Verzerren – die meistgelesenen Beiträge

Ein weiteres mal: Was haltet ihr von dem Gedicht?

In den Straßen dieser Stadt, die zeitlos und still, Liegt die Zeit verzerrt, in einem geheimen Will'. Die Gebäude stehen stumm, in Schwarz und Weiß, Im Zwielicht der Ewigkeit, ohne Anfang, ohne Ende, ohne Kreis.

Die Uhren ticken nicht, die Stunden bleiben steh'n, Ein endloser Augenblick, in dem die Welt vergeh'n. Die Menschen gehen weiter, doch ihre Schritte sind leer, Gefangen im Bann der Zeit, die nicht vergeht, nicht mehr.

Die Schatten tanzen langsam, im bleichen Licht, Ein Flüstern der Vergangenheit, das die Stadt umflicht. Die Erinnerungen verblassen, im Nebel des Vergessens, In dieser Stadt, wo die Zeit steht, ohne Bewegung, ohne Stress.

Es ist ein Ort der Ruhe, doch auch der Einsamkeit, Wo die Zeit sich verliert, in der Endlosigkeit. Eine Stadt im Schwarz und Weiß, im Stillstand gefangen, Wo die Zeit ein Geheimnis ist, das niemand je erlangen.

Doch in den Herzen der Bewohner liegt tiefer Schmerz, Die Sehnsucht nach Bewegung, nach Leben, nach Herz. Verloren in der Stille, in der Zeit eingefroren, Die Emotionen verblasst, die Leidenschaft verschworen.

Doch ab und zu, ein leises Flüstern, ein Hauch, Ein Funken Hoffnung, im dunklen Rauch. Denn auch in dieser Stadt, wo die Zeit stillsteht, Gibt es Momente der Liebe, die alle Leere entfleht.

Die Augen treffen sich, im stummen Gesang, Die Hände berühren sich, im flüchtigen Drang. In dieser Stadt, die vergessen scheint, im Traum, Erwacht die Seele, im warmen Sonnenraum.

Und so bleibt diese Stadt, im Schwarz und Weiß, Ein Ort der Stille, der Ruhe, des Kreis'. Doch in den Herzen der Bewohner bleibt die Sehnsucht besteh'n, Nach dem Leben, der Bewegung, dem pulsierenden Flehen.

Deutsch, Geschichte, Stadt, Dichte, Gedicht, Literatur, Lyrik, Zeit, verzerren

Optische Verzerrungen mit und ohne Brille. Was ist das nur?

Hallo,

Ich habe eine ähnliche Frage vor einigen Monaten gestellt. Dort wurde mir geraten nochmal einem anderen Augenarzt vorstellig zu werden, was ich gestern auch tat. Aber erstmal zu meinem Problem: Seit vielen Monaten sehe ich nahe Objekte perspektivisch verzerrt. Wenn ich z.B. etwas auf meinem Tablet-PC lese, erscheint das Gerät trapezförmig. Auch scheint die Schrift hin und wieder abgeknickt zu sein. Nun war ich gestern beim Augenarzt. Auch dieser sagte mir nach einigen Untersuchungen (welche u.a auch das Weittropfen der Pupille und die darauf folgende Netzhautuntersuchung beinhalteten), dass mit meinen Augen alles in Ordnung ist, die Netzhaut und Makula sind auch unauffällig. Es wurde auch meine Brille mit einem Gerät kontrolliert aber da war auch alles soweit in Ordnung.

Nun frage ich mich natürlich was das ist. Ich laufe jetzt schon seit 2014 damit rum. Nachdem ich damals meine neue Brille bekam war es nach 1-2 Monaten Eingewöhnungszeit vollständig verschwunden doch im Dezember 2015 kam es wieder. Laut dem Augenarzt haben sich auch nicht meine Werte verändert.

Von einem ähnlichen Phänomen hab ich von Personen gelesen die eine Hornhautverkrümmung haben und darauf eine Brille mit Zylinder bekamen. Jedoch habe ich keine Hornhautverkrümmung und somit auch keine Brille mit Cyl. Zumal ich das Problem sowohl mit als auch ohne Brille habe.

Habt ihr eine Idee was meine Probleme hervorrufen könnte? Ich fragte meinen Augenarzt und dieser sagte dass er dazu nichts sagen kann da er nichts feststellen konnte. Meine Werte sind Rechts -3.0 und Links -2.75.

Vielen Dank im Voraus.

MfG

Augen, Brille, verzerren