Als Ladeschlussspannung von 12V-Bleiakkus gilt ja 13,8V.
2,3 Volt pro Zelle (die eigentlich für 2,0 Volt Nennspannung ausgelegt sind).
Wenn ich den Akku (z.B. in einer USV für ein Alarmgerät) schonen möchte, und ihn z.B. nur auf 2,1 oder 2,2V pro Zelle auflade (also 12,6 oder 13,2V Ladeschlussspannung):
Frage1: Schone ich dadurch den Akku?
Frage2: Welchen Anteil der Nennkapazität habe ich dann noch zur Verfügung? (Ungefähr, also 50% oder 90%?)