Selbstachtung – die meistgelesenen Beiträge

Wie mir selbst wieder ins Gesicht schauen können?

Liebe Gute Frage-Community,

Ich (26) habe gerade einen kleinen Nervenzusammenbruch: Ich bin von einer Rucksackreise aus Thailand zurück gekehrt und hatte an meinem letzten Abend besoffen und warum auch immer Sex mit einer Prostituierten in Bangkok!

Jetzt schäme ich mich unglaublich und fühl mich miserabel, heul die ganze Zeit: Ich habe zwar keine Freundin, die ich betrogen habe und habe die Prostituierte auch nicht schlecht behandelt. Aber ich hasse mich so unglaublich selbst dafür, dass ich die Sexindustrie in Bangkok unterstützt habe und fühle mich einfach elendig! Das ist nicht das Frauenbild, was ich haben möchte. Ich habe keine Ahnung, ob bei der armen Frau Zwang dahinter steckt und was mir am meisten Angst macht: Vllt ist sie jünger als sie gesagt hat (Sie meinte Sie wäre 25)… Ich will einfach nicht Teil des Sextourismus sein und zu diesem Problem beitragen und ein guter Mensch sein. Ich frag mich auch immer wieder, WARUM ich mich auf so was eingelassen habe!

Nun die Frage an euch: Wie soll ich mir selbst nach diesem Vorfall wieder in die Augen schauen können? Kann ich das irgendwie wieder gut machen? Und bin ich deswegen ein schlechter Mensch mit schlechtem Charakter?

Bin gerade echt emotional am Ende deswegen… Aber danke schon mal für jede Antwort!

Männer, Bangkok, Thailand, Frauen, Prostitution, Selbstachtung, Selbstzweifel, Scham, sextourismus, Paysex

Was sieht besser aus bzw. macht einen gepflegteren Eindruck Jeans bügeln j/n?

Hi,

ich frage mich, was einen gepflegteren Einruck macht, wenn die Jeans gebügelt sind oder nicht?

Ich denke, wenn die J gebügelt sind macht einen besseren saubereren Eindruck.

Ich gehe Putzen bei verschiedenen Institutionen und städtischen Gebäuden und wenn ich da mit ungewaschenen Klamotten und unrasiert und verknitterten Hosen ankomme, dann macht das doch sicher weniger den Eindruck, als könnte ich richtig sauber Putzen, oder?

Klar, es geht nur um Putzen und ich kreuze da auch nicht mit Designerkleidung auf, aber ich denke ein sauberes gepflegtes Erscheinungsbild sollte auch bei Reinigungskräften nicht zu viel verlangt sein.

Ich habe mal eine Zeit lang die Hosen gebügelt und mal wieder nicht. Ich habe für das eine weder Komplimente, noch für das andere Kritik an meiner Arbeit erhalten.

Ich wasche die Hosen nach 1-2 Tagen getragen und hänge die dann auf. In den Trockner tu ich die nicht, denn die sind nicht trockner geeignet. Steht auf dem Pflegeetikett.

Nach 2-3 Tagen sind die Hosen getrocknet und dann kurz bügeln und dann sind die super glatt und sieht viel gepflegter aus als ohne Bügeln.

Obwohl nur Jeans von C&A...

Würdet ihr eher Bügeln oder eher nicht?

Was meint Ihr?

Die Gebäude wo ich arbeite sind, bis auf eines, eher jüngere Gebäude, also keine 10 Jahre alt, bzw. vor kurzem renoviert worden.

Und die Mitarbeiter von der Stadt haben ja auch einen gewissen Anspruch an sich selbst und wie sie rumlaufen (sie arbeiten immerhin für die Stadt) und da komme ich mir komisch vor, wenn ich da mit verkrumpelten Jeans rumlaufe.

Ist das nicht auch eine gewisse Achtung vor sich selbst, wie man sich Pflegt und rumläuft?

Kleidung, Arbeit, Menschen, Jeans, Respekt, Selbstachtung, Wäschepflege, Achtung, Anspruchsvoll

Was tun gegen Minderwertigkeitskomplexe?

Hallo zusammen

Kurz zu mir: Ich W 23 Jahre alt, habe seit ich zurück denken kann Minderwertigkeitskomplexe. Mal mehr mal weniger. Es gibt Tage da weiss ich, dass ich nicht hässlich bin und an anderen Tagen schäme ich mich für mein Aussehen. Vor allem wenn ich in einer Beziehung bin, merke ich wie ich kontrollieren muss ob irgendwo andere Frauen sind die gut aussehen. Ich lebe mit der permanenten Angst, dass mein Partner diese Frauen ansieht und auch schöner findet als mich. Ich weiss, dass Aussehen nebensächlich ist. Man könnte nun denken ich selbst bin oberflächlich aber das ist überhaupt nicht der Fall. Ich finde niemanden schöner als meinen Partner. Die anderen interessieren mich kein Stück. Ich will das alles einfach nicht mehr. Dieses Denken/Zwang ist total toxisch. Jedes mal wenn ich in einer Beziehung bin, wird das mit den Komplexen schlimmer. Mir geht es immer besser wenn ich alleine bin. Ich habe manchmal das Gefühl diese Komplexe kontrollieren mein Leben und ich fühle mich überhaupt nicht frei. Ich bin auch sehr Eitel deswegen. Ausserdem bin ich oft auch unsicher, wenn ich mit Menschen reden muss, die ich nicht kenne. Ich weiss einfach nicht wie ich mein Selbstwertgefühl aufrappeln kann. Wie kann ich mich selbst gut finden und selbstsicherer werden? Wieso denke ich, dass ich weniger wert bin? Wie lasse ich mich nicht mehr einschüchtern von schöneren Frauen? Das ist doch kein Konkurrenzkampf. Ich schäme mich so sehr für dieses Problem. In der Pubertät kann ich das noch verstehen aber wieso lasse ich mich von dummen Oberflächlichkeiten in diesem Alter noch so verunsichern? Ich weiss doch ganz genau, dass diese Dinge komplett unwesentlich sind.

krank, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Arzt, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstachtung, Unsicherheit, Zwang, Eitelkeit, Minderwertigkeitskomplexe, gesund