Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.442 Beiträge

Leben wir in unserer Traumwelt mehrere Leben parallel?

Im Laufe des Lebens haben wir Dinge, die wir irgendwann mal angefangen haben und irgendwann auch zu Ende gehen, betreffende Dinge werden in unseren Träumen auch verarbeitet. Am Tag haben wir verschiedene Erlebnisse. Beispiele: Arbeitskollege A = Münster Arbeitskollege B = Düren Aura Kingdom = Leverkusen World of Warcraft = Hamburg Auftrag auf der Arbeit = Bonn Wenn man in der nächsten Nacht Beispielsweise etwas mit Arbeitskollege B verarbeitet wird, würde man sich im Traum irgendwo in Düren befinden. Wird stattdessen etwas aus World of Warcraft verarbeitet, spielt sich der nächste Traum im Hamburg ab. Also das das Unterbewusstsein sich eins von vielen Erlebnissen vom Tag vorher aussucht und man davon träumt und es verarbeitet wird. Was meint Ihr?

Wie kontaktiere ich Jordan Peterson als Psychologen?

Pol Pot hat zwar den Rest der Intellektuellen in seinem eigenem Land hinrichten/erschießen lassen, aber er war selber einer da er Lehrer gewesen ist. Ee sah sie halt als Bedrohung für sein Regime an. Als er in Frankreich kurz nach dem 2. Weltkrieg studiert hatte, studierte er Radiolelektronik. Dort traff er auf die Lehren von Karl Marx. Irgendwann fing er an mit seinen Studenten die Texte von Karl Marx und Lenin so stark zu studieren, dass das Studium abgebrochen wurde. Allerdings fand er Marx und Lenin zu trocken, weswegen er lieber auf die Lehren von Josef Stalin umgestiegen ist. Ich will wirklich mich Intellektuell weiterbilden, aber da ich kein Linker bin wäre das nicht Karl Marx. Mir fällt da eigentlich nur Friedrich Nietzsche ein und Jordan Peterson. Da ich denke dass ich sowieso gerne einen Psychologen hätte für so manche persönliche und private Probleme und da er ebenfalls philosophisch von Friederich Nietzsche beeinflusst worden ist. Wie kontaktiere ich Jordan Peterson als meinen eigenen Psychologen? Und fällt euch auch noch jemand anderes ein außer Friederich Nietzsche denn ich nehmen könnte um mich Intellektuell weiter zu bilden, der nicht links ist?

bin ich ein komischer mensch?

Es ist komisch. Einerseits lieben mich die Menschen voll und andererseits distanzieren sich viele von mir. Fremde finden mich auf anhieb sympathisch und fragen mich sehr oft unter all den anderen Menschen um Hilfe und Richtung und sowas. Eine hat mir sogar mal kurz ihr Baby in Kinderwagen anvertraut, weil ihr etwas auf der anderen Straßenseite runtergefallen ist und sie es holen musste. (also anscheinend krass viel Vertrauen in mir gehabt) Kinder lieben mich voll, lächeln mich an und verspüren oft das Bedürfnis mich zu umarmen. Ich bin gegenüber andere wirklich zuvorkommend und liebevoll. habe keine schlechten intentionen und mache es ausm Herzen. Auch viele Jungs waren in mich verliebt. Und generell sagen viele, dass ich eigentlich voll der liebe Mensch bin. Aber wenn es um Freundschaften geht ist es schon seit Grundschule so, dass ich nie genügte. nie irgendwie anschluss fand. egal was. Ich war immer so verschlossen (was vielleicht langweilig wirkt). Und selbst wenn ich aus mir herauskomme, stoße ich die meisten ab, ohne die chance zu bekommen, dass man mich tiefer kennenlernt. Wie kann es sein, dass meine ausstrahlung Menschen einerseits so anzuziehen scheint und andererseits so abstößt ? (Nach alldem was ich da aufgezählte hab, könnte man meinen ich sei Selbstverliebt, aber das meine ich ehrlich nicht so 😅 Will nur diese 2 sich widersprechende Wahrheiten einander gegenüberstellen)
ist normal29%
vielleicht liegt es an dir, dass du sie abstößt 29%
29%
habe mich bei mir auch das gefragt14%
ist schon komisch 0%
7 Stimmen

Wie findet ihr das Gedicht von meinem Freund?

Ich irrte mich... In der Täuschung, Irrte ich mich. Ich meine dich. In deinem Lebenshauch, Liegt es gemeint. Der Mensch, Ein Individuum, So dachte ich. Doch ich sah, Den Menschen, Der sich glich. Der Mensch, Ein Individuum, So dachte ich. Es scheint mir, Ich irrte mich. Paul Rívera In dem Gedicht geht es darum, Dass er dachte, der Mensch ist ein Individuum, es ihn aber so scheint, als hätte er Unrecht. "In deinem Lebenshauch..." damit werden speziell die Menschen angesprochen, die "jeder" sein wollen. "Jeder macht das..." usw. Menschen mit diesem Denken, werden damit angesprochen. Er sagt, der Mensch ist ein Individuum, Aber es scheint ihm, als hätte er Unrecht.

was hat das leben für eine bedeutung, wenn man sich irgendwann satt gesehen hat?

die sache ist, dass ich eigentlich alles hab was man sich so wünschen kann und doch fühlt es sich an als würde etwas fehlen. finanziell geht es mir gut genug, sodass ich mir night übermässig viel sorgen machen muss. habe menschen für die ich eine bedeutung hab. und doch reizt mich kaum mehr etwas. ich dachte lange, das sei so, weil ich fern meiner heimatstadt lebe, aber selbst als ich wieder da war, war da immernoch diese leere. selbst wenn ich jetzt ein auf den anderen tag genug geld hätte, die welt zu bereisen, wäre es zwar eine annehmlichkeit, aber mehr auch nicht. manchmal frage ich mich, ob da nicht mehr ist. ein höheres sinn. weil mir das alles so nichtig und nichtssagend scheint. irgendwann hat man sich satt gesehen in dieser welt und nix ist mehr so neu und reizend. die welt scheint dann so klein und bedeutungslos. wie eine einöde. ein dorf.
anderes62%
war bei mir damals ähnlich, aber folgendes hat es geändert…23%
ist bei mir gleich/ähnlich 8%
wahrscheinlich depressionen 8%
13 Stimmen