Schadensfall – die meistgelesenen Beiträge

Autotür gegen meine gehauen, wie teuer wird es?

Ich war heute mittag einkaufen mit meiner Frau und meinem Schwager sowie meiner Tochter.

Ich war alleine im Geschäft, als ich wieder kam, wurde mir erzählt das die Halterin des neben stehenden Fahrzeuges von meinem, ihre autotür gegen meine gehauen hat.

Daraufhin wurde mir ebenfalls gesagt das sie direkt drauf angesprochen wurde von meinem Schwager ob sie denn keine Augen im Kopf hätte.

Sie war dementsprechend uneinsichtig und ist einfach ins Geschäft aus dem ich kam, rein gelaufen nachdem sie ebenfalls sagte das jaah sowieso nix passiert ist.

Ich schaute mir den Schaden an und sah schon das es bissl a geblättert war der Lack.

Ich rief die Polizei weil sie auch nix da ließ an Daten, bzw. Sich auf Gespräche nicht einlassen wollte.

Die Polizei kam und sie stritt immernoch alles ab, sie meinte auch vorher das der Schaden Schon war.

Der Polizist schaute sich zwischendurch den Schaden an und sah ebenfalls das etwas lackfarbe in dem Schaden drin war und argumentierte es ebenfalls das es sehr gut hinkommt. Auch mit der Farbe

Der schaden ist geschätzt circa 7-8mm gross leicht ovalförmig und schon tief.

Wir tauschten die Daten aus, und ich war soweit ganz zufrieden.

Nur hätte ich die Dame wegen Sachbeschädigung anzeigen sollen?

Was würde das kosten, so etwas zubeheben?

Oder soll ich das ganze ruhen lassen?

Man sieht schon aus einiger entfernung das der lackschaden vorhanden ist.

Hier mal ein Bild. Man sieht leider nicht wie tief es reingeht.

Danke schon mal für die Antworten

Bild zum Beitrag
Auto, Kosten, Schadensfall, Auto und Motorrad

Schadensfall wegen schlecht verpackter Ware via Dhl Versand ,wer haftet hierfür?

Bitte erst gründlich durchlesen,da ich meine Frage siehe oben nicht ganz gut formulieren konnte ,um das Problem was ich habe zu erklären .

Ich habe etwas privat via Paypal Käuferschutz gekauft der Wert ist 130 Euro .Das Paket kam heute an ,hatte einen kleinen Eckriss ,was jetzt nicht weiter tragisch ist .Sondern eher bei Paketöffnung ,kamen mir erstmals Federn entgegen.Die gebrauchte Ware wurde null gereinigt ,gut nehme ich gerade noch so hin ,da ich die Ware eh immer reinigen ,wenn ich denn mal gebraucht was kaufe.

Jedoch musste ich dann entdecken ,daß die Glühbirne die ca 17-20 Euro kostet kaputt ist ,weil diese nicht seperat verpackt wurde und somit ein leichtes war während des Transports kaputt zu gehen .

Da ich das Teil unbedingt behalten muss ,obwohl der Zustand nicht so ganz gut ist ,möchte ich wenigstens das Geld für die kaputt Birne wieder haben .

Wer kommt hierbei für den ca 20 Euro Schaden auf ?

Die Verkäuferin war trotz netter Nachfrage ,direkt bissig und meinte ich soll sie quasi nicht damit belangen,sondern DHL.

Dhl meinte ich soll eine Schadenmeldung einreichen ,jedoch fällt mir bei den Formular gerade auf ,das die den Schaden begutachten wollen,indem ich das zuschicke.

Wenn es nur um die Birne ginge ,wäre das ja leicht diese zuzuschicken ,aber wenn ich das ganze Paket nochmals verpackt mit 30kg dahin bringen soll ,dann fall ich um.

Oder soll ich das doch eher Paypal melden,denn ich bin ja noch so nett und möchte nur die Birne ersetzt haben ,obwohl es noch so andere Kleinigkeiten gibt ,die ich extra schon nicht bemängel.

Ich hoffe jmd hatte die Zeit sich dies durchzulesen und mir einen guten Rat zu geben .

Schadensfall, DHL Versand, PayPal-Käuferschutz

Versicherungsanspruch Laptopversicherung?

