Kann unser Gehirn einen Gegegnstand erkennen denn wir noch niemals gesehen haben ... Angenommen der Körper wäre nicht unsichtbar aber von einer anderen Welt?
4 Antworten
Ja, Deine Frage bezieht sich wahrscheinlich auf Platons Gedanke über die "Ideenwelt", aus der unsere Seele kommt, bevor sie in unserem Körper inkarnierte. Dort, so Platon, existiert alles in höherer und vollkommener Form. Unsere Seele erkennt daher ein Pferd, wenn es dieses (als Baby) das erste Mal in unserer Welt sieht, wieder.
Dies ist jedoch Unsinn. Die Präexistenz der Seele ist eine unnötige Annahme der "philosophischen Idealisten". Das Hirn ist lernfähig und kommt als "tabula rasa", als "unbeschriebenes Blatt" auf die Welt; damit ist gemeint, ohne Erinnerung, ohne Bewusstseinsinhalt. Dies ist übrigens die eigentliche Bedeutung des Begriffs "tabula rasa" (= geschabte, also leere, Wachs-Tafel).
Natürlich kann unser Gehirn völlig neue Gegenstände sehen und insoweit erkennen, als dass es den neuen Gegenstand mit allem Bekannten vergleichen kann. Trotzdem kann natürlich die Funktion des neuen Gegenstandes unbekannt bleiben. Das geht ja viele Menschen auch mit unbekannten Werkzeugen so.
Ja, das passiert mir jeden Tag.
Gerade ging ich in die Küche und sah gelbe Gegenstände die ich noch nie zuvor sah. Aus meiner Erfahrung erkannte ich diese noch nie zuvor gesehenen Gegenstände als Bananen.
Denn sie sahen den Bananen die ich bereits sah verblüffend ähnlich.
Ich denke nein, das Auge wird ihn erst wahrgenommen haben müssen.