Sterilisieren – die meistgelesenen Beiträge

HILFE - Katze hat Wochen nach Sterilisation offene Wunde?

Hallo! Unsere Katze Toni wurde vor Ende April sterilisiert. Heilung ist gut verlaufen ohne Probleme, bis ich vor 4 Wochen einen Knubbel unter der Narbe bemerkt hab. 

Bin dann ein paar Tage darauf zum Tierarzt, weil wir Termin zur Zweitimpfung (Katzenseuche, Katzenschnupfen) hatten. Da hat sich der Tierarzt die Sache angesehen und gemeint, dass es nicht ungewöhnlich ist - es handelt sich dabei um eine Narbenwucherung & dass er schon größere Knubbel gesehen hat, die wieder abgeheilt sind. Sie hat dann noch eine Spritze Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen und wir sind wieder nach Hause. 

Nach ein paar Tagen wurde die Wunde plötzlich offen (siehe mittleres Bild) und ist seitdem auch immer größer und tiefer geworden. Hab zuerst versucht, die Wunde selbst zu behandeln mit Arnikatinktur und Zinnkrautöl und die Katze auch verbunden. Fand sie nicht so cool. Sie hat so lange am Verband rumgebissen, bis er ab war. Die Wunde ist seitdem größer geworden und auch tiefer (siehe Foto oben). Gestern waren wir dann wieder beim TA - der hat gesagt, dass er sowas noch nie gesehen hat (super beruhigend - nicht). Er kann sich höchstens vorstellen, dass innen Fäden von der Kastration verwachsen sind und sie die nicht verträgt oderso. 

Jedenfalls hat sie wieder Antibiotikum bekommen und 3 Tage Medikamentenkur, die wir ihr ins Futter mischen müssen. Morgen ist der dritte Tag und wir haben Nachkontrolle. 

Habt ihr Erfahrung mit so etwas? 

Momentan ist Toni ziemlich derb (siehe Foto unten), liegt nur rum und geht ihr offensichtlich nicht gut. 

Bitte um eure Erfahrung! Danke im Voraus :)

Katze, Wunde, Gesundheit und Medizin, Kastration, Narben, sterilisieren

Sterilisierte Katze hat eine geschwollene Zitze?!

Hi,

bei einer Katze (seh ich nicht regelmäßig) habe ich vor ca. 2 Monaten etwas entdeckt, was mir vorher noch nie aufgefallen, vielmehr - wo ich mir recht sicher bin, dass es vorher in der Form nie da war.

Als ich es das erste mal kurz bemerkte (Katze sehr scheu, schrecksam), dachte ich erst es sei eine Zecke, da sie öfter welche hat; auch an dem Tag. Dann dachte ich, es sei ein Zahn von irgendeinem Kleintier.

Heute, ca. 1Monat später, hatte ich nochmal die Gelegenheit und bin wieder drauf gestoßen und habe wieder gerätselt was es sein sollte. Zahn konnte ich nun aufgrund der Konsitenz ausschließen.

Ums kurz zu machen, es ist wohl das was ich die ganze Zeit ebenso ausgeschlossen hatte - eine Zitze.

Es sieht nämlich in etwa so aus: http://imagizer.imageshack.us/a/img856/3264/landozitze2.jpg

Und nun zum Eigentlichem. Ausgeschlossen, dass es sich um eine Zitze handelt habe ich nicht nur mangels hinreichender Kentnisse über die Anatomie von Katzen, sondern weil es die EINZIGE "Auswucherung" dieser Art bei ihr ist. Ansonsten ist mir keine weitere Zitze aufgefallen. Vor allem nicht symmetrisch gegenüber.

Durch meine Recherche weiß ich nun, dass es sich wohl um eine Zitze handelt und dass diese schwellen, wenn die Katze trächtig ist - diese Katze ist allerdings vor über 10 Jahren sterilisiert worden.

Frage: Warum tritt nun diese Schwellung, oder Auswucherung einseitig auf?

mfg

Katze, Schwellung, sterilisieren, zitzen