Folgende Sachlage:

Ich habe eine Laptopversicherung bei hepster abgeschlossen und nun einen Schadenfall gemeldet. In diesem hab ich beschrieben, dass mein Netzteil am Kabel beschädigt ist und ich vermute, dass meine Katze dies verursacht hat (wohl großer Fehler meinerseits gewesen).

Nach einigem hin und her (Kostenvoranschlag der Reparatur etc.) wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden nicht übernommen wird mit verweis auf die allgemeinen Versicherungsbedingungen https://hepster-product-production.cdn.prismic.io/hepster-product-production/209779cb-499e-4cc3-b112-8b18474dcd87_AVB+Elektronik.pdf ). Ich vermutete zuerst, dass abgestritten wird, dass das Netzteil unter Versicherungsschutz stehet. Dem ist jedoch nicht der Fall und mir wurde mitgeteilt, dass Schäden durch Tiere bzw. Katzen nicht versichert sind.

"Gerne möchte ich Dir die Herausforderung mit dem Nachweis erläutern: das von Dir geschilderte (bzw. vermutete) Schadenereignis ist keinem der versicherten Ereignisse zuzuordnen, und damit nicht im Versicherungsumfang enthalten. Damit bleibt uns nur der Hinweis, dass der Versicherungsschutz in diesem Fall nicht greift. Ein expliziter Ausschluss ist in diesem Fall nicht notwendigerweise in der AVB zu hinterlegen, da die versicherten Ereignisse klar definiert sind.

Wenn es sich so verhält, wie von Dir geschildert, dass Du nicht klar benennen kannst, wodurch der Schaden eingetreten ist, ist eine Prüfung, ob es sich um ein versichertes Ereignis handelt nicht möglich und damit auch keine Leistung möglich."

Ich finde jedoch schon, dass es z.B. unter 4.1.1 "Bruchschäden, soweit hierdurch der bestimmungsgemäße Gebrauch, insbesondere das Sicht- und Bedienungsfeld oder sonst die Funktionsweise des versicherten Gerätes beeinträchtigt ist." fällt.

Wie seht ihr das und was könnte ich tun?

danke im Voraus

LG

Recht, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Schadensfall

Unfall mit E-Scooter Zebrastreifen?

Liebe Community, ich habe eine Frage zu einem Verkehrsunfall, hoffe ihr habt damit Erfahrungen bevor der Brief von der Polizei bei mit eingeht.

Also ich wollte von einem Zebrastreifen rüber auf die andere Seite fahren, da das Auto noch vor dem Zebrastreifen stand. Als ich losgefahren bin ist er auch losgefahren, dann hat er mich erwischt. Habe Gott sei Dank nur eine Schürfwunden am Knie. Bei den Röntgenbildern wurde nichts festgestellt, vielleicht habe ich nur eine Prellung und sollte später zum Hausarzt. Mein Nacken tut jetzt auch weh sowie Daumen, hatte der Klinik das alles gut ist, kann ich deswegen nochmal zum Arzt, weil in der Klinik war noch alles gut, nicht das die sagen, aber in der Klinik hattest du keine Beschwerden wie es in der Anamnese notiert ist, nehme jetzt Ibuprofen erstmal.

Meine frage: die Polizei kam in die Klinik und meinte, dass die Straßen videoüberwacht sind und das Auto stand vor dem Zebrastreifen, nur wer ist jetzt schuld, muss ich mir sorgen machen??

Hat das was zu sagen, wenn man in der Unfall Mitteilung Nr. 1 oder 2 als Beteiligter eingetragen ist? Meine Freunde meinen dass meistens der erste Beteiligte schuld ist der in der Unfall Aufnahme von der Polizei aufgenommen wird 🙈

In der Unfallmitteilung ist auch nur Personenschaden angekreuzt, nicht ,,Straftatbestand‘‘ auch nicht ,,unklare Sachlage‘‘ sowie nichts in der Kurzbeschreibung/Handskizze, nur ,,siehe VV Anzeige.‘‘.....

Der Fahrer meinte dass angeblich ein kleiner Kratzer sein Auto abbekommen hat, aber was ich nicht glaube ist auch egal, müsste das aber in der Unfallmitteilung drinnen stehen wenn er Anzeige erstattet hätte, würden die mir das normalerweise sofort mitteilen, ja oder...weil der Fahrer meinte zu ist nichts schlimmes würde es wenn überhaupt reparieren lasse , wenn es der Fall sein sollte

Ich füge gleich ein Foto bei, da steht siehe VV Anzeige......

zuletzt meinte die Polizei dass sie sich das nochmal anschauen die Videoüberwachung. Bekomme dann Post, ich habe nur eine Versicherung bei der AOK hoffe das nicht gegen mich entschieden wird 🙈

Lieben Dank im Voraus

Versicherung, Recht, Schmerzensgeld, Straßenverkehrsordnung, unfallschaden, Schadensfall, personenschaden, Auto und Motorrad

Lackschaden bei Parkrempler kosten, Betrug?

Also folgendes:

"Parkrempler" beim Rückwärtssetzen. Laut Aussage war es schon der 2te Parkrempler innerhalb von ein paar Tagen. Bild 2 zeigt den Schaden der von meiner Freundin kommen soll.
Polizei meinte auch, dass es nicht von unserem Auto kommen kann.
Der Lebensgefährte hat uns eben angerufen und mit 1200 Euro schaden gedroht, wegen neuer Stoßstange/Lackierung und ggf Mietwagen für den Ausfall des Wagens etc und ob man das nicht vielleicht ohne Versicherung dann regeln sollte, weil es ja sonst sehr teuer für uns/meine Freundin werden kann zwecks hochstufung. Eine Frechheit wie wir finden, denn in dem Autohaus in der er einen Kostenvoranschlag angeblich bekommen hatte, war er gar nicht, sondern hat erst einen Termin (wir haben da angerufen und wollten nachfragen wie die zu der Einschätzung gekommen sind). Weiter, das Auto ist ein Ford Focus 2, BJ 2004-2007, je nach Kilometer gehen die für 1-5k Euro. Man sieht, dass da schon massig Steinschläge im Auto an der Stoßstange sind und ich bezweifle auch, dass der Schaden da von uns kommen soll, das ist 1. von oben, 2. ein Zickzackmuster. Zur Referenz, unseres ist ein neuer Hyundai i20, an dem kein Schaden ist. Ich war leider nicht dabei, aber ich spiele mit dem Gedanken, da gar nichts zu bezahlen. Wie seht ihr das?

Bild zum Beitrag
Auto, Schadensersatz, Unfall, Kfz-Versicherung, Schaden, Schadensregulierung, Unfallversicherung, Betrugsversuch, Schadensfall, Auto und Motorrad

Haftpflicht verweigert Schadenregulierung

Hallo, ich habe mal eine Frage, letzten Monat habe ich bei der Zurich Versicherung einen Schaden gemeldet und diese verweigert jetzt die Schadensregulierung, weil das Datum nicht mit dem Schadenstag übereinstimmt. Es war so, dass über meinem MacBook Kaffee geschüttet wurde was einen Kurzschluß verursachte. Der Schaden wurde im Computerladen bestätigt woraufhin ich es bei der Versicherung von der die es verursacht hat, gemeldet habe. Da zwischen dem Vorfall und der Meldung mehrere Tage lagen konnte ich den genauen Schadenstag nicht mehr nennen. Ich hatte vergessen gleich nach dem Schadenhergang zum Kalender zu laufen um es mir rot anzustreichen. Am Telefon der Versicherungsgesellschaft sagte man mir "dann geben wir mal einfach den 1. Dezember als Schadenstag an" ich hatte mir nichts dabei gedacht,weil sie unbedingt einen Schadenstag in den Papieren haben wollten. Nach überprüfung meines Laptops kam aber heraus das Schadenstag und angegebener Schadenstag nicht übereinstimmen. Nach vermehrten versuchen jemanden von der Zurich Versicherun an die Strippe zu bekommen, hieß es nur, das die Fakten nicht mit den Daten in den Papieren übereinstimmen. Alle Einwände waren vergebens, jetzt möchte ich wissen ob es eine möglichkeit gibt dagegen anzugehen. Den Schaden an sich haben sie anerkannt und würden ihn auch begleichen, aber wegen dem Datum halt nicht. gruß petra

Versicherung, Haftpflichtversicherung, Schadensfall