet, Wasserstoff sei die bessere Alternative für Autos als Akkus. Klingt ja auch verlockend, mit überschüssigem Windstrom, der bislang an der Strombörse oftmals fast verschenkt werden muss, Wasserstoff zu elektrolysieren. Liegt nicht der Denkfehler darin, dass die Investitionen für Wasserstoff produzierende Anlagen so hoch sind, dass diese rund um die Uhr laufen müssten, wenn sie rentabel betrieben werden sollen, und nicht nur dann wenn zufällig Stromüberschüsse da sind?

Kann man Laufzeit der kohlekraftwerke verlängern über 2038?

Hallo Deutschland steigt gerade aus der kohle verstromung aus bis spätestens 2038. Ist der kohlekraft austeigen in festen Tücher oder kann die kohlekraftwerke in Deutschland verlängern über 2038. Im afd wahlprogramm steht. Sie möchten die Laufzeit der kohlekraftwerke verlängern und nicht abschalten. Auch die cdu wie zum Beispiel Philipp Amthor möchte die Laufzeit der kohlekraftwerke verlängern. Geht das überhaupt. Was kostet den Staat überhaupt? Was meint ihr?

Hat der US Vize Präsident Recht mit seiner Kritik an woker links/grüner MeinungsZensur in der BRD?

Der US Präsident und sein Vize kritisierten woke linke Diktatur der Brandmauer Scholz giftet zurück - mit Recht ?
Bild zum Beitrag
US Präsident hat Recht : Brandmauern sind undemokratisch
Trump soll sich an eigene Nase fassen
Linke Woke Politik leugnet DDR Diktatur und Mauertote
Was Anderes
Hauptsache gegen Rechts / AfD verbieten !
Der Kampf gegen Rechts verlangt drastische Maßnahmen
AfD ist DDR 2.0 / Rechts ist modern
Es gibt keine Presse Zensur / es lebe die SPD
37 Stimmen

Das sogenannte Heizungsgesetz wird noch stark vermisst werden

.... wenn Merz das tatsächlich kippen wird. Das ist ein großes Unterstützungsprojekt im Bereich Gebäudeheizung. Es wird dann, wenn die CO2-Preise durch die Decke gehen, noch vermisst werden. Denn wenn die Heizungsrechnungen ab 2017 sich wegen der Anpassung an EU-Zertifikatehandel verdoppeln oder verdreifachen werden die Ärmeren die Grätsche machen. Ich hoffe, dass Merz ausnahmsweise mal weiter denkt.

Warum leugnen viele Leute den Klimawandel?

Also ich würde es verstehen wenn es irgendwie keine wissenschaftlichen Belege oder so geben würde - aber es ist doch offensichtlich das es den Klimawandel gibt (und es schon immer gab, aber Menschen beschleunigen es). Es ist ja auch etwas, das die ganze Welt betrifft, also hab ich es nie verstanden warum es Leugner gibt? Also was hat man für ein Profit wenn man den leugnet? Kann auch sein das ich hier irgendwas übersehe oder falsch verstanden habe.

Falschfahrer auf der Energieautobahn? Abseitsfalle?

Die meisten Länder um Deutschland herum betreiben AKW und haben einen niedrigeren CO2-Ausstoß. Ausnahme sind Polen Österreich und Luxemburg. Polen emittiert viel mehr CO2 pro kwh Stromerzeugung, als einziger deutscher Nachbar. Das soll nach dem Willen der Regierung mit neuen AKW behoben werden. Das wäre das 1. AKW in der Geschichte Polens und es soll nicht bei 1 bleiben. Luxemburg hat keine AKW. Österreich hat auch keine. Dort gibt es viel Wasserkraft und daher einen niedrigen CO2-Ausstoß. <<< Bestimmt wird Habeck daher ein Gebirge nach Österreichischem Vorbild in Deutschland herstellen und dann haben wir auch so viel Wasserkraft. >>> Kommt der hohe CO2-Ausstoß Deutschlands bei viel Windenergie und Sonnenenergie bei Deutschlands Nachbarn gut an? Stehen sie alle Schlange, um sich zu bedanken und zu gratulieren, weil Deutschland für ein Apfel und ein Ei eine Vorreiterrolle eingenommen hat? Ist Deutschland die Inspiration und das Vorbild? War das alles ein voller Erfolg?

Dland und der Strom? Blackout-Gefahr?

Irgendwie scheint die Presse sich einig zu sein, dass es ohne diese typischen Grundlast-Kraftwerke und Nachtstromspeicherheizungen nicht geht. Die AfD und Arnold Schwarzenegger sagen das auch... Siehe Filmchen gleich in den ersten Sekunden... Aber dieser AI-Doktor sieht das iwi anders... einmal hat er angedeutet, dass es sogar zu einer künstlichen (also nicht durch Dunkelflaute, sondern durch böse-schlaue WiWi-Absolventen...) Stromverknappung kam, um den Preis über einen Euro zu treiben... Bei Breaking Lab hab ich ein Interview mit Habeck gehört, dass der französische Atomstrom massiv staatlich gesponsert wird... Also eigentlich ähnlich teuer wie Solarstrom ist... Oder gar teurer... Und dass Afrika zwar ohne Atomstrom hinkäme, aber die finden es gerade „chic“.... https://youtu.be/QF6RRbk1znY

Was Klimafanatiker euphorisch als Rückgang der CO2-Emissionen feiern, entpuppt sich als Pyrrhussieg durch deindustrialisuerung

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/deutschland-emittiert-weniger-co2-das-liegt-auch-an-der-deindustrialisierung-ld.1869527 Die nüchternen Zahlen, über die die NZZ berichtet, sprechen eine deutliche Sprache: ein Rückgang der CO2-Emissionen um beachtliche 13 Prozent binnen zwei Jahren. Was Klimafanatiker euphorisch als Triumph feiern, entpuppt sich als Pyrrhussieg. Der wahre Grund für diesen “Erfolg” liegt nicht etwa in bahnbrechenden Innovationen oder kluger Umweltpolitik, sondern in der schleichenden Deindustrialisierung Deutschlands. Während Deutschland sich selbst deindustrialisiert, profitieren Länder wie China und Indien von unserer selbst auferlegten Schwächung. Sie übernehmen nicht nur unsere Produktionskapazitäten, sondern betreiben diese häufig mit deutlich geringeren Umweltauflagen. Das Resultat ist ein klassisches Eigentor: Global steigen die Emissionen, während wir uns hier mit einer Schein-Reduktion brüsten. Die Zeche zahlen dabei nicht nur die Industriearbeiter, die ihre Jobs verlieren. Der durchschnittliche Bürger sieht sich mit steigenden Energiepreisen konfrontiert, die mittlerweile zu den höchsten weltweit gehören. Die viel beschworene “sozial gerechte Transformation” entpuppt sich zusehends als hohle Phrase und billige grüne Propaganda. Am Ende exportieren wir nicht nur unsere Industrie, sondern auch unseren Wohlstand – und das alles im Namen einer fragwürdigen Klimapolitik, die mehr ideologisch als wissenschaftlich fundiert erscheint. Deutschland ist dabei, sich auf dem Altar einer zweifelhaften Klimareligion zu opfern, während der Rest der Welt ungläubig den Kopf schüttelt. Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob wir uns diese Art von Klimapolitik leisten können, sondern wie lange wir uns diesen selbstzerstörerischen Kurs noch leisten wollen. Die sinkenden CO2-Emissionen sind kein Grund zum Feiern – sie sind ein Alarmsignal für den drohenden Abstieg einer einst stolzen Industrienation.
Bild zum Beitrag