Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.672 Beiträge

Stagniert der Ausbau der Stromnetze von Norn nach Süd in Deutschland nach wie vor komplett, oder gibt es wenigstens hoffnungsvolle Ansätze?

Es könnte doch so schön sein: Die größere Umweltfreundlichkeit von Elektroautos gegenüber Verbrennern würde einen großen Satz machen, wenn, ja wenn, endlich überschüssiger nächtlicher Windstrom fürs Laden von E-Autos verwendet werden könnte. Das scheitert im Moment an den nötigen Stromleitungen von Nord (wo die meisten Windturbinen stehen) nach Süd (wo der meiste Strom gebraucht wird). Anwohner sperren sich mit Gerichtsverfahren gegen Hochspannungsleitungen, die über oder in der Nähe ihrer Grundstücke verlaufen (was den Wert ihrer Immobilien drastisch senken würde), und dem deutschen Staat sin die 5-fach so teuren unterirdischen Kabel zu teuer. So stagniert alles, den Windturbinen-Betreibern im Norden werden fürstliche Ausfallentschädigungen bezahlt wenn sie ihre Anlagen stilllegen müssen damit das Netz nicht überlastet wird, oder überschpüssiger Windstrom wird an der Strombörse praktisch verschenkt (wobei die Windparkbetreiber die volle Vergütung erhalten). Trotzdem werden weiter eifrig Offshore-Windparks gebaut, für Strom den man nicht in den Süden durchleiten kann. Das ist Deutschland.

Wie / was denkt Ihr über die Partei der Grünen?

Mir ist klar, dass politische Fragen oft nur schwerlich SACHLICH zu beantworten sind. Dennoch wage ich diese Frage und wäre für un(!)emotionale Antworten sehr dankbar. Ich verfolge den Werdegang dieser Partei seit ihren Anfangsjahren, als sie Umweltschutz und Frieden postulierte. Doch was ist aus dieser politischen Gruppierung geworden, die mehr und mehr im Chaos versinkt, Bürger/innen für völlig unmündige Menschen hält und Mitglieder verliert wie derzeit kaum eine andere Partei.? Wie - wenn überhaupt - können sich die Grünen aus diesem tiefen Loch auf Bundesebene befreien ? Welcher Ansicht seid Ihr ?

Ist Klimawandel existenzbedrohend?

Meiner Meinung nach existiert Klimawandel, er sorgt aber nur für die Verschiebung von Lebensräumen. Afrika wird teilweise unbewohnbar, dafür frieren die Permafrostböden in Sibirien auf und da kann dann stattdessen Landwirtschaft betrieben werden. Außerdem denke ich, dass Klimawandel nur auf globaler Ebene bekämpft werden kann, weil wir eben alle im gleichen Boot sitzen. Die großen Wirtschaftsmächte dieser Welt werden erst mit der ernsthaften Bekämpfung des Klimawandels anfangen, sobald sie die direkten Folgen hart spüren können. Insofern denke ich, dass wir auf realpolitischer Ebene noch ein wenig warten sollten, bevor wir harte Einschnitte in Deutschland vornehmen. Was meint ihr?
Ja, es muss langsam mal etwas dagegen unternommen werden57%
Nein, der Klimawandel ist eine Lüge und stellt kein Problem dar27%
Abwarten, nichts ist bewiesen10%
Auf jeden Fall, wir werden alle sterben7%
30 Stimmen

Politik ignoriert Wissenschaft.

https://www.wetter.at/wetter/ozeane-vor-dem-kollaps-wissenschaftler-warnen-vor-eiszeit/610261896 Wie gut, dass die Politik sich Klimaziele und Umweltziele bis 2030 und 2040 setzt, nicht? Das ist ungefähr so, als würde man mit dem Auto auf eine Wand zurasen und sich vornehmen zu bremsen, wenn man bereits 10 Sekunden lang in der Wand drinnensteckt. Kommt bei dieser Diskrepanz bei euch keine Wut auf? Zusatzfrage: Wie wirkt sich denn dann das Zusammenspiel von Erderwärmung und Eiszeit dann aus? Gleicht sich das dann aus lol?

Klimawandel: Kriegt die Welt die Kurve?

Laut UN droht eine Erwärmung von bis zu 3,1°C in diesem Jahrhundert, wenn wir so weitermachen. Würden alle Zusagen getroffen werden, wären es weiterhin 2,6°C. Das Pariser Klimaabkommen legte es auf 1,5°C fest. https://unric.org/de/klimawandel-un-fordern-groessere-anstrengungen/ Denkt ihr, dass die Welt noch die Kurve kriegen wird? Oder seht Ihr im Klima gar den Untergang des Menschen von heute?
Nein78%
Ja14%
Anderes8%
37 Stimmen

Ist das Habeck’s Werk zum Wirtschaftlichen Aufschwung?

Quelle: NTV https://www.n-tv.de/wirtschaft/Habeck-bringt-Lindner-auf-die-Palme-article25311072.html Planwirt: ist das jetzt das ersehnte Wirtschaftswunder von Haarmann dem GRÜNEN? Bärbock und Haarmann verschicken Briefe - viel Geld wird versprochen 🤞 Wir können was lernen 📚 Frage: Jetzt kurz vor dem Start des Wahlkampf zum Bundestag durch die Grünen unhaltbare Versprechen: Fonds und verfügbares Geld ! Glaubt jemand die Worte des grünen Haarmann ?
Bild zum Beitrag

Die Hälfte der Haifische wurden abgeschlachtet, für Parfüm oder Potenzmittel, obwohl der Hai die Meere von Ass z.B. freihält, ähnlich wie der Wolf an Land.

Die Sahara unter Wasser: Nie da gewesene Fluten überschwemmen die größte Wüste der Welt https://www.msn.com/de-de/wetter/topgeschichten/die-sahara-unter-wasser-nie-da-gewesene-fluten-%C3%BCberschwemmen-die-gr%C3%B6%C3%9Fte-w%C3%BCste-der-welt/ss-AA1su4SL?ocid=msedgntp&pc=u531&cvid=a1c33d25210346019b41b3b3236a3ee7&ei=13 Und noch schlimmer, die geldgierigen Fischfangflotten der Weltmeere fischen die Schelfe der Meere mit riesigen Plasteschleppnetzen, so daß alles in den Meeren kaputt geht und weit mehr CO2 aus den Meeren aufsteigt wie vom Land. Warum stoppt kein Politiker den umweltzerstörenden Schleppnetzfischfang ? Wo bleibt Green Peace ?

Kommt Lange wieder zurück?

Quelle : ntv https://www.n-tv.de/politik/Ricarda-Lang-wurde-von-Ruecktritt-emotional-umgehauen-article25309956.html Schwer wiegt ihre Schuld am Scheitern einer zeitgemäßen Realpolitik der Grünen. Sie ist mit verantwortlich am Niedergang dieser Eins fortschrittlichen Partei. Warum ist fast täglich nun der gefeuerte Ex Politik Schreck Lang in den Nachrichten ? Es steht die Frage. Kommt sie etwa zurück? Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf.
Bild zum Beitrag