Philosophen & philosophische Strömungen

2.211 Mitglieder, 8.305 Beiträge

Findet ihr das Leben manchmal auch irgendwie total seltsam?

Manchmal sitze ich einfach nur da und frage mich: Wie verrückt ist das eigentlich alles?Wir Menschen leben auf so einem riesigen Felsbrocken, der durchs Weltall fliegt, umgeben von Milliarden anderer Planeten und Sterne – und trotzdem diskutieren wir über sowas wie Steuererklärungen, Mode oder ob ein Sandwich besser ist als ein Wrap.Wir haben Haare, sprechen eigentlich Geräusche ? die wir als Sprache betitelt haben, bauen Häuser, fühlen Emotionen, bestehen aus zellen die selbst lebendig sind ?!sooo whats going on?

Frauen seid Tugendhaft!

Die vier Kardinaltugenden und ihre BedeutungIm christlichen Verständnis stehen die vier Kardinaltugenden für grundlegende ethische Haltungen, die für ein verantwortungsbewusstes Leben unerlässlich sind. Diese Tugenden lauten:Iustitia (Gerechtigkeit): Gerechtigkeit bedeutet, jedem Menschen das ihm Zustehende zu gewähren. Sie ruft zur Fairness, zum Respekt gegenüber den Rechten und zur Verantwortung im Umgang mit anderen auf.Fortitudo (Tapferkeit): Tapferkeit ist die Fähigkeit, auch in schwierigen oder gefährlichen Situationen standhaft zu bleiben und sich für das Gute einzusetzen.Sapientia (Weisheit bzw. Klugheit): Weisheit gilt als die Tugend, die hilft, vernünftige Entscheidungen zu treffen. Klugheit verlangt, die richtigen Mittel für das Erreichen eines guten Ziels zu wählen.Temperantia (Mäßigung): Mäßigung bedeutet Selbstbeherrschung und die Fähigkeit, Maß zu halten. Sie hilft, übermäßige Leidenschaften und Wünsche zu zügeln.https://www.bistum-essen.de/pressemenue/lexikon/k-lexikon/kardinaltugenden-die

Wie definiert ihr das Bewusstsein?

Eine Frage, die fast so alt ist wie die Menschheit selbst.Wissenschaftler halten an der materialistischen Theorie fest. Dass alles, was wir erleben, fühlen und denken, elektrochemische Signale seien. Die Schlussfolgerung daraus wäre, dass wir nicht wirklich existieren. Unser Bewusstsein wäre nur eine hoch komplexe Simulation.In der Philosophie und Religionen ist die Theorie des Dualismus sehr beliebt. Es gäbe zum einen den materiellen Körper und das Gehirn, aber auch eine Seele, die das Bewusstsein in sich trägt. Diese sei unantastbar und könne nicht auf physikalische Prozesse determiniert werden.Daraus leitet sich ja noch eine völlig andere spannende Frage ab: Wenn die Wissenschaftler Recht haben und wir nur aus Neuronen und elektrochemischen Reaktionen bestehen, dann könnte man doch all dies in einen virtuellen Code implementieren. Dieser wäre natürlich unfassbar komplex und die heutige KI kommt nicht ansatzweise da heran.Was sind eure Gedanken dazu?

Warum kannst Du die Wahrheit nicht wissen, sondern nur glauben zu wissen?

Ich glaube, dass die Welt so ist, dass sie nicht eindeutig ist.Warum?Würde sie dann nicht existieren weil sie nicht funktionieren könnte?Ist der Sinn des Lebens sich für eine Wahrheit zu entscheiden?Gibt es mehrere Wahrheiten?Die Welt hat einen Anfang und existiert immer schon!Ist die Welt ein paradox?Sie existiert aber dürfte nicht existieren. Warum?Leben wir und sind wir gleichzeitig tot?Existiert die Zeit und vergeht sie nicht?Es ist jetzt 0.00 Uhr. Und das bleibt ewig so!

Wahrheit - Meine Gedanken

Was ist Wahrheit? Für mich ist Wahrheit etwas, das ich in einem gesunden mentalen Zustand mit meinen Sinnen wahrnehme. Dabei hängt es stark von der Sache ab, wie ich sie bewerte, ob ich sie als wahr oder nicht wahr akzeptiere. Doch selbst in diesem Moment, während ich das hier schreibe, kann ich getäuscht werden. Ein Beispiel dafür wäre, wenn jemand eine Person in einer Polizeiuniform sieht und mich fragt, ob das ein Polizist sei. Ich könnte „Ja“ sagen, doch die Person könnte sich einfach nur als Polizist verkleidet haben. Würde ich dann behaupten, ich habe einen Polizisten gesehen, wäre das demnach eine Unwahrheit, obwohl ich die Uniform mit meinen eigenen Augen gesehen habe.Das bringt mich dazu, genauer nachzudenken. Wahrheit sind für mich zunächst Dinge, die unbestreitbar sind. Zum Beispiel, dass meine Mutter mich geboren hat. Diese Geburt habe ich zwar nicht selbst erlebt, aber es gibt Bilder von mir in den Armen meiner Mutter bei meiner Geburt, und andere Familienmitglieder können bestätigen, dass meine Mutter mich großgezogen hat. Im Laufe der Zeit habe ich das auch bewusst realisiert. Deshalb ist für mich sicher, dass ich eine Mutter habe und dass meine Geschwister meine Geschwister sind – auch wenn ich bei genauerer Prüfung nicht ausschließen kann, dass sie Halbgeschwister sind oder mein Vater nicht mein biologischer Vater ist. Diese Überlegungen zeigen, dass man vieles hinterfragen kann, aber am Ende ist eines sicher: Die Person, die mich geboren hat, ist meine Mutter. Ich bin aus ihrem Körper hervorgegangen.Wenn ich die Logik weiterdenke, muss meine Mutter selbst eine Mutter haben, die sie geboren hat. Der Prozess des Geborenwerdens passiert in der Natur immer wieder und kann überall beobachtet werden. Ich könnte jede schwangere Frau beobachten und sehen, wie ein neues Leben entsteht. Das ist für mich eine 100% sichere Wahrheit: Jeder Mensch wurde von einer Frau geboren, die als Frau geboren wurde (abgesehen von Ausnahmen). Diese Erkenntnis ist für mich ein Beweis und eine Wahrheit.Außerdem denke ich über das Sterben nach. Ich sehe in den Nachrichten immer wieder Menschen sterben, und es gibt Einrichtungen, in denen Menschen diesen Prozess durchleben. Auch wenn ich theoretisch sagen könnte, dass all das nur ein Spiel oder eine Inszenierung ist, zeigt mir die Beobachtung des Sterbens bis zur Beerdigung, dass es tatsächlich geschieht. Trotzdem halte ich die Tatsache, dass meine Mutter mich geboren hat, für zweifelsfrei und nicht inszenierbar.