Die Hälfte der Haifische wurden abgeschlachtet, für Parfüm oder Potenzmittel, obwohl der Hai die Meere von Ass z.B. freihält, ähnlich wie der Wolf an Land.

4 Antworten

Greenpeace arbeitet genau an den Themen.

Haie haben leider keine große Lobby, da ihre Ruf durch Filme wie "Der weiße Hai" kaputt gemacht wurde. Und in Asien ist Haifischflossensuppe immer noch eine Delikatesse. dafür werden Haie gefangen, ihnen werden lebendig die Brustflossen abgeschnitten, und dann werden sie wieder ins Meer geworfen. Diese Haie krepieren dann elendig. Und das alles für eine Suppe, die nach nichts schmeckt, und die man mit ein bisschen Gelatine genauso machen könnte.

Regen in der Sahara ist jetzt allerdings nicht das große Unglück, und das hat es zuweilen auch früher schon gegeben.

Weil eine Mehrheit der Menschen das gut so findet.

Ist der selbe Grund, aus dem so wenig für Klimaschutz gemacht wird. Es wird so gewollt von den Leuten.

Eigentlich sind so extreme fangmethoden nicht erlaubt aber es wird viel zu wenig kontrolliert und es fehlt leider auch daa Interesse. Treibnetze sind zb seit 1991 verboten, finning bei Haien, beifang einfach zurückwerfen auch aber Kontrollen gibt es kaum und wo kein Kläger da kein Richter.

Schleppnetze sollen bald verboten sein aber auch hier wird es an Kontrollen leider hapern

Leider haben Haie und viele andere Fische so keine große lobby

Im Meer gibt es neben der Fischrei auch noch den extremen Lärm durch Sonar , Schallkanonen, Schiffsmotoren. Für viele Tiere ist der Lärm eine enorme Bedrohung. Für viele Wale zb aber für viele Fische, Haie die durch den Lärm Schaden nehmen. Wale zb können davo taub werden und sterben er führt auch zu Masssenstrandungen . Der Lärm ist eine genauso große Bedrohung wie Überfischung und Verschmutzung

Die Sahara unter Wasser: Nie da gewesene Fluten überschwemmen die größte Wüste der Welt

"Nie dagewesen" ist falsch, vor 30 Jahren gab es das auch schon. Ob es durch den Klimawandel nun häufiger wird oder ob es Zufall ist, kann man noch nicht sagen.

Ansonsten ist Regen in der Sahara ja nicht wirklich schlimm. Wieso bauscht du das Thema zur Katastrophe auf?

Und noch schlimmer, die geldgierigen Fischfangflotten der Weltmeere 

Ein Thema, das völlig unabhängig von dem Regen in der Sahara ist, oder? Warum vermengst du diese beiden Themen?

Ich stimme aber zu, dass der Schleppnetzfang besser reguliert werden sollte